Schade, was der Magath da nun alles für vorne hat - da spielt er keine Rolle mehr. Lakic und genauso Jendrisek hätte ein weiteres beim FCK zur Stabilisierung der Leistung gut getan, bzw. ein Wechsel zu einem Klub, der nicht so oft "kauftauscht" wie Schalke oder der Vfl. Ich finde er war immer ein symp. Spieler - ich wünsche ihm einen Verein, indem er regelm. spielen kann.
Beiträge von tauberteufel
-
-
Tauberteufel, was du hier schreibst, gilt für so ziemlich alle Spieler. Auch der wegen (angeblicher) Vereinstreue so gelobte Dick hatte vorletzte Saison so lange gewartet, bis der Klassenerhalt relativ sicher war, ehe er seinen Vertrag verlängerte. Es gibt einfach keine Spieler mehr mit emotionaler Bindung zu einem Verein. Der jeweils aktuelle Verein ist nur noch Arbeitgeber und wenn ein anderer Arbeitgeber bessere Konditionen bietet, wird gewechselt. So einfach ist das.
Zum einen: richtig, es trifft auf fast alle Spieler zu. Aber ich wollte damit auch nur klarstellen, dass dann niemand schreiben brauch "Hauptsache erstmal gemeckert". Es muss halt jedem klar sein, dass man so auch ein wenig Unmut erzeugt.
Zum anderen: es gibt sie noch die Spieler mit der Bindung zum Verein - auch wenn es wehtut - Roman Weidenfeller beim BVB z.B., P.Lahm und Schweinsteiger beim FCB usw.
-
Aber auch du must doch zugeben, das bei uns Fans eine schnelle Vertragsverlängerung - am besten noch vor Saison-Ende - besser angekommen wäre.
Unbestritten: er hat so agiert wie jeder andere Arbeitnehmer - und geschaut, ob es was Besseres gibt. Aber Fußball ist nunmal auch Emotion und die hat er damit zeitweise etwas gegen sich geschürt.
-
Papierkugel
eine "Entscheidung aus Liebe zum Verein" schaut nunmal anders aus, er hat gepokert und sich nun für einen Verbleib entschieden. Von daher kann man den Frust der Fans schon verstehen, wenn ein Spieler, dem der FCK auch die Treue in schlechten Zeiten gehalten hat, nach einem Abstieg erstmal nach Alternativen sucht.Nun bleibt er und das ist gut so!
-
Leute, der Shechter stand gestern in der ersten Halbzeit komplett allein da vorne drin.
Was soll er da reissen?
Wenn nichts ankommt, er keine Unterstützung hat, kann er sich bewegen wie er will.
Er hat genau so gespielt wie bei uns, wobei man da mal die Taktik hinterfragen sollte.Einige hier machen es sich echt einfach. Was habt ihr erwartet? Dass er gestern 2 Tore gegen uns macht?
OK, sollen sie in verkaufen. Dann holen wir den nächsten Hoffnungsträger.Natürlich habe ich zB. keine 2 Tore erwartet. Aber du sagst doch selbst: "er hat gespielt wie bei uns". Ob das nur an der Taktik liegt? Richtig, er stand vorne alleine drin! Warum geht er nicht weiter nach hinten oder wechselt mal eingenständig auf die Außenbahn, um Fahrt ins Spiel zu bekommen. Man kann auch mit Körpersprache und eigenen Aktionen Unterstützung erspielen und einfordern. Es gibt Argumente in die eine und in die andere Richtung und alle haben eine Substanz.
Ich würde mich gerne von ihm überraschen lassen, bin aber so ehrlich: wenn wir eine einigermaßen gute Summe bekommen könnten, sollte man ihn ziehen lassen. Wir haben momentan im Sturm einige Spieler, die mM nach in der 2.Liga mithalten können. Vor dem Sturm sollten wir daher die Abwehr stabilisieren - außen wie innen und schauen, dass wir ein vernünftiges MF haben.
-
Schöne Sache, damit haben wir im MF einen Fixpunkt!
-
Es kann natürlich durchaus sein, dass er - wie schon andere - in der zweiten Saison einschlägt, ebenfalls Vermouth. Ich bin aber dennoch sehr skeptisch - lasse mich aber gerne durch entsprechende Leistungen überzeugen. Momentan glaube ich aber nicht daran, dass wir sie in der nächsten Saison auf dem Betzenberg sehen werden.
-
Ich kann mir auf Vermouth und Shechter keinen Reim mehr machen.......klar wurde gestern von Seiten Israels nur defensiv gespielt, aber das kann keine Ausrede sein, dass man sich nicht zeigt im Spiel bzw. sich dem FCK oder anderen Vereinen nicht "anbieten" will.
Für mich stellen beide Spieler in dieser Verfassung und mit diesem Selbstverständnis auf dem Platz keine Alternative für den FCK dar.
-
Ich hoffe sehr, dass wenn dies alles stimmt, SK den Spieler mal selbst auf dem Platz gesehen hat und mehrere Videos in Spiellänge gesichtet hat. So etwas wie mit Yahia kann man sich einmal erlauben - auch wenn's kostenlos ist - macht man solche Hauer mehrmals, dann muss man sich nicht wundern, wenn aus bestimmte Ecken der Sachverstand abgesprochen wird.
Sofern sich der Transfer realisiert, hoffe ich, dass es ein kampfwilliger Mann ist, der gewillt ist für den FCK alles zu geben und daneben auch Fußballspielen kann!!
-
Curry, ich sehe das auch so.
Aber für mich ist die dringlichste Frage: fühlt er sich beim FCK wohl und will er bleiben? Ist auch nur einer dieser Punkte zu negieren, dann muss man sich trennen - und auf diese einfachen Fragen sehe ich noch keine Antworten.
Denn ein Spieler der sich nicht wohlfühlt oder der weg will, der wird auch kaum eine ansprechende Leistung bringen.