Beiträge von Lautern1967

    Lautern1967: Aber selbst ein Geldgeber würde den Charakter der heutigen Spielergeneration nicht verändern.


    Ich hatte am Samstag auch beinahe Tränen in den Augen als Kollege Schömps die Spieler vorstellte, als die Helden meiner Jugend, Marschall, Kuka, Roos und co den Platz betraten. Das werden unsere Kinder gar nicht mehr erleben dürfen, da es solche Spieler heute gar nicht mehr gibt. Ein Müller vielleicht, oder ein Schnatterer bei Heidenheim, ein Flo Dick, das sind leider die positiven Ausnahmen in diesem Kranken Business...

    wahrscheinlich sind die von Dir genannten Spieler in der Tat die Ausnahme, ein Schnatterer würde richtig gut zu uns passen, ein kleiner Drecksack im Spiel der Standards schießt wie kaum ein anderer und jedes Spiel das maximale rausholt, gibt es in der Tat so gut wie nicht mehr. Vielleicht kommt Karl nochmals zurück, den halte ich für ähnlich integer und in Liga 3 könnte es uns sogar weiterhelfen.


    Heute definieren sich 80% über die Anzahl der Tattoos und die Menge Gel im Jahr.

    @ dummgebabbelhoch10 ..so in etwa´ging es mir auch....selbst der Stehgeiger Basler würde heute jeden der aktuellen Mannschaft bei Eckbällen und Freistößen in die Tasche stecken..es steht und fällt damit, ob in der Tat ein Geldgeber/Investor gefunden wird und ob die Mannschaft alsbald die Kurve bekommt...über den Trainer schreibe ich an der Stelle mal nichts, ein Rehhagel würde mit 80 Jahren nicht auf dem 15. Platz der 3. Liga rumgurken...

    man wird melancholisch wenn man das liest. Es war eine schöne Zeit und es hat richtig Bock gemacht, morgens in die Stadt zu gehen, ein-zwei Kneipen, früh ins Stadion (man könnte ja was verpassen), volle Tribünen, packende Spiele, man hatte nie das Gefühl es geht nichts mehr, selbst in der Nachspielzeit wurden Speile gedreht. Spieler die aus bescheiden Möglichkeiten mehr rausgeholt haben als eigentlich drin war, gestandene Trainer.


    Heute:

    Viele Kneipen in Lautern tot und geschlossen , dafür reichlich Dönerbuden und Shishas. Es reicht wenn man 5 Minuten vorher kommt, statt Scholz Schömbs und RPR Werbung.

    Statt Spiele zu drehen kassieren wir oft den Ausgleich oder verlieren. 1-2 Spieler , die sich noch voll und glaubhaft identifizieren, insbesondere in den beiden letzten Saisons. Die diesjährige Mannschaft ist in der Hinsicht gar nicht so schlecht.


    Leider ein Lappen auf der Trainerbank, der bei Rausch&Feldkamp und Rehhagel max. als Zeugwart zum Einsatz gekommen wäre.


    Ich hoffen, wir erleben irgendwann nochmals Bundesliga, es wäre eine Katastrophe wenn es bald zu Ende gehen sollte.

    Herzlichen Dank Andi für diese Worte! Sie lassen mich daran glauben, dass hier noch ein paar normale Menschen unterwegs sind...

    ich frage Dich nochmal Ende Oktober, wer "normal" ist. Es gibt nicht ein objektives Argument dass glauben lässt Frontzeck könnte eine Mannschaft ( irgendeine, ist gar nicht mal auf den FCK bezogen) zum Erfolg führen, nicht eines.

    Wir verlieren wertvolle Zeit je länger dieses Thema ausgesessen wird, bis es dann irgendwann zu spät ist. Ich gebe dann keinen Cent mehr aus , Mein Beitrag ist durch Aboplus Karte , 2 Trikots und Bahntickets erbracht, mehr Unterstützung kann ich nicht leisten solange der Traumtänzer an der Linie steht.

    ich denke auch, die nächsten beiden Spiele sind entscheidend, 6 Punkte sind Pflicht damit ich mich halbwegs mit dem Gedanken Frontzeck weiterbeschäftigen kann. Der Glaube, dass wir mit Ihm die Ziele erreichen können, fehlt mir allerdings perspektivisch, selbst wenn es gut gegen Köln und Jena ausgehen sollte. Wird in den Spielen nicht gesiegt , wird der Druck bis Oktober so groß, dass Bader von seinem Busenfreund ablassen muss, wenn er nicht selbst vollkommen beschädigt dastehen will.


    Nicht der Starcoach hat die Mannschaft verändert, sondern die Verletzungen.


    Er rückt zum Kotzen nicht von seinem System ab.

    Ich würde gerne mal Bergmann auf der 8 sehen, Biada davor auf der klassischen 10, und 2 echte Stürmer, nicht Biada-Thiele oder Biada-Spalvis...