Beiträge von Lautern1967

    ist zwar Mainzer, aber dennoch hat mich der Erfolg für Klopp gefreut. Spiel war nicht der Brüller, bei der derzeitigen Handelfmeter-Interpretation war der gestrige sicherlich einer. Mane hat den ausgestreckten Arm clever angenommen.


    97 Punkte und nur 2. in der Liga sind schon krass, aber letztendlich nun ein verdienter Titel.


    Das Bsp. Liverpool zeigt übrigens, was ein starker "Trainer" alles bewegen kann. Gibt Clubs auf der Insel und auf dem Kontinent , die weitaus mehr Kohle rausgeworfen haben als Liverpool

    ich bin jetzt mal etwas gelassener. Letztes Jahr war die Mannschaft beim Trainingsauftakt (bis auf Thiele der etwas später dazukam) schon komplett, gebracht hat es nichts , da viel zu wenig Qualität.


    Wenn es diesmal umgekehrt sein sollte, warte ich gerne . Spätestens Anfang Juli sollte allerdings die Neuzugänge dort sein. Es wird nicht einfach, die Zweitligisten sind in ihrer Planung etwas später dran, so dass einige potentielle Spieler ggf. abwarten, ob sie höherklassig unterkommen


    Keine Ahnung wo Bader sucht, aber Braunschweig hat sich in der Tat 3 richtig gute 3Ligakicker gesichert, die uns wohl alle 3 auch weitergebracht hätten.

    ich glaube im deutschen Profifußball gibt es wenige Vereine mit einem Plan. Bremen gehört seit langem dazu. Inzwischen auch Gladbach und Dortmund. Bayern war jahrelang Guardiola geschädigt (Ballbesitzfußball).


    Der Rest war mehr oder minder trainergeprägt.

    auch wenn es schwer ist zu ertragen Leipzig hat einen Plan. Nur möglich durch den Brausemilliardär, aber sie haben einen Plan.


    Mainz hat auch einen ( gute Manager, starke Trainer), Freiburg hat einen ( Management welches im Hintergrund ohne Schlagzahlen effektiv arbeitet, starker Trainer).

    Braunschweig scheint nun einen zu haben, wenn ich mir die Kaderzusammenstellung ansehe.


    Wir haben leider keinen, schwacher Manager, schwache Trainer. Schwache Manager umgeben sich selten mit starken Trainerpersönlichkeiten.

    Uerdingen hat keinen Plan, deswegen haben auch die Geldspritzen vom Ponomarev nicht geholfen, ich fürchte dass das bei uns ähnlich laufen könnte.


    Hildmann wird in die neue Saison zu starten, teile die Einschätzung, dass man ihn direkt nach Pirmasens hätte freistellen müssen, nun ist es zu spät, in 14 Tagen ist Trainingsauftakt, Da war die Hand Grill`s dazwischen, die hat ihn wohl gerettet, bzw. glaube ich auch nicht dass Bader vorgebaut hat und einen Ersatz in der Hinterhand gehabt hätte für das Worst Case Szenario Pokalniederlage.


    Was nicht passieren darf, ihn durchzuschleppen bis zum Tage x, wenn der Saisonstart in die Hose geht.

    ich muss nach den Darbietungen dieser Fußballästheten auch meist zum Frustsaufen.


    sportlich bringen uns Löhmannsröben und Zuck keinen Zentimeter weiter,hoffe man findet irgendeinen Abnehmer für Zuck, Löh braucht gar nicht zurückkehren, da vertragsfrei. Hier stimmt die Einstellung und der Kopf nicht.

    Rehm ist in Bielefeld auch kläglich gescheitert. Vielleicht kann er nur bei kleinen Dorfclubs ohne große Erwartungen glänzen wie Wehen oder Großaspach

    und Hildmann ist im Dorfclub Aspach gescheitert, sonst keinerlei Profierfahrung, die einzige Referenz ist der "Stallgeruch"

    Man kann es drehen und wenden wie man will am Ende des Tages.


    Kontinuität ist absolut erstrebenswert, ohne Frage, das stelle ich auch nicht in Abrede.

    ich kann aber keine Kontinuität erwarten, oder 3 Jahre Geduld einfordern, wenn die handelnden Personen für die Aufgabe grundauf nicht geeignet sind.


    Der Inhaber eines guten Restaurants ( oder sagen wir ein Sportvostand der 2.oder 3. Liga , muss kein MichelinStern, sprich Bundesliga sein ) wird auch niemand als Küchenchef einsetzen, der vorher in der Pommesbude Tielfkühlschnitzel aufgetaut hat, und von ihm erwarten, dass er das Rumsteak auf den Punkt medium -rare hinbekommt. Spätestens beim 2,3. Mal ist das Lokal leer, und die treuesten Stammgäste bleiben auch aus.

    wir müssen uns übrigens auch nicht kleiner machen als wir sind. Ja, der FCK ist kein Vorzeigeclub mehr, aber auch kein völlig hoffnungsloses Auslaufmodell. Es muss doch Trainer geben, die es reizt das lecke Schiff mit zu reparieren und wieder auf Kurs zu bringen, würde sich in der Vita sehr gut lesen .

    Mir kommt da z.B. Anfang in den Sinn, ein Erstligaengagement wird er derzeit nicht kriegen, etwas angeknickt, hat aber u.a. in Kiel bewiesen was er kann.

    der Kollege aus Worms, der Hildmann die Grenzen gezeigt hat, der Waldhof Trainer, Kwasniok, der zu Jena ging, Rehm, der Wiesbaden hochgebracht hat, und auch hier schon im Gespräch war usw usw.

    Wir haben einen sehr gut bezahlten Sportvorstand , dessen primärste Aufgabe es ist einen dem Anspruch gerechtwerdenden Coach zu installieren.


    Hier wurde versagt über Jahre.

    wir benötigen im Sturm eigentlich den Typ Spalvis, also eine Kante, der eine Flanke der hoffentlich noch kommenden Außenspieler, verwerten kann, Bälle festmacht und weiß, wo die Kiste steht . Deswegen hätte ich z.B. gerne einen Proschwitz gesehen. Die Braunschweiger scheinen in der Tat ernst zu machen.


    Beck wäre Klasse, aber da müsste Magdeburg ernsthafte Geldprobleme haben, und ihn abgeben müssen, und wir bereit sein, eine entsprechende Ablöse zu zahlen. Von daher glaube ich nicht daran.


    Ohne verhältnismäßig tief in den Geldtopf zu greifen, wird Bader einen solchen Stürmer aber wohl nicht bekommen