Beiträge von traveller

    @walz

    Interessante Gedankengänge offenbarst Du da und auch wenn Du Dich wiederholst, ändert es leider nichts an den nüchternen Tatsachen, Yahia, Wagner und Ritchie
    sind also nicht bewertbar (letztere beiden hatten schon einges an Spielzeit), dass läßt mich schon schmunzeln, denn wenn man die von Dir so hoch gehaltenen Fakten ganz nüchtern betrachtet, haben sie sich weder unter MK noch unter Bala ins Rampenlicht spielen können, uns also definitiv nicht helfen können, was aber der Anspruch an einen Spieler, den man vor allem zur Winterpause verpflichtet, sein sollte (wobei man bei Ritchie gerne Zugeständisse wegen seiner Jugend machen kann), bei Jörgensen und Vermouth sind wir einer Meinung und das Shechter zu teuer war auch.
    Nehmen wir da Perspektivspieler mal Kuba, Fortunis und Ritchie aus der Betrachtung raus bleiben faktisch 5 Transfers, die nicht das gehalten haben, was man von Ihnen erwarten durfte und 3 Transfers (Dorge, Sahan und Ariel) die in Ansätzen gezeigt haben, das ihre Verpflichtung Sinn gemacht hat. Es hatten übrigens alle Transfers die gleichen Rahmenbedingungen.


    Das Du sprachlich wie immer den Schongang (von Sachlichkeit ist da leider wenig zu spüren) drin hast, ist aus meiner Sicht kontraproduktiv, denn Dinge (wie die "Einkaufsbilanz") die
    wirklich negativ sind, sollte man auch als das ansprechen, was sie sind. Im Gegensatz zu Dir hat SK übrigens kein Problem damit, er hat absolut nichts beschönigt und sein Fazit (lesson learnt) war ja unter
    anderem die Scouting-Abteilung auf den Prüfstand zu stellen, die Integration der Spieler voranzutreiben usw.. Fehler macht letztlich jeder, wichtig ist nur das man draus lernt. Das kannst Du sicher auch
    unterschreiben, denk mal drüber nach.

    Aber jetzt so zu tun, als sei die gesamte Transferpolitik falsch ist sehr unsachlich...

    Hmm, also irgendwie finde ich wiedersprichst Du Dir, denn wie Du ja selber schreibst waren, Shechter und Vermouth zu teuer, Jörgensen erschliesst sich Dir auch nicht (wie wahrscheinlich den meisten), Ritchie ist ebenso wie Wagner auch gar nicht eingeschlagen, das gleiche gilt für den von SK mit viel Vorschußlorbreren verpflichteten Yahia. Bleiben Sahan, Kuba, Ariel und Dorge mit mehr oder weniger viel Potential, die mir von unseren Transfers noch am besten gefallen haben.
    Also ich würde als Fazit schon fällen, dass die Aussage das unsere Transferpoltik 2011/2012 absolut grottig war, sicher nicht unsachlich gewesen ist und ich denke SK ist selbstkritisch genug, dass genauso zu sehen. Man sollte Realitäten schon benennen dürfen.

    Ich habs ja in dem anderen Post zu dem Thema schon geschrieben, a) erschließt es sich mir nicht, warum man sich soweit weg nach nem 29 jährigen Innenverteidiger umsehen muß, der schon aufgrund der Entfernung ne "Wundertüte" sein muss ( nicht falsch verstehen, ich kritisiere nicht seine Leistung oder sein Leistungsvermögen, da ich es absolut nicht beurteilen kann, sondern die Art des Transfers), b) sehe ich es ähnlich wie rees sehr sekptisch, dass die Empfehlung von seinem Berater Meißner kommt (weil der natürlich dadurch auch nen wirtschaftlichen Vorteil hat, außerdem ist sein Schützling ja erst im März 2012 nach China gekommen, hat 10 Spiele gemacht und will wohl scheinbar wieder weg) und c) der kolportierte Vertrag mit einer Dauer bis 2015 ist absolut unverständlich vor dem Hintergrund der anderen Begebenheiten. Hier hätte es ein leistungsorientierter Vertrag ( der sich z.B. nach einer gewissen Anzahl Spiele verlängert oder ein 1 Jahresvertrag plus Option für den Verein) meiner Meinung nach auch getan. Naja viel Spekulationen dabei, da heißt es dann mal abwarten.

    betzebuwe


    da hast du sicher nicht Unrecht, aber das ist glaube ich auch nicht der Punkt, denn ich denke der Gedanke dahinter ist, warum wir "Wundertüten" verpflichten müssen, die sich dann als Rohdiamanten zeigen oder eben nur als Bergkristall (Modell Yahia) herauskristallisieren. Gibt es nicht vielleicht auch ambitonierte 2. Liga IVs oder 3. liga -IVs, die ablösefrei wären und auf unser Profil passen würden und wenn man doch die "Wundertüte" favorisiert, warum, dann gleich nen kolportierten Vertrag bis 2015 ? Dieses sich permanent auf andere verlassen und fernab der eigenen Ligen einkaufen gehen, finde ich ehrlich gesagt suboptimal, denn so kann man dann auch noch mehr Leute fragen als nur Bala und Meissner bzw. sich ein eigenes Bild machen.


    Wie gesagt, nichts gegen den Spieler, den ich auch nicht beurteilen kann, aber unsere Transferpolitik macht mir etwas Sorgen.

    Was mich ehrlich gesagt am meisten bisher an den Transfers und auch jetzt vor allem am letzten stört ist, dass doch immer betont wurde (auch ein Prokriterium für Franco Foda) auf Jugend zu setzen und Spieler zu entwickeln, die man dann vielleicht auch mal mit Gewinn verkaufen kann und dann werden in erster Linie Endzwanziger verpflichtet. Gerade in der IV, die ja nun nicht so schwach besetzt ist, auch wenn Simus Gesundheit wackelig ist, hätte man doch mal nen Perspektivspieler verpflichten können, denn Erfahrung läuft da genug rum und Qualität für die 2. liga allemal (auch wenns für die erste nicht gereicht hat), finde ich. Klar tun uns auch erfahrene Spieler gut, aber wenn man perspektivisch was aufbauen will, wäre etwas mehr Jugend im Kader auch nicht schlecht.

    Vielleicht klärt sich die Personalie Dorge sobald klar ist wie sich Proschwitz oder Paderborn entscheiden. Ihn würde ich auf jeden Fall auch sehr gerne hier sehen (Geld wäre nach möglichen Sahantransfer ja da, so man es denn für ihn ausgeben möchte), könnte mir aber vorstellen, dass es ihn doch in die erste Liga zur Puppenkiste zieht.

    @ walz


    Deine soziale Ader ist ja schön und gut, aber manchmal übertreibst Du, denn eine Entscheidung einzufordern ist ja nun nix "übermenschliches", zumal er die für Mitte Mai angekündigt hatte. Und vielleicht hängt ja auch die eine oder andere Verpflichtung daran, wie er sich nun entscheidet und der Verein braucht nun mal zeitnah Planungssicherheit. Das SK gerne mit ihm weiter zusammenarbeiten würde, bin ich mir ziemlich sicher, sonst häte er schon längst "stopp" gesagt

    Olcay scheint sich gegen den FCK und für Gala entschieden zu haben.


    http://www.gazetea24.com/haber…namak-istiyor_120729.html


    das per google ins Deutsche übersetzen zu lassen ist grausam, aber Türkisch - Englisch geht so halbwegs




    Treated very POSITIVE Galatasaray, Galatasaray wants to play OLCAY
    FIFA boss who holds her brother and representation rights Olcay Sahan Osman, Radyospor'dan Free Sancar said, "Olcay, Galatasaray wants to play. Galatasaray negotiations are extremely promising. He did not want to be named, a great Turkish club , Hull and Bursaspor was also aspire to: But I wanted to go to Galatasaray Olcay, "he said.


    No more transfers at Kaiserslautern keen
    Young player's club is still reminiscent of a 3-year agreement Sahan, "FC Kaiserslautern, relegated, but Olcay League clubs in the agreement covers 2. Olcay final decision to play in Turkey, Galatasaray want him, and he Galatasaray at play. club announced this request. first, Kaiserslautern did not accept it wants, but they also to a positive attitude has brought steady Olcay. the club's transfer affairs manager Stephen Kuntz (former Besiktas soccer) prior to any request for leave Olcay did not, but now my brother and he looks hot transfer to Galatasaray, "he said.


    DISPOSABLE signatures WEEK
    Osman Sahan, "If you throw a setback yaşanmazsa Olcay signature next week, Galatasaray, but the precise signatures discarding is not correct. Clubs level talks continue. One thing is certain, that we görüşmemizin Galatasaray is very good, Olcay wants to live in Turkey and Galatasaray to play football, "he said.


    PLAYER OF THE BEST WINGS was chosen
    The German club's 25-year-old football player was learned that the sale price as a one and a half million euros (das wäre doch was ;o)) demanded.


    Olcay Sahan, Bundesliga 2, selected from the best wing player, last season's Bundesliga match at 11 and 27 1 was wearing a shirt.