Beiträge von tauberteufel

    Wobei gegen dieser Bremer ein Punkt "drin" im Bereich des Möglichen ist. Wäre im Verbund mit einem Erfolg im Pokal sehr wichtig für die Psyche des Teams um dann mit breiter Brust in die Rückrunde zu gehen.
    Klar ist die Aufzählung der ersten Speile der Rückrunge mit "Köln, Bayern, Mainz, Hoffenheim, Dortmund, Hannover, Frankfurt," nicht ohne, aber die letzten Spiel von Köln, Frankfurt und Hoffenheim haben gezeigt, dass gegen diese Teams durchaus was zu holen ist, wenn die Mannschaft weiter aus einer gesicherten Defensive heraus agiert - vielleicht hilft ja auch ab und an König Zufall und Glück mit, gestern war das ja leider nicht der Fall! Ich hätte nicht erwartet, das unsere Defensive gegen diese vom Namen her "Top"-besetzte Offensive immer dagegen halten kann - Hut ab.


    Gespannt bin ich nun sehr, ob SK und MK noch Kadertechnisch nachlegen und v.a. wo. Bis vor 4 Spielen hätte ich noch auf die Defensive getippt, doch diese hat mich nicht nur gestern überzeugt. Eigentlich war ich auch der Meinung, dass wir vorne mit genüngend Stürmern ausgestattet sind, aber diese Meinung bröckelt seit gestern etwas.


    Schade wieder 93 Minuten über das Unterzahlspiel geärgert.
    Wenn sich in der Winterpause nichts tut und Kirch wohl aus persönlichen Gründen bei MK gesetzt ist, verringern sich die Chancen auf den Klassenerhalt drastisch.
    Aber vielleicht hat es ja auch was gutes - die Dauerkarten werden billiger.

    Sehe ich nicht so - unser Verbleib in der Liga wird nichts damit zu tun haben ob Kirch gesetzt bleibt oder nicht, sondern ob die Mannschaft insgesamt stabil spielen kann und das hängt auch von den beiden Spielen ab die nun folgen. Auch sah ich kein Unterzahlspiel - sondern nur ein Spiel das von beiden Seiten mit zu wenig Leidenschaft geführt wurde um mit 3 Punkten vom Platz zu gehen. (EDIT: und das könnte man durchaus dann auch an anderen Spielern festmachen)


    Den letzten Satz nehme ich mal als puren Sarkasmus.

    Von oben bis unten du hast völlig recht!


    Remis - gegen Wolfsburg - eigentlich kein Grund zum meckern, sehe ich auch so, ich befinde mich irgendwo zwischen zufrieden und unzufrieden, weil ich insgeheim auf einen Sieg gehofft hatte. Aber nun hatte diese Spiel auch keinen Sieger verdient. Ich versuche im meinen Kopf nicht die "verlorenen Punkte" nachzuzählen und ein virtuelles Tabellenbild zu zimmern, den ich merke schon im Anflug solcher Gedankengänge, das ich dann leichte Magenschmerzen bekomme. Ich versuch's abzuhaken, auch wenn es schwer fällt - da ich den FCK vor der Saison maximal im letzten Drittel gesehen habe, wo wir nun auch stehen und mit am oberen Ende der Fahnenstange. Ausserdem hatte ich nach dem Spiel gegen Schalke und dann gegen Pauli die Angst, dass es ähnlich nach unten gehen könnte wie nach dem Sieg gegen Bayern - das Team hat allerdings im Spiel zum. diese Zweifel behoben. Die Abwehr zeigt sich weiter stabil - auch in diesem Spiel keine schweren und folgenreiche Einzelfehler oder Kollektivversagen - darauf kann man weiter aufbauen. Nicht gut waren in diesen Spiel die begrenzten Möglichkeiten in der Offensive - von beiden Stürmen hätte ich mir mehr Druck erwartet um Lakic den Konkurrenzkampf anzusagen. Sie wurden zwar nicht gerade gut in Szene gesetzt, aber mir fehlte auch etwas der absolute Eigenantrieb.


    Nun noch ein Sieg im Pokal und 1 Punkt im Norden und die ersten Saisonhälfte verläuft traumhaft!

    Heute hat mich meine Frau gefragt, was ich mir denn zu Weihnachten wünsche.
    "20 Punkte und ein Sieg in Koblenz".
    Sie meinte: "Du und deine Tochter habt einen Vogel - und zwar eine riesige FCK - Meise".
    Was soll man da sagen, - vielleicht hat sie Recht.

    Gaaaanz ehrlich: dann haben viele diese Meise!!! Denn wer wünscht sich das denn nicht!!! Ok, vielleicht gibts noch Riesenmeisen, die sich mehr Punkte wünschen, so 21+ zum Beispiel!

    nun gut, aber wie viele 20 jährige kennst du, die in der österreichischen Bundesliga in 18 Spielen 9 Buden und in 3 Pokalspielen 2 Buden machen?


    klingt interessant und finanzierbar..

    Klingt wie bei Micanski, zwar "nur" 2. Auslandsliga, aber auch eine Menge Tore und auch jung und auch finanzierbar, ich meine Lakic ist wohl in diesem System als Spitze gesetzt, und Ergänzungsspieler haben wir mit Micanski, Hoffer und ggf. Nemec auf der Bank sitzen, da kann man des Geld auch in andere Mannschaftsteile investieren...

    ich glaube nicht das es passen würde....habe beruflich viele Kollegen aus dem Stuttgarter Raum, alles eingefleischte VfBler, denen hat es bei den Berichten heute wirklich nur die Nackenhaare hochgestellt. Die können sich B.L. nur schwerlich als Trainer vorstellen, ich finde, sofern der VfB wieder auf die Bahn kommen will, benötigen die einen Trainer der eine natürliche Autorität ausstrahlt und die sehe ich bei ihm nicht. Seitdem er sich damals mit dem selbst aufgewirbelten Schmierentheater aus Leverkusen verabschiedet hat, hat er auch bei mir viel Kredit verloren.

    Schade um den Jungen. Ich finde ihm wäre ein Neustart zu gönnen.


    Ob es allerdings gut wäre, diesen beim FCK zu wagen, das bezweifle ich. Die aktuelle Situation für ihn ist nicht leicht --> kaum bis keine Einsätze, noch nicht mal bei Schalke 2. Da fehlt ihm im Moment so viel Praxis, dass er aus meiner Sicht die hohen Erwartungen einiger FCK-Fans kaum erfüllen könnte - und das wäre dann auch sehr bitter -, denn obwohl er damals sicher auch Chancen vertan hatte, viele haben noch seine Tore vor den Augen; wobei man auch sagen muss, das 2-Liga-Abwehrreihen kaum mit der 1-Liga zu vergleichen sind und man daher die Meßlatte nun nicht zu hoch legen sollte.


    Er hatte zweifelsohne ein gute Zeit beim FCK und auch einen guten Anteil am Aufstieg. Manchmal ist es besser eine Erinnerung positiv zu halten, als es zu versuchen, sie zu reanimieren.


    Ich hoffe Schalke lässt ihn in der Pause ziehen und hoffentlich ist er dann so weise höchstens zu einem eher "mittelmäßigen" Verein zu wechseln, bei dem er dann auch wieder Einsatzzeiten bekommen kann.