Beiträge von Andy_1976

    In jedem System mit 4er Kette spielen die AV eine tragende Rolle, da sie in der Regel die meisten Ballkontakte mit haben.
    Wie gesagt und da Rede ich nur für mich, ich würde wenn Geld vorhanden Wäre entweder einen starken zentrallen Mittelfeldspieler holen oder einen torgefährlichen Stürmer neben Lakic. Dieser Spieler muss dann aber von vorne rein um Längen besser sein als seine Konkurenz. Nur können wir uns einen solchen Spieler derzeit nicht leisten.
    Trotz allem hat der Kader das Zeug sich dieser Jahr in der Liga zu halten


    Dirtdevil, da du ja die Patentlösung zu haben scheinst, welchen Spieler könntest du dir denn anstelle von Bugera vorstellen. Dieser müsste uns aber dann sofort weiterbringen

    Rees1973, ja kann man so interpretieren :) Aber er schreibt wenigstens: ich fand ihn heute super.
    Klingt halt nicht ganz so hart wie wenn man schreit er war super heute.


    Ich persönlich fand keinen von uns super, wir haben gemeinsam bis zum 0:3 schlecht gespielt und uns dann alle gemeinsam gesteigert.
    Einzig alleine tiffert kann man hier ausgrenzen, der war unser bester.

    Rees1973 genaus wie du fck-Helden vorwirfst Dinge zu sehen die nicht geschrieben wurden könnte ich jetzt sagen: wo steht das Bugera stark war?
    Viele die pro Bugera schreiben melden sich doch meistens dann zu Wort wenn er ihrer Meinung nach zu unrecht kritisiert wurde.
    Ich habe nach dem Stuttgart Spiel nirgends gelesen das jemand behauptet hat er war der überragende Mann.
    Er hat wie jeder andere dazu beigetragen das wir eine super Moral gezeigt haben und ein schon verloren geglaubtes Spiel noch gedreht haben.

    Fck-helden da gibt's nichts hinzuzufügen.
    Ich hätte nur noch ein Ergänzung: es ist ein wenig zu einfach Bugera komplett alleine für seine Seite verantwortlich zu machen, dazu gehört auch ein Mittelfeldspieler.
    Gefährlich wird's immer dann wenn er seinen Mann verlassen muss und den angreifenden Spieler attackieren muss. Hier wird er häufig alleine gelassen. Auf der anderen Seite ist das nicht so gravierend, da Tiffert überragend in der defensive mitarbeitet.
    Auf Links hatten sich seine Partner laufend geändert.

    Schaut euch doch mal genau diese Situationen an wann er einen langen Pass spielt, und bewertet dabei bitte auch die Passquote.
    Unter Alibipass verstehe ich lange und weite Bälle ins Niemandsland. Da kann ich mich an keinen erinnern. Des weiteren kann ich bei einem Rückstand von 0:3 hinten nicht klein klein spielen und nur sicherheitspässe spielen. Zusätzlich muss man sehe welche alternativen Anspielmöglichkeiten im Mittelfeld gegeben sind.
    Wenn ich mir die drei langen Brälle auf lakic in Hz.2 ansehe, dann kamen die alle an denn Mann. Lakic als Stürmer gibt das Zeichen für den langen Ball, und dann muss er auch kommen. Er war dabei 2x mal knapp im abseits, ansonsten hätte sich eine gefährliche Situation ergeben.
    Also gehe ich der richtigen Annahme von euch den Stürmer, wenn er in den Raum geht u den weiten Pass fordert, zu ignorieren und lieben den sicherheitspässe 3 Meter quer bzw. zurück zu spielen? Noch wenn sich dazu im Mittelfeld keine anspielstationen anbieten?
    Da habe ich leider eine andere Philosophie von Fußball.

    Guter Beitrag herby, sehe ich ähnlich.
    Das abwehrverhalten beginnt im Mittelfeld und da machen wir's den Gegnern oft zu einfach u bringen unsere Verteidiger so oftmals in Bedrängnis.
    Dazu kommen dann aber auch noch Aussetzer die ich bisher von amedick so nicht gewohnt war.
    Aber ihm alleine alles anzukreiden halte ich für zu einfach