mbit, sorry, aber ich muss darauf eingehen. Sechsstellig ist, wenn ich so meinen Freunden im Geschäft glauben kann, in der 2.Liga in etwa die Summe von 250.000 - 350.000 €. Die Zeiten, in der in der zweiten Liga Erstligagehälter verdient wurden, sind vorbei.
Und davon holt dir der Staat die Hälfte ab. Bleiben also netto vielleicht 125.000 - 200.000 €, schätzungsweise. Das ist ein Gehalt, das so mancher Zahnarzt hat. Und der hört auch nicht mit 35 Jahren auf zu arbeiten. DER hat einen soliden Beruf. Bellinghausen nicht, wenn ich richtig informiert bin.
Rechnen wir mal weiter, dann blieben Bello, bei der Richtigkeit der Summe, von der ich ausgehe (bei einer Karrieredauer von 18-35 Jahren, also 17 Jahren) bei einer Sparrate von 70% (wer kann das schon...) 2 Mio, in etwa, um bis an sein Lebensende davon zu leben. Bei einer angenommenen Lebenserwartung von momentan durchschnittlich 73 Jahren bleiben ihm also 38 Jahre. Das sind pro Jahr rund 52.000 Euro. Ohne Zinszuwächse und dergleichen. Wie du siehst, ein recht normales Einkommen, wenn auch ein gutes. Denn es wurde ja schon einmal versteuert, er hätte es netto. Aber Villa und Jacht ist davon nicht zu bezahlen.
Es geht ihm gut. Ganz sicher. Nicht wie in den Achtzigern, als ein Spieler (ich glaube sogar, es war Wolf) meinte, von 5000 DM im Monat könne man keine Familie ernähren.....(Ja, 1980 hat wohl einer nur 60.000 DM im Jahr netto verdient, der Arme....).! Aber danach muss er sehen, dass er vermutlich mit einem normalen Beruf sein Auskommen hat. Ich hab neulich einen FCK Profi aus den Achtzigern getroffen, auf einer Intensivstation. Er arbeitet dort als Physiotherapeut.
Fazit: Ich kann sehr gut verstehen, dass er soviel Geld mitnimmt, wie er kann. Sie sollen nur das Geseiere vom "Herzblut" und "Liebe zum Verein" lassen. Wir wissen diese Begriffe mittlerweile einzuordnen, wenn sie von jemandem kommen, der seine Fähigkeiten dem Meistbietenden zur Verfügung stellt.