Beiträge von Florsch

    Tja vielleicht ist es doch an der Zeit dem Hobby lebewohl zu sagen...Dass er wechselt war wie gesagt klar, aber zu einem 2. Ligisten???
    Mich ärgern die Lügen! Und das hat nix mit Geld zu tun.
    Ich hoffe nur, dass für ihn die Tür beim FCK für immer zu bleibt! Irgendwann fangen die Spieler vielleicht wieder an auch an die Zeit nach der aktiven Karrieren zu denken!

    Es war ja klar, dass er geht, aber nicht mal zu einem 1. Ligisten? Haben die so schlechte Gehälter gezahlt? Niemals!!!


    Und dann noch so ein gelogenes Geschwafel...wer dem FCK je im Herzen hatte oder hat der kann nicht bei Leipzig kicken. Ganz einfach!

    Das ist denke ich vollkommen korrekt. Wir können nicht nur bei der Mannschaft sparen, sondern müssen überall schauen wo gespart werden kann. Denn die Mannschaft ist das was uns am Ende den Umsatz bringt alles andere sind nur Umsatz-unterstützendes Posten.

    Natürlich hat er keine Verpflichtung. Er kann machen was er will. Nur soll er dann nicht wieder her kommen wollen.
    Kein Trainer, kein Praktikum, kein irgendwas Pöstchen. Und ja ein Verein mit seinen Fans kann eine solche Haltung einnehmen. Denn von den Emotionen der Fans leben sie. Wir investieren in das Hobby weil wir Spaß daran haben. Wenn dem irgendwann nicht mehr so ist, dann gibt es kein Geld mehr.
    Und Realismus und Emotionen beim Fussball sind 2 sich nur bedingt vertragende Schuhe ;)

    Also die Differenz halte ich für sehr unrealistisch und dazu entscheidet der Spieler mit wo er hin will. Wenn Heintz nach Leipzig will, dann ist das ja nichts was der Verein entscheidet. Ich würde ihm nur sagen, dass dann die Türen FCK für ihn geschlossen sind.
    Auch wenn man es nicht glauben mag, nicht der FCK sagt wo Heintz hin geht, sondern wir können maximal sagen, NEIN du gehst nirgends hin diesen Sommer.
    Aber ich kann das auch, da ich nicht verantwortlich bin.


    Wenn es nach mir ginge, würde ich versuchen keinerlei Geschäfte mit Leipzig zu machen. Alle Spieler die da mal gespielt haben, nicht unter Vertrag nehmen. Beim Verkauf ist der Verein ja nicht alleine in der Entscheidungsgewalt.


    Hm das ist mal eine interessante These. Definitiv nicht widerlegbar. Testet sich Runjaic aus, um für die Zukunft zu lernen oder macht er noch Fehler auf Grund seiner noch fehlenden Erfahrung.
    Wenn er aber wirklich bewußt taktische Varianten ausprobiert, um sich selbst besser positionieren zu können, dann wäre das schon wirklich heftig.
    Und für mich spricht ein Punkt dagegen. Ist Erfolg nicht immer der größte Förderer der eigenen Karriere? Ein Aufstieg hätte ihm sicherlich auch sehr geholfen.
    Aber wer weiß schon, was er sich denkt. Es gibt schon einige Situationen bei denen man wirklich nicht weiß warum er so gehandelt hat.