Beiträge von Lautern1967

    Lautern1967


    Es fing meiner Meinung nach schon viel früher an.

    Die Verpflichtung von Balakov war ein absoluter Griff ins Klo. Man hätte damals entweder viel früher Kurz entlassen müssen oder mit ihm die Runde zu ende spielen und ggf. auch in die Zweite Liga gehen müssen. Was danach kam war und ist eigentlich schon immer das gleiche Muster. Saisonziel verfehlt - ca. 10 Spiele in der kommenden Saison verschenkt. Trainer ausgewechselt - Saisonziel verfehlt und so weiter.

    Im Prinzip hast Du natürlich Recht, Balakov habe ich mal weggelassen,da wir so gut wie abgestiegen waren und er nicht mit in die Folgesaison ging.


    Unsere Trainerauswahl ist eine Katastrophe,mit ein entscheidender Grund für den Niedergang. Wie es anders geht, zeigt unser DFB-Pokalgegner.

    Kann mich noch gut an die Freistellung Anderssons erinnern,der nach einem Aufstieg gehen musste weil man merkte es passt nicht zur Folgesaison.

    Hier glaubt man nun, dass der Stallgeruch reicht um erfolgreich eine Mannschaft zu formen

    Das ein Trainer aus scheiße kein Gold machen kann sollte klar sein. Aber wie schnell ihr eure Meinung geändert habt ist schon erstaunlich und nun kommen auch noch Kommentare von ehemaligen. Ist es in den letzten Jahren mit Trainerentlassungen besser oder schlechter geworden.?

    es konnte nicht besser werden, da immer auf einen schwachen, angeschlagenen Trainer, ein noch schlechterer kam.


    Das ging los mit Costa, als aus unerklärlichen Gründen 3 Tage vor Toreschluss der Aufstieg vergeigt wurde und man Costa mit in die neue Saison nahm...Gleiches Muster zuletzt bei Meier, Frontzeck und nun Hildmann

    fehlende Technik kann Hildmann niemanden mehr beibringen, er war selbst ein Grobmotoriker...


    ob sie gut oder schlecht trainieren, ist mir auch egal.


    In der Liga müssen Punkte her. Ich kann mich auch bei objektiver Betrachtung nicht an 3 oder mehr Spiele unter Hildmann erinnern, die man halbwegs anschauen konnte. Er wirkte auf mich teils hilflos an der Seitenlinie, nicht wie jemand, der sein Team pushen und starkreden kann.


    Der "Führungsspieler" oder besser 2 der Kategorie könnten dies teilweise ausgleichen, aber sie sind nicht in Sicht.

    Der Bader ist so ein Pflaumenaugust. Steinmann passt weder zu den von IHM aufgerufenen Kritierien, noch ist er ein Spieler, der für den FCK interessant ist, wenn er auf dem Markt ist. Der Typ ist 24 und überall gescheitert.


    Bader raus!

    immer noch besser als Löhmannsröben, der ist schon ein paar Jährchen älter und überall gescheitert...


    habe das schon öfters geschrieben, schwache Manager verpflichten keine charakterstarken Angestellten, deswegen wird Bader diesen Typ Leader nicht präsentieren..


    (sieht man auch an seiner Trainerwahl)

    letzte Saison hätten wir das gar nicht spielen können, Berger als 10 hätte was werden können, aber wer hätte denn den alleinigen 6er spielen können? Mir fällt da keiner ein.

    deswegen ist ja die Verpflichtung eines 6ers die größte Baustelle, auf der Bader bis dato nichts erreicht hat...kein Milchbübchen , kein Pseudokicker a la Löhmannsröben…ein kleiner Drecksack mit Führungsqualität muss dort her.

    Bergmann hat unter Hildmann keine Zukunft, auch ein Grund warum ich gegen Hildmann bin...ich war sehr überrascht dass er Biada wieder brachte und Bergmann draußen ließ.

    Ich bin von ihm als Cheftrainer nicht überzeugt, das er den Aufstieg schafft. Er ist bestimmt voll mit dem FCK verbunden und engagiert. Aber für mich als Coach eben zu "weich". Er kann den Jungs im NLZ aber zeigen was es bedeutet für den FCK zu spielen. Und da Paula ja weg ist brauchen wir dort auch einen Mann der junge Spieler entwickeln kann. Dies hat er durch die Einbindung von Sickinger, Grill, Gottwalt, Jonjic etc. ja schon gezeigt!

    Glaube auch dass er im NLZ besser aufgehoben ist, oder als U23 Coach. Er hat noch Vertrag, freistellen kostet wieder,ein anderer Drittligist wird ihn uns nicht von der Gehaltsliste nehmen, die Regionalligisten hier im Umkreis wie Homburg,Elversberg und Saarbrücken sind gut besetzt.


    Ich glaube nicht, dass Hildmann nun durchstartet, man hätte im Sommer reagieren müssen...wahrscheinlich werden wir bald den "wir müssen uns noch einspielen" -Spruch hören.