Fußballfachmann halt....
Beiträge von mplusk
-
-
Baute im Laufe des Spiels immer mehr ab, aber auch andere wurden düpiert nich in den Schlussminuten, z. B. Thommy.
Was als soll uns dieser Satz nach dem Komma sagen?
-
Er hat sich mit seinem aufgesetzten Rumgehopse lächerlich gemacht, das hatte mit Präsenz nichts zu tun. Man sah ihm auch an, dass er sich nicht wohl in dieser Rolle fühlt.
-
Mit diesem Satz hast du absolut Recht. Irgendwann ist er wegum sich dann hinzustellen und zu sagen: Hab ich doch schon immer gesagt, dass der Trainer weg muss. War mir schon länger klar( ich mit meinem Fußballsachverstand)
-
Ich frage noch mal, hat er überhaupt einen Ball nach vorne gespielt und ist daraus eine offensive Situation geworden? Bälle von der Mittellinie zurück zu Marius Müller habe ich allerdings grnügend gesehen. Ich behaupte mal, diese Bälle spiele ich mit 45 auch noch. Ist ja nicht wirklich die Kunst. Ansonsten wie üblich Hände klatschen und wenig intelligentes Gesicht machen. Der verlängerte Arm des Trainers eben.
-
Dieses Interview wieder. Auszüge sinngemäß: Das Spiel ohne Ball war nicht gut, das Spiel mit Ball aber auch nicht. Jeder weiß es ist Anfang der Saison, da kann noch nicht alles passen, deshalb sollte ein Trainer auch nicht so kritisch sein.
Bei diesen Aussagen kannst du dann einfach nur mit dem Kopf auf die Tischkante aufschlagen.
-
Aber das ist doch nichts neues. Wir haben Spieler für bestimmte Positionen, und auf den werden sie nicht eingesetzt. Sofern sie überhaupt eingesetzt werden (Ziegler)
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber hat unser neuer Capitano heute überhaupt EINEN offensiven Ball gespielt? Ist erntgemeint die Frage, wenn er mir auffiel, dann entweder, weil er nicht an seinem Platz war, oder den Ball von der Mittellinie zu Müller zurück gespielt hat. Aber auf dieser Position braucht man ja keine Alternativen.....
-
Und dank Müller ist es beim 0:0 geblieben.
-
Die Spielweise von Runjaic finde ich mittlerweile überholt. Selbst die Bayern spielen nicht mehr auf Teufel komm raus auf Ballbesitz. Aber damit müssen wir uns abfinden, so lange er hier ist.Gefühlsmäßig dauert das noch ein bisschen länger, weil Kuntz ein Narren an ihm gefressen hat.