Beiträge von Lautern1967

    pro Becca, contra Becca, ich kann es bald nicht mehr hören...als ob Banf Quattrex ins Ohr geflüstert hätte, bitte bitte lehnt das Konzept ab...ich glaube ja an viele Intrigen die dort oben gespielt werden, aber soweit geht meine Vorstellungskraft jetzt nun doch nicht.


    Die Typen sollen sich morgen auf Ihrer Sitzung endlich zusammenreißen, dann muss halt der Becca akzeptiert werden, wenn es die letzte Patrone ist. Weichel würde ihn ohnehin lieber heute als morgen in Luxemburg abholen. Am besten bringt er beide Toppmöller`s mit, den jungen für die Trainerbank.


    Sachs kann immer noch investieren, ihm geht es auch um am Ende des Tages auch um nichts anderes als Immobilienpläne, aus reiner FCK Liebe hätte er schon längst seinen Geldbeutel aufmachen können.

    er hatte jetzt lange Zeit genug die Spieler an ihre Leistungsgrenze zu bringen ...

    Dann er soll er Typen mit rosa Fußballschuhen die nichts außer dicke Klappe haben halt durch den Wald laufen lassen anstatt den Fans auf dem Spielfeld zuzumuten.

    Ihr vergesst dabei immer, dass uns diese alle 6 Monate den Trainer zu wechseln in die 3. Liga gebracht hat.

    Kein Trainer schafft in 6 Monaten einer Mannschaft sein Konzept zu vermitteln.


    Wer sagt das ein neuer Trainer hier Erfolg hat? Welcher Trainer will überhaupt noch her? Bei der Hire and Fire Mentalität keiner der in der jüngeren Vergangenheit Erfolg hatte. Das sieht man auch an den Namen der Trainer der letzten Jahre

    ich glaube eher dass die Verantwortlichen , die die Trainerluschen der der letzten Jahre ausgesucht haben, das Problem sind. Hätte man hier einmal richtig gelegen, gäbe es nicht die Notwendigkeit des Feuerns .


    Es gibt weitaus mehr Trainer als Profifußballvereine, wer hatte denn z.B. einen Adi Hütter auf dem Radar ? Hierzu bedarf es einem fähigen Sportdirektor.


    Auch im Trainernachwuchs tun wir uns schwer, im Gegensatz zu unseren Freunden aus der Landeshauptstadt, dieser Schwarz ist ein z.B, ein Typ der auf den Betze passen würde.

    Hätte Hildmann bei manchen nicht den FCK Bonus, wäre er wahrscheinlich noch stärker in der Kritik. Er hat bis dato nur unterklassige Teams trainiert und ist in Aspach mit seinem "Offensivfeuerwerk" gescheitert. Tut mir leid für den netten Kerl, aber nächste Saison muss Erfolg her.

    Hildmann hat einen großen Verdienst, im Gegensatz zum blinden Frontzeck hat er Grill ins Tor gestellt.


    Er hat aber den Draht zur "Mannschaft" verloren oder die Luschen lassen ihn im Stich, beides ist schlecht. Keine Respektsperson, zudem die lange Negativspirale mit desolaten Spielen, den Bock stößt er nicht mehr um..wäre nun die 4.Saison am Stück in dem man mit einem verbrannten Coach in die neue Saison geht.

    seid mir nicht böse, dann brauchen wir die Saison gar nicht erst antreten....

    Ich denke ihr solltet euch damit abfinden, dass wir mit Bader und Hildmann in die neue Saison starten werden. Nach all dem Gerangel und der Verzögerungen wird man sicher nicht auch noch sportlich alles auf 0 Stellen. Bäder wird seine drei neuen Leute holen und dann hilft nur Füße still halten und hoffen, dass SH die Kurve kriegt

    seid mir nicht böse, mit 3 neuen . von Bader ausgesucht, und Hildmann brauchen wir die neue Saison gar nicht erst antreten....Bader wird wohl weiterwerkeln bis sein Vertrag Ende des Jahres ausläuft, die JHV wird er nicht überleben.


    Es sei denn es passiert ein Wunder, und die geholten Spieler schlagen 100% ein

    Da muss man dann bei der Argumentation in den Gesprächen kreativ werden, wenn es überall klemmt.

    Auf jeden Fall war es nie einfacher bei uns eine Legende zu werden oder ein Denkmal zu bekommen. Einfach nächstes Jahr aufsteigen. 😉😉

    das stimmt, sollte für Trainer die noch "heiß" sind durchaus ein Anreiz sein, würde sich in der Vita gut lesen, den Chaosclub wieder nach oben gebracht zu haben. Weiß aber nicht ob die nun handelnden Personen soweit denken, dieses Argument als Motivation bei der Trainersuche einzusetzen.

    die nächste Saison ist sofern wir sie erleben entscheidend, in der 3 .Liga ist kein Überleben möglich, Investor(en) hin oder her, daher ist keine Zeit für Experimente.

    Sicherlich gibt es in der Regio gute Trainer , gleich um die Ecke in Homburg sitzt einer.


    Hildmann muss noch abbezahlt werden, es sei denn man kann ihn im Nachwuchs einsetzen (wo er eigentlich auch hingehört) ,dann ist das Geld nur halb verbrannt.


    Die Planlosen um Bader werden wahrscheinlich das nächste Auslaufmodell präsentieren.

    Mal bei Anfang nachfragen, hat für mich in Kiel und Köln sehr gute Arbeit geleistet, trotz Entlassung. Ob sich solch ein Trainer die 3.Liga antut ? Evtl ja, wenn man eine Perspektive aufzeigen kann

    Was gut für den FCK wäre? Was dem FCK gut tun würde?


    Zuerst einmal Ruhe und eine Rückkehr zur Seriosität! Dann handelte Personen, denen an erster Stelle ihre Aufgabe (und nicht ihr Ego) und somit der FCK wichtig ist und die genügend Kompetenz besitzen die Aufgabe auch zu bewältigen.


    Und mittlerweile auch - sofern ich von Profisport schreibe - ein oder mehrere seriöse Geldgeber, denen sich der FCK nicht verkaufen muss.

    da wir keine oder wenig Kompetenz haben bei den handelnden Personen , die Räte zerstritten sind, Littig CDU gegen die Weichel SPD,. die Mannschaft desolat auftritt, wird der seriöse Großmessias leider nicht kommen, der den Geldbeutel aufmacht und keine Bedingungen stellt.


    @Lautern25, nur wer soll diese Änderungen herbeiführen, bis zur nächsten JHV sind wir platt. Auch diese muss keinen Erfolg bringt, dazu müssten erstmal gestandene Persönlichkeiten, von denen der eine oder andere auch Fußballsachverstand hat, kandidieren

    was ist denn gut für den FCK? Die 5 zerstrittenen Vögel im AR, 2 Regionaluntermehmer ( Hut ab vor jedem der investieren möchte) deren Invest sicherlich nicht genügt eine Aufstiegsmannschaft zu formen, ein Oberligatrainer der die "Mannschaft " nicht im Griff hat...ein Sportvorstand der sowohl bei Trainer-als auch Spielerauswahl versagt hatte

    es war ein Fehler, dass Becca Angebot zurückzuweisen. Kann jeden verstehen, der das evtl. anders sieht, aber es wird die einzige Lösung sein, dass Thema FCK und Stadionklotz nachhaltig zu lösen.


    Kompromisse müssen in der 1 Sekunde vor zwölf Situation in der sich FCK befindet immer gemacht werden, die Heranstufung der Bewertung auf 30Mio ist auch nicht besser als die Forderung in Bezug auf Personal mitsprechen zu wollen.


    Nun ist das große Zittern ausgebrochen, der nächste Rücktritt...unfassbar , die größte Schmierenkomödie die wohl bis dato im deutschen Fußball stattfand