Beiträge von tauberteufel

    Als Fazit bleibt für mich nur eins. Wir sollten uns drauf einstellen, das wir im Vergleich zu letzter Saison diese Saison mehr solcher Tage wie gestern erleben werden und es noch wichtiger wird, die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen, um die nötigen paar % rauskitzeln zu helfen. Und wir sollten hoffen, das unsere beiden Israelis sich in Rekordzeit so gut einfügen, das sie zu ner echten Verstärkung werden, denn Fortounis is sicher ein talentierter Fussballer, aber ich trau ihm noch nicht zu, die Rolle von Moravek auszufüllen und wie sehr unter anderem er uns fehlt, hat man gestern schmerzhaft erfahren können. Das wird jedenfalls ne knüppelharte Saison, in der wir etwas mehr Glück brauchen werden wie in der abgelaufenen und in der es noch wichtiger sein wird, sich früh von Fanseite von zu hohen Erwartungen zu verabschieden, um Frust und Unruhe zu vermeiden.

    Besser kann man es nicht sagen! Träumereien wie "oberes Tabellendrittel" oder ähnliches sind völlig fehl am Platz. Der FCK ist weiterhin eine Mannschaft mit kleinem Geldbeutel und alle Spieler müssen in jedem Spiel an die Grenze ihrer Möglickeiten gehen und "wir" dürfen nach Niederlagen nicht gleich vom Schlechtesten ausgehen. Die Phrase, dass die 2. Saison nach dem Aufstieg immer die Schwerste ist, ist zwar schon abgedroschen, aber es steck halt viel wahres darin. Die Mannschaft muss v.a. hinten konzentrierter stehen und besser verteitigen, dass wir enorm wichtig sein. Aber die Saison ist noch jung und ich habe keinen Start wie im letzten Jahr erwartet.

    Schade, da wäre mindestens 1 Pkt drin gewesen, wenn wir konsequenter gespielt hätten. So geht der Sieg für Werder völlig in Ordnung und bietet auch für den ein oder anderen in der Mannschaft und Verein und bei den Fans die Möglichkeit sich wieder etwas zu erden. Aber kein Grund zum trübsal blasen - ich hoffe lediglich das M.K. in dieser Saison schneller ein System findet, dass auf Dauer Bestand hat und in das sich die Spieler entsprechend einspielen können. Hoffentlich beginnt hinten nicht wieder das Dauerwackeln, aber lassen wir erst einmal ein paar Spieltahe ins Land gehen.

    Kurzum gut gemacht, 1. Runde überstanden. Zu Null gespielt und drei Tore gemacht. Der Gegner lässt zwar keine Rückschlüsse auf den Bundesligastart zu, aber im Vgl. zu Bayer, dem Vfl und Werder hat man sich alles andere als blamiert, sondern die Pflicht gut erfüllt. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Bin gespannt wie Shechter gegen "Bundesliga-Akteure" agiert.

    Es ist aber trotzdem ein Widerspruch, wenn einerseits Typen wie Basler oder Effenberg zurückgefordert werden, dann aber jeder Spieler, der mal abends in einer Bar mit einem Bier in der Hand angetroffen wird, hinterher seinen Namen in der Zeitung lesen muss. Das beziehe ich jetzt nicht auf die aktuelle Meldung, sondern grundsätzlich darauf, dass man heute als Fußballspieler offensichtlich kein Privatleben mehr haben darf, nur weil der feine Herr im Sessel möglichst athletische Spieler sehen will.


    Bevor jetzt hier was missverstanden wird: Wir diskutieren hier nicht über die Aktion mit der Fahrerflucht - das ist unter aller Sau. Aber mal an einem Wochenende betrunken sein und, wenn mans denn unbedingt nötig hat, in einen Puff gehen - so frei sollten auch Fußballprofis noch sein dürfen.

    Ich denke irgendwo muss jeder auch ein Privatleben haben dürfen. Man sollte es aber wie du sagst nicht soweit treiben mit Suff oder sonstigem, dass man die Kontrolle verliert und so einen scheiß baut. Es war zum Glück nur ein Auto..... ich möchte nicht ausdenken was da an der Stelle hätte passieren können. Und die dreit hätten sicherlich das Geld für ein Taxi gerade so aufbringen können.