Das ein ausgewechselter Spieler (Donis) mit jedem abklatscht außer mit dem Trainer sagt auch viel aus. Mal sehen ob er im Winter noch VfB Trainer ist, würde mich sehr wundern.
solange werden die Stuttgarter nicht warten
Das ein ausgewechselter Spieler (Donis) mit jedem abklatscht außer mit dem Trainer sagt auch viel aus. Mal sehen ob er im Winter noch VfB Trainer ist, würde mich sehr wundern.
solange werden die Stuttgarter nicht warten
so langsam verstehe ich was man in Nürnberger Foren und Fankreisen über Bader lesen und hören kann, es wird einem Angst und Bange
oder dem Kollegen vom FC Homburg...es gibt junge unverbrauchte und aufstrebende Trainer, glaube auch das Strasser mit dem Team nun weitaus besser stehen würde als das Wrack.
P.S .....Ich kann keinen Frontzeck, der nie irgendwo irgendwas gerissen hat, mit einem Lieberknecht vergleichen, der 10 Jahre bei einem Verein gearbeitet hat...gilt auch für den Vergleich mit Schaaf
Eintönigkeit in Puncto Taktik und Training schon seit Rückrunde bekannt, Vertrag über Saison hinaus verwunderlich (aber soll wohl Bedingung Frontzeck`s gewesen sein, sonst wäre er nicht gekommen) .
Dann ein Verweis auf seine bisherigen Stationen mit dem Kernsatz : Fast nie konnte er ein Team durch seine Sommervorbereitung weiterentwickeln und erfolgreicher machen, daher wäre Bader natürlich auch angezählt.
Wie er nun 3- fach punkten will, hat er nicht gesagt, Kader besitzt aber laut Kicker Potential => .das ist der Tenor des Artikels grob zusammengefasst und keine Überraschung wenn man sich etwas objektiv mit dem Fußball beschäftigt anstatt solche Meinungen abzuqualifizieren und hoffen das der Turnaround kommt. Wenn er bleibt, werden evtl. hier und da Pünktchen rausspringen, aber niemals ein Aufstieg, der aufgrund der finanziellen Lage auch im Artikel als alternativlos dargestellt wird.
heutige Kicker-Ausgabe, Seite 47 . Dort steht alles geschrieben zum Wundercoach.
Immerhin sind wir als Drittligist noch eine ganze Seite wert ..
alles ist besser als Frontzeck..ich versuche jeden Tag das Thema auszublenden, es geht nicht...der Kicker Artikel gestern spricht in der Tat Bände, mehr gibt es nichts zu sagen.
Bei Lieberknecht , oder sagen wir besser, in Braunschweig insgesamt hat es nach vielen Jahren nicht mehr funktioniert, die gescheiterte Relegation gegen VW hat Ihnen das Genick gebrochen.
Wer 10 Jahre erfolgreich an einer Stelle arbeitet, muss etwas können.
wer investiert denn beim Tabellenfünfzehnten der 3. Liga? Es ist ein Teufelskreis..schlechte Leistungen, zurückgehende Zuschauerzahlen und ein Übungsleiter der weiter wurschteln darf bis wir 12 oder mehr Punkte Rückstand haben
habe auch 2 Trikots gekauft, Dauerkarte Abo Plus, ICe Tickets zu Auswärtsfahrten, ein Telekomabo obwohl ich mit dem rosaroten Konzern sonst nichts zu tun habe....eine riesige Ernüchterung und Angst schleicht sich ein dass wir u.U.die letzte Saison im Profifussball erleben.
dieser Übungsleiter muss sofort entfernt werden,von wem auch immer.
die Pfeiffe hat eine eindeutige Negativkarriere,ohne Ausnahme überall gescheitert. Das Elend wäre so als ob die Lufthansa aus Pilotenmangel einen einstellen würde, der vorher 10 Bruchlandungen im Lebenslauf stehen hat
Der FCK scheint nur noch aus entscheidungsschwachen Amateuren zu bestehen, die sich mit Profifussball beschäftigen.
Bader, Du enttäuschst! Und Klatt und Banf, gefällt euch was da gerade sportlich passiert? Chancen gibt es nicht unbegrenzt!
das ist derzeit auch meine einzige Hoffnung, das der AR aufwacht . Evtl. mischt sich auch Layenberger ein, der sich sicherlich nicht aus Union zurückzieht, um hier den Sponsor des FCK Untergangs zu geben. Beim VV Klatt weiß ich es nicht, dass ist eine Finanzler, das macht er zweifelsohne gut. Bis Bader die Reißleine von sich aus zieht, wird es zu spät sein.
Alles anzeigenfrontzeck hat fertig.diese planlose kickerei ist nicht mehr zu ertragen und gewinnen wirst du damit auch nicht.
was war los mit frontzeck,bei der verletzung von spalvis.da war er ja total neben der spur mit seinen wechseln.
wenn der chef schon keinen plan hat,sollte man es von den untergebenen auch nicht erwarten.
zuck,hemlein,albeak,dick,thiele,hainault und sternberg waren totalausfälle.ich verstehe die aussage von bader nicht
der den fans ungedult vorwirft.ja auf was dürfen wir den hoffen,bei diesem überforderten trainer und seinem unfähigen
haufen.
ach und die leute die sievers gerne aus dem tor geschrieben hätten,die sollten über ihre bewertung nochmal nachdenken.
heute hat er in der Tat den jämmerlichen Punkt festgehalten, das muss ich zugeben. Würde ihn dennoch mit dem Karlsruher eintauschen, wohl der beste Keeper in der Liga