Beiträge von Raubein

    @ lookaround


    In erster Linie ist der FCK wieder 2. Ligist. Da der Verein keine erstligatauglichen Spieler bekommt sollten jedem klar sein. Dennoch ist meine Meinung, dass man auf Spieler setzten sollte die in der 2. Liga große Leistung bringen. Deswegen zähle ich Rodnei dazu. Mit dem ist der FCK schonmals aufgestiegen. Und da war er unumstrittener Stammspieler. Was nach einem Aufstieg sein sollte, ist in meine Augen erstmal zweitrangig. Da muss sich der FCK erneut ordnen und bundesligatauchliche Spieler an Land ziehen.
    Zu Jessen: Falls er gehen sollte hat der FCK als LV nur Bugera in der Hinterhand. Also muss erneut nach einem LV gesucht werden.
    In 3 Wochen geht die Liga los. Wieviel Spieler sollen denn noch kommen? LV, RV, IV, LM, RM und evtl. ein Stürmer.

    @ Walz


    Ich hoffe der Beitrag war nicht auf meinen bezogen! Denn so habe ich das nicht gemeint. Ich meinte: "Falsche" Personen nützen sowas gerne aus und die betroffenen leiden darunter. Und das darf nicht passieren. Dieses Wort "Burnout" scheint Mode zu werden. Schau mal in diversen Netzwerken nach, urlaubsreif ist nicht "burnout". Anscheinend wird das von vielen die sich nicht damit beschäftigen gerne verwechselt, uns das darf nicht sein - zum Wohle der Betroffenen.

    @ Erich / Rees 1973


    Ich bin bei euch - kein Thema. Nur habe ich zur Zeit wirklich meine Zweifel, dass nicht viele die urlaubseif sind aufeinmal denken sie sind am "Ende" ihrer Kräfte und haben ein Erschöpfungssyndrom. Und diejenigen die es tatsächlich haben, wird vorgeschlagen dass sie doch mal entspannen sollen. Ich hoffe, dass sowas nicht auch noch ausgenutzt wird. "Burnout" wird immermehr zum Modewort. Und das ist gar nicht gut für Leutem, denen es wirklich betrifft.

    @ Held


    Diese Krankheit wird bestimmt nicht jeder bekommen. Vor 2 Jahren kannte diese Krankheit fast keiner... Und jetzt leidet fast schon jeder Azubi an ein Erschöpfungssyndrom. Ich habe so meine Zweifel, dass es diejenigen, die tatsächlich betroffen sind, in einigen Jahren noch ernst genommen werden. Und soweit sollte es bitte nicht kommen.