Beiträge von Hr. Vorragend


    Und solche Aktionen wie gegen Raul bringt Sippel REGELMÄSSIG. Ich frage mich ob du dann die Realität erkennst wenn du diese blitzartigen Reflexe nicht siehst bei Bällen die normalerweise keine Sau mehr hält. Und das bei Tobi oft. Blind bin ich nicht.

    Wenn du nicht blind bist bedeutet das im Umkehrschluss das die Manager aller Erstligavereine und aller Topvereine im Weltfußball blind sind, weil sie Sippel nicht verpflichten wollen... Und das er in der Nationalmannschaft eine Chance hätte wenn die Konkurrenz nicht so groß wäre ist eine völlig sinnfreie Aussage, weil die auf mich auch zutrifft.


    Bei einem Torhüter ist eben das wichtigste auf konstant hohem Niveau zu halten. Was das ausmacht sieht man gerade auf Schalke, wo man mit Hildebrand auch einen Torwart hat von dem man überragende Szenen finden kann, aber der eben auch immer mal wieder einen Wackler drin hat. Klar hat jeder Torhüter mal einen Aussetzer, aber Torhüter wie Baumann, Zieler, ter Stegen etc. machen eben auf höherem Niveau deutlich weniger Fehler als Sippel. Deshalb Sippel ja nicht schlecht, aber von der Elite im deutschen Torhüterwesen eben schon ein deutliches Stück entfernt. Und wer das nicht sieht und hier von Nationelf faselt, mit dem ist jede Diskussion eigentlich unmöglich...

    Kinglouis: nimm es mir nicht übel, aber deine Aussagen hören sich für mich danach an, dass du etwas in einem schlauen Buch gelesen hast und es jetzt hier sehr eindimensional wiedergibst. Ohne das von dir angeführte Buch gelesen zu haben kann ich mir nicht vorstellen dass dort so argumentiert wird wie du es hier tust. Nach deiner Theorie müssten sich Motivationstrainer eben in Rahmenbedingung-zur-Motivation-Schaffer umbenennen, aber sonst würde sich nix ändern.

    Kinglouis: Das ist doch Haarspalterei. Klar kann man die akademische Trennung zwischen Motiviation (von innen) und Schaffen der Rahmenbedingungen (von außen) machen. Aber im Endeffekt geht es doch darum, dass ein Trainer etwas tut (was du schaffen der Rahmenbedingung nennst) das zu einer höheren Motivation bei den Spielern führt. Ob nun direkt oder indirekt ist dabei doch ziemlich egal, solange die Jungs im Endeffekt motivierter sind.


    Alles andere ist meiner Meinung nach eine verkopfte Diskussion, die vielleicht für Herrn Dr. Eberspächer relevant ist, aber nicht für den "normalen" Fußballfan.

    Zoller spielt für Occean und Jenssen für Ring! :schild:


    Bei diesem Trainer hat man wenigstens das Gefühl dass er nicht komplett andere Spiel sieht als man selbst. Zoller hat sich aufgedrängt und kommt in die Startelf. Ring hat keine guten Leistungen gebracht und wird durch Jenssen ersetzt weil Orban zu defensiv wäre.


    Nachvollziehbare Personalentscheidungen - daran muss man sich nach FF erstmal wieder gewöhnen :D



    #edit: Alushi immerhin auf der Bank, hoffentlich sehen wir heute sein Comeback!

    nee sicher nicht aber in erste line ist der 6er doch für def aufgaben da und der 8er macht ein bissel mehr nach vorne...


    wenn du unsere beiden in der zentrale anschauscht ist doch karl eher der typische 6er der weniger für den spiel aufbau macht und ring ist eher der 8er der sich öfterst mal mit einschalten tut..es ist doch meistens so das wenn zwei 6er aufgestellt werden der eine davon eher ein 8er ist und mehr nach vorne macht und alushi sehe ich eher neben karl als neben ring...
    das wollte ich damit sagen ...ring und alushi zusammen mit gaus und matmour und zwei stürmern würde ich zu offensive finden..


    Na also, er ist direkter Konkurrent zu Ring und der fällt in meinen Augen momentan noch etwas ab in unserem Mittelfeld, insofern hat er doch ganz gute Chancen wieder reinzurutschen. Wenn Ring sich nicht deutlich steigert und Alushi wieder an sein altes Leistungsniveau rankommt wird er denke ich über kurz oder lang Ring verdrängen.


    Karl wird sich denke ich eher mit Boris und Orban messen müssen, eine Doppelsechs Ring/Alushi kann ich mir auch nicht vorstellen. Fortounis spielt denke ich eher weiter vorne, auf Außen oder zentral.


    Somit bleiben meiner Meinung nach für die Achter-Position nur Ring, Jenssen und Alushi. Und von diesen drei würde ich Alushi durchaus zutrauen sich durchzusetzen.

    Ich denke das Problem ist, dass sich Foda total überschätzt. So nach dem Motto: "Die Spieler die letze Woche gut waren wieder spielen zu lassen, das kann jeder.Ich geh lieber gegen den Trend und ändere die Aufstellung und das System, weil ich so ein super Taktikfuchs bin und meine Aufstellung auf den Gegner maßschneidern kann."


    Nur leider geht das total in die Hose. Er schmeißt Fortounis in die Startelf, der vorher noch nichtmal eingewechselt wurde, genauso Wooten. Er nimmt einen überragenden Boris auf Kosten eines hölzernen Karl aus der Startelf. Er bringt Occean für den Doppeltorschützen Zoller. Und nichts davon greift, es wird einfach nur schlimmer. Er verunsichert sowohl Stammspieler als auch Auswechselspieler, weil keiner weiß ob er im nächsten Spiel auf der Tribüne sitzt oder in der Startelf steht.


    Nach der letzen Saison hatte ich die Hoffnung dass es dieses Jahr mit Kontinuität besser wird, aber diese Hoffnung habe ich nach der heutigen Aufstellung und nach dem heutigen Spiel aufgegeben. Ab jetzt könnt ihr mich auch zur Fraktion "Foda raus!" zählen.