Beiträge von Andy_1976

    Canelon du sprichst Dinge an, die ich damals geschrieben habe. Ja dazu stehe ich auch u du hast recht mit deiner persönlichen Kritik an mich. Allerdings dreht sich die Erde weiter, heute würde ich das so nicht mehr schreiben und suche nun den Dialog, z.b. mit dirtdevil.
    Dirtdevil hat in meinen Augen diesmal, zumindest empfinde ich das so, erstmals seine Argumente ausführlich ausgeführt. Ich muss ihm zu fast 100% zustimmen. Allerdings hat Bugera in meinen Augen kein 1:1 Duell verloren, sondern stand aufgrund der unterzahl auf seiner Seite im Raum zwischen 2 Gegenspielern und konnte dadurch die Flanken nicht verhindern.
    Bezüglich Standards kann ich dirtdevil ebenfalls zustimmen. Ich habe nie behauptet das diese komplett alleine dem Schützen anzurechnen sind. Hier brauch man auch das quentchen Glück u vor allem die Abnehmer. Es war klar das unsere standartquote so nicht weiterlaufen konnte. Ich finds gut zwei solche standartexperten zu haben, macht uns flexibler und undurchschaubarer.

    Maggo, danke :)
    Betzebuwe, hier hat keiner seit dem Gladbach Spiel geschrieben, das Bugera super war. Danach waren seine Leistungen durchwachsen, so wie die des ganzen Teams .
    Danach kam von der anti Bugera Fraktion wieder Kritik die meiner Meinung nach unsachlich war.
    Dieser widerspreche ich und weiße nur darauf hin das die Bewertung eines Spielers von verschiedenen Faktoren abhängt.
    Es ist zu einfach im Fall von Bugera zu sagen, es kamen ein paar Flanken über seine Seite und deswegen war er schlecht.
    Aber dieser Diskussion stellen sich die Kritiker ( dirtdevil) nicht, weil ihnen die Argumente fehlen. Es ist eben einfacher zu sagen der Spieler ( Bugera, amedick, Kirch, sippel,...) sind schlecht und nicht bundesligareif als dieses auch mit Argumenten zu hinterlegen

    Ein intelligenter Spieler nutzt in der Offensive die freiräume des Gegners, genauso muss sich ein intelligenter Spieler in der defensive sich gedankenfrisch den laufenden Veränderungen anpassen. Sprich nimmt Bugera einen offensivpart ein, muss ein anderen seinen defensivpart erledigen.
    Dazu fällt mir die großchance der Stuttgarter in Hz 2 ein, wo über unsere linke Seite scharf nach innen gepasst wurde u der Stürmer knapp verpasste.
    Da hat Bugera rivic auf Links überlaufen, rivic zieht nach innen und verliert leichtsinnig den Ball. Postwendend der Konter, rivic setzt halbherzig ( war wohl platt) nach, Abel muss nach außen ziehen, und im Zentrum geht's plötzlich Mann gegen Mann.
    Hier hätte ein defensiver Mittelfeldspieler die Seite absichern müssen wenn beide aussenspieler sich nach vorne einschalten.
    Hauptproblem war aber rivic der in so einer Situation beim spielaufbau den Ball an der mittellinie verlieren darf.

    Dann musst du mir doch recht geben das in der defensive die Positionen zu besetzen sind?
    Wenn du schon so lange gespielt hast, vermute ich mal ihr habt noch mit Libero gespielt. Marschiert der Libero, bzw. Der Verteidiger so ist die position von einem Mittelfeldspieler zur Absicherung einzunehmen. Genauso verhält es sich in der viererkette mit den AV und IV. Diese Absicherung passiert bei uns auf Links viel zu selten bzw gar nicht. Wie denn auch wenn hier ständig gewechselt wird. Letztes Jahr hat wir hier ein stabiles Pärchen.

    Zum Glück stellen weder du noch ich die Mannschaft auf und ein.
    Wie gesagt wir beide müssen nicht auf einen Nenner kommen. Ich Spiele selbst lange genug Fußball um beurteilen zu können wie sich ein Spieler in der viererabwehrkette zu verhalten hat. Hier ist absolutes Teamwork notwendig. Oftmals sieht im ersten Eindruck ein anderer als der Schuldige dar, obwohl im genaueren hinsehen festzustellen ist, dass ein anderer geschlafen hat. Das nennt man Verschieben. Das beginnt im Mittelfeld und hört in der Abwehr auf.
    Diese Fussballsichtweise sehe ich bei dir nicht, du siehst eine Flanke über Links und Bugera ist der Sündenbock. Da gehören aber mehrere Faktoren dazu, aber ich gib's auf dir das zu erklären.
    Du hast deine Sichtweise der Dinge und ich meine. Gut ist, sonst wäre Fussball ja langweilig.

    Ich sehe die Baustelle im defensivverhalten unseres Mittelfelds. Es kann nicht sein, das hier laufend der AV im Spiel gegen 2 Mann alleine gelassen wird und so gezwungen wird seinen gegen spieler frei im raum stehen lassen muss. Dies passiert leider Links häufiger als rechts, da hier tiffert die defensive super unterstützt.
    Michael: zum Thema Überlaufen nur ein Beispiel in Halbzeit 2. Da Hinterlief Bugera Rivic, der verlor den Ball u es brandte lichterloh über Links. Als AV kann ich dies nur dann machen wenn ich mich auf eine absicherung verlassen kann.
    Heute ein schönes Beispiel das Bayernspiel: wenn lahm oder pranjic marschierten sicherten ottl u Tymoshchuk hinten ab.
    Das passiert bei uns leider nicht, also beschränke ich als AV mein Offensivspiel