hoffentlich greift der Aufsichtsrat ein, wenn Bader nicht reagiert...der kann doch nicht so naiv sein, an Frontzeck zu glauben (obwohl er das ja schon mal tat), man bekommt es ja wirklich mit der Angst zu tun
Beiträge von Lautern1967
-
-
ich bleibe dabei, unabhängig vom Ergebnis muss man Frontzeck sofort entlassen... das was man abliefert ist extrem peinlich
Dein Wort in Gottes (Teufel*s Ohr), es wird wohl erst passieren wenn es zu spät ist. Die Aufstellung von Zuck spricht auch für sich, noch keine Zweikampf gewonnen, phlegmatisch seid er wieder hier ist...
-
braucht man eigentlich für die eine PK am Donnerstag diese Funktion? Die Trainerrunde nach dem Spiel könnte schömbs moderieren ..zur Person Rosskopf kann ich nichts sagen, finde es auch nicht schlimm das jemand mit sagen wir mal Hardcorefan-Vergangenheit dort sitzt. Wenn man sich die Funktion als Drittligist leistet, sollte aber in der Tat jemand dorthin, welcher repräsentieren kann .
-
man meint ja gerade es wären 20 Freizeitangler aus Schottland verpflichtet worden, die nun langsam lernen was ein Eckball von einem.Elfmeter unterscheidet...nie war das Team so früh komplett wie diese Saison, nahezu keine Verletzten, das Gelaber vom Einspielen ist größtenteils Alibi, die letzte Ausrede sozusagen
-
Der Kicker fasst die Situation heute sehr gut zusammen. Beginnend mit ersten Differenzen in der letzten Saison, bis hin zu der heutigen Situation, lesenswert und ohne RP Konzok Brille
-
Verlieren wir gegen Karlsruhe, da lege ich mich fest, sind die Tage von MF auf dem Betze gezählt.
Auch Bader kann es sich nicht leisten zu lange an seinem Wunschtrainer fest zu halten.
Das schlimmste was aber passieren könnte wäre ein Dusselsieg und eine darauffolgende Niederlage.
Das würde alles nur hinauszögern.
Versteht mich nicht falsch, am liebsten wäre mir, der FCK würde klar und verdient gegen den KSC gewinnen und nachfolgend gute Spiele abliefern.
Ist dies nicht so, greifen die Mechanismen wie üblich.
Jedoch, das gebe ich ganz ehrlich zu, bin ich Dank der zahlreichen Trainerwechsel der letzten Jahre nicht gerade optimistisch ob endlich mal ein Nachfolger käme der den FCK voranbringt.
noch schlimmer als ein Duselsieg wäre ein Unentschieden und vertagen des Ganzen auf Zwickau, die heute schon drauf brennen gegen uns zu spielen... Ich kann aber nicht glauben, dass wir keinen Trainer bekommen können, der uns voran bringt. Abgetakelte a la Meier und Frontzeck sind es nicht. Die Parole war auch Spieler zu verpflichten, die die 3 Liga kennen, warum nicht ein Trainer der nachweislich in dieser Liga bereits Erfolg hatte ? Der Verein hat immer noch einen großen Namen, ein junger unverbrauchter aufstrebender Trainer muss doch auf eine solche Herausforderung brennen. Glaube auch, dass es Lieberknecht könnte. Zählt zwar nicht zur der Kategorie , aber wer 10 Jahre bei einem Verein arbeitet, Aufstiege , Abstiege, Wiederaufstieg, muss auch etwas können.
-
sehr enttäuschende Zuschauerzahl die sich da andeutet, war aber nicht anders zu erwarten und ist allgemein für Drittligaverhältnisse immer noch sehr gut...das dürftige Gekicke dürfte aber bis zu 10000 kosten. 2500 aus Karlsruhe ist allerdings auch weniger als ich erwartet habe.
-
Wenn Sievers spielt, sollte Grill bei der U21 spielen und Hesl auf der Bank sitzen. Grill sollte dafür bei der U21 weiter an Spielpraxis gewinnen.
da gebe ich Dir vollkommen recht, ihn gänzlich auf der Bank versauern zu lassen ohne Spielpraxis könnte dazu führen, dass ihm in der Stunde x wenn er ran muss in der Tat diese Spielpraxis fehlt . Oder er sagt ganz einfach zur nächsten Saison Tschüss ( laufende Verträge zählen heute wenig) und eine weiteres großes Talent ist weg für ein paar Hundert Euro.
-
Völlig krank im Kopf! Einen Trainer die Vorbereitung und alles machen zu lassen und ihn dann nach 2 Spieltagen plus Pokal zu entlassen. Auch wenn das einige Hippeligen hier anders sehen werden, das ist hochgradig Unprofessionell.
die von uns so geliebten Mainzer haben einen Trainer nach dem Aufstieg ! vor dem ersten Spieltag gefeuert, weil die Chemie & Vorbereitung nicht stimmte. Das Ergebnis ist bekannt. Setzen auf relativ unverbrauchte Köpfe( Klopp und Tuchel hatten noch nie eine Profimannschaft trainiert, Schwarz dito, der Däne wurde auch rasch für die Tür gesetzt als es nicht lief) Der Trainer ist eine entscheidende Schlüsselstelle und durch zu viele Fehlgriffe stehen wir dort wo wir sind.
-
zähl mal die Abschläge die Sievers zum Mann bringt, wenn Du bis zur Winterpause auf 20 kommst, spende ich 50€ an Thines Stiftung Arm,alt, allein