das mit den gelben Karten zeugt ja von Kampf, sollte man sich aber vielleicht noch etwas aufheben... wenn es geht, und lasst doch mal den Ellenbogen wo er ist...dann kommt der SR auch nicht in Nöte
Beiträge von tauberteufel
-
-
mit dem Ellenbogen, Herr Wagner, dass war net fair.
-
Zitat von »Currywurst«
Nie und nimmer Elfer!für mich am Fernseher: leider doch... berechtigt...
-
hoffentlich kann das Team erstmal an die Leistung der ersten 20 Min irgendwie wieder zurückkommen. bin gespannt ob MK auf die gelben Karten reagiert....
-
Um auszugleichen müssten wir dann 9:0 gewinnen
Ich denke aber eher an eine Niederlage, Bremen liegt uns einfach nicht, Marin ist zu flink für unsere Defensive und Pizarro auch weder fit. Tipp: 3:1 Bremenwirklich, die Werder-Web-Site sagt noch folgendes: "Und auch am Samstag im letzten Spiel der Hinrunde gegen den 1.FC Kaiserslautern wird "Piza", genauso wie der zum letzten Mal rot gesperrte Hugo Almeida, nicht auf dem Platz stehen" Quelle: http://www.werder.de/aktuelles…h-Resttickets-erhaeltlich
-
Nun ja, er was sicher ein begnadeter Fußballer und ich sah ihn verdammt gerne auf dem Platz! Aber als Trainer ist er ohne relevante Erfolge die Leiter nach oben gefallen - konnte aber noch keinen nachhaltigen Erfolg im Profi-Bereich nachweisen.
Sehr kritisch sehe ich seine Medieninszenierung, die er quasi als Vorhut zur Trennung von Bayer betrieben hat, das war aus meiner Sicht kein guter Stil. Klar ist er als Trainer im Zweifel der letzte Depp, aber deshalb muss man sich ja nicht auf ein gleiches Niveau begeben wie es Vereinsobere im Zweifel machen.
Ich würde ihm durchaus den Klassenerhalt gönnen - aber das gönne ich v.a. uns.
Und der berühmte VFB-Effekt mit der Klasse-Rückrunde, der trat bisher immer mit EINEM Trainerwechsel ein, diese Chance haben sie gerade schon mal grandios vergeigt, insofern würde ich diesmal nicht mehr auf eine Hammerrückrunde tippen... der Verlauf der Saision wird es zeigen.
-
1:1 nach aufopfernden Kampf des FCK und einem Glückstor für Werder.
-
korrekt. beim ersten Zwischenfall stand der Schiri 1a --> die Hand ging nicht zum Ball, mehr anlehnen war nicht mehr möglich, irgendwohin muss der Arm ja. Beim zweiten Zwischenfall konnte ich es zum. nicht erkennen, dass der Arm zum Ball ging und würde im Zweifel für den Abwehrspieler votieren. Für mich somit 2 mal das Leitkriterium erfüllt.
Aber ich glaube darüber kann man noch trefflich weiter diskutieren. Ich hoffe nun, dass in ähnlichen Situationen - wenn es mal FCK Spieler betrifft - auch so entschieden wird.
-
Man kann es ja auch so sagen: wir brauchen uns im eigenen Stadion vor niemanden verstecken.
-
aber ehrlich, wären die 2 Aktionen nicht im Wolfburger sondern Lautrer Strafraum abgelaufen, würde genau anders herum argumentiert werden, ich kann mir auch vorstellen, welches Echo dann über den Schiri bein einer "falschen" Einschätzung hereinbrechen würde. Defacto hat der Schiri bei beiden Entscheidungen richtig gelegen, von daher zum. sauber gepfiffen.