Deswegen brech' ich nun ne Lanze für SK - um das Thema wieder auf ihn zu lenken:
ich finde er ist der richtige Mann, am richtigen Ort. Ja er ist nicht fehlerfrei und ja, er stellt Leute ein, mit denen er seine Linie durchziehen will - das geschieht auch sonstwo im Leben nach diesem Muster. Dies kann und muss man kritisieren drüfen, aber man sollte doch immer die Relationen waren.
Wohin haben uns dann seine Amtsvorgänger, die bei Trainerthemen schnell handelten geführt und auch großzüzgig transferiert haben. Richtig: auch mit denen sind wir abgestiegen und wir haben sogar fast keine Lizenz bekommen. Aber auch SK hat noch Luft nach oben, man sollte ihm auch die Zeit geben sich zu entwickeln. Auch wenn wir absteigen - der Verein, finde ich, wird sich dann auch positiv entwickeln. Man sollte sich immer vor Augen halten, was wir in den letztn 5-6 Jahren erlebt haben, wie turbulent und intransparent das war....der FCK steht nun deutlich besser dar.
Dies kann und darf aber nicht von tlw. desaströsen Auftritten des Teams ablenken und auch nicht von fragwürdigen und ratlosen Entscheidungen des Trainers. Aber um uns wieder zu fokussieren, sollten wir diese Diskussionen dort führen wo sie auch hingehören.
(Btw: Denn was haben wir Fans dann zu befürchten - nichts außer Spiele gegen Aue, Paderborn und Cottbus. Die einzigen die wahre Angst haben dürfen, sind die Angestellten, die dann ggf. keinen Job mehr haben, weil das Budget reduzieren müssen.)
