Beiträge von traveller

    Sando kann Dir in allem zu 100% zustimmen. Bin auch ziemlich sicher, das MK die Hoffenheimer aus dem Tabellenkeller rausführen wird. Wenn ich an die Aufstiegssaison denke, da hat er aus dem Team wirklich das Optimum rausgeholt. Warum sollte ähnliches nicht auch jetzt wieder gelingen. Wünsche ihm viel Erfolg!


    Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2

    Sehe ich ähnlich wie Du. Irgendwie waren die Verpflichtungen so ein bisschen nach dem Motto "oh Mr X ist frei", den muss man haben, weil er ja schon bewiesen hat, dass er Erstligatauglich ist. Klar ist unbestreitbar, dass die Jungs ihre Qualitäten schon bewiesen haben, aber das hatten Janker und Nerlinger damals auch ... . Scheinbar ist das System dabei auf der Strecke geblieben, weil die Jungs ja auch alle spielen wollen oder aber man bekommt sie in der 2. Liga nicht richtig motiviert oder es liegt sonst wo dran. Ist letztlich auch egal, solange man nach der Winterpause ein Team auf dem Platz vorfindet, dass mit der richtigen Einstellung das Thema Aufstieg noch einmal ernsthaft angeht. Daran müssen/sollten sich die Verantwortlichen messen lassen.

    „Die Mannschaft ist sehr selbstkritisch und hat in dieser Woche sehr konsequent trainiert“, sagt Foda


    Hmm was soll man daraus nun schließen ? Eventuell dass die Mannschaft in den Wochen vor den 2 Niederlagen nur so lala trainert hat ? Eigentlich würde ich vom Trainer erwarten, dass er dafür sorgt, dass die Mannschaft immer sehr konsequent trainiert. Es ist wie Achim schon sagt einfach nur blabla für die Presse, ich will einfach mal hoffen und davon ausgehen dürfen, dass er nach Innen tatsächlich viel deutlichere Worte findet undzwar an alle, die es aufgrund von mangelhafter Leistung auch betrifft, inklusive einer ordentlichen Portion Selbstkritik. Nichts wäre, denke ich, für das Mannschaftsgefüge/den Teamgeist schädlicher, als wenn sich eine kleiner elitärer Kreis von "Stars" heraus schält, denen man alles durchgehen lässt (d.h. sie spielen immer), während alle anderen permanent "auf die Glocke kriegen", um es mal deutlich zu sagen. Ich will damit nicht sagen, dass es nicht auch ok ist bei nem schlechten Spiel mal an nem Spieler festzuhalten und ihm damit auch Vertrauen zu zeigen, aber da muss man eben sehr genau hinschauen, damit es nicht aus dem Ruder läuft.

    Für mich ist eher die Geistes-/Erwartungshaltung einiger Forumsteilnehmer "zum wiehern", die nem jungen Spieler wie Nsor der gerade ne halbe Saison vor Ort ist, aus nem fremdsprachigen Land und ner völlig anderen Liga kommt das Talent absprechen und sich über ihn lustig machen.
    Um das beurteilen zu können gehört sich mehr als ein paar Minuten Einwechselzeit... .

    Ich würde die Leistungsfähigkeit von Shechter nicht so negativ sehen, wie viele andere hier. Auch wenn er sich bei Swansea noch nicht durchgesetzt hat, hat er inzwischen seine Spielzeit doch steigern können und war zumindest in den letzten Spielen häufiger mal erste Wahl, auch wenn dann zur halbzeit oder nach knapp 70 Minuten die Auswechselung kam. Und die Mitbewerber um die MS-Position bei Swansea sind ja nun auch nicht gerade Gurken, sowohl Dyer alsauch Graham waren in der Saison 2011/2012 gesetzt und gerade gegenüber letzterem scheint Shechter deutlich Boden gutgemacht zu haben. Was man glaube ich auch berücksichtigen sollte ist, dass Shechter sich innerhalb von 2 Saisons an 2 Ligen gewöhnen musste mit den entsprechenden Sprachen und dem Umfeld. Klar wird ein Stürmer an Toren gemessen und da sieht es bei Swansea bisher auch nicht besser aus als bei uns, aber mal abwarten wie er sich in der Rückrunde entwickelt, in nem gefestigten Team. Vielleicht überrascht er ja doch noch alle und zumindest könnte er mit Tremmel deutsch üben :thumbup:

    Mein Fazit zu dem gestrigen Spiel. 1. Halbzeit war sehr ansehnlich, und im Gegensatz zu vielen anderen fand ich Azaouagh auch gar nicht schlecht, zumindest bei den Ecken hatte man das Gefühl das es gefährlich werden kann. Daneben sind mir wie vielen anderen auch Riedl und Ariel positiv aufgefallen. Die Einstellung, die man in Halbzeit 1 gezeigt hat, würde ich mir immer wünschen, denn dann hätte ich keine Bedenken, dass wir ernsthaft um den Aufstieg mitspielen. Wenn ich ehrlich bin, hat der FCK dann in Halbzeit 2 so gespielt, wie ich es vor der Saison eigentlich befürchtet habe, da hat dann fast gar nichts mehr gestimmt, die Pässe, auch die kurzen (eh ein Bereich wo wir eine enorme Fehlerquote aufweisen) kamen gar nicht mehr an und diese Bälle entweder von Sippel aber auch von anderen lang und weit nach vorne (getragen von der Hoffnung das sich Mo alleine in Ronaldomanier gegen 5 oder 6 durchsetzen kann) waren einfach überflüssig. Das ganze wurde dann noch garniert mit einer sich einstellenden Lustlosigkeit bei dem einen oder anderen, was echt schade ist, weil mit der Einstellung der ersten Halbzeit sicher 3 Punkte drin gewesen wären. Keine Ahnung was in der Kabine losgewesen ist in der Halbzeit, aber top motiviert kamen sie leider nicht wieder und die Wechselpolitik war auch wenig nachvollziehbar. Ich hoffe mal drauf, dass die Verantwortlichen für die übrigen Spiele das Team soweit motivieren können (denn das sie es theoretisch von ihren Möglichkeiten drauf haben, wird wohl kaum einer bezweifeln), dass der Abstand auf 1 und 2 nicht zu groß wird, um dann in der Winterpause mit vielleicht ein paar Verstärkungen (linker AV und Sturm) in der Rücksaison anzugreifen. Vielleicht sollte Foda dabei auch neben der inzwischen ausrechenbaren Einsturmvariante auch noch ein paar andere Varianten erarbeiten. Auch ich habe das Gefühl, dass wir in unserer Entwicklung auf der Stelle treten und das Potential, was in der Mannschaft steckt nur phasenweise mobilisieren können.