Beiträge von Florsch

    Florsch


    Bei Bugera fehlt etwas, was immens wichtig ist, die Schnelligkeit. Dieses Problem wird in der 1. Liga noch mehr zum Tragen kommen. Ja, ich erlaube mir Bugera mit anderen Spielern zu vergleichen. Das in der 1. Liga ein anderer Wind weht sieht man auch gerade an Amedick oder an Sippel. Ich habe lieber einen Jessen, der sich weiter entwickeln kann, wie einen Bugera, der an seine Grenzen gekommen ist.


    Ich sage ja auch, dass ich die Entscheidung nicht treffen möchte. Das Alter ist sicherlich auch ein Pluspunkt für Jessen. Aber manchmal hätte ich ganz gerne einen erfahrenen und taktisch cleveren Spieler. Und natürlich weht ein anderer Wind und auch Spieler zu vergleichen ist vollkommen in Ordnung. Genau das habe ich ja auch getan. Mir geht es nur darum, dass hier oft 45 Minuten gegen Köln als Hauptargument für seine angebliche Erstliga-Untauglichkeit genommen werden. Das ist mir zu einfach.
    Und auch in der 1. Liga ist Schnelligkeit nicht Alles.


    Trotzdem sage ich nicht, dass man Bugera aufstellen muss. Aber wenn Jessen weiter so schlecht spielt, sollte man sich über Alternativen Gedanken machen und noch ist Bugera eine davon.

    Vielleicht fällt dir auf, dass es neben Eric noch andere Teilnehmer gibt, die hier insbesondere darauf abzielen, dass Bugera die Erstliga-Tauglichkeit abgesprochen wird anhand 1 Halbzeit in der 1. Liga.


    Wie gesagt, ich will die Entscheidung nicht treffen müssen, aber die Art wie hier Bugera schlecht gemacht wird, ist halt sehr einseitig.

    ah wieder ein Beitrag mit besonders viel Inhalt.


    Ich werfe Kurz nicht vor, dass er falsch handelt. Er sieht die beiden ja auch im Training, aber von dem was wir gesehen haben, kann man Bugera nicht beurteilen und Jessen ist nicht gerade sehr überzeugend. Mir geht es um die teilweise unsachlichen Argumente gegen Bugera.


    Aber normal diskutieren wird hier wohl von vielen nicht gewünscht.

    Also wie man beurteilen kann, ob die Umstellung zur 1. Liga bei anderen bessere geklappt hat, ist mir echt ein Rätsel. Bugera hat ja in der 1. Liga kaum auf dem Platz gestanden. Um das wirklich beurteilen zu können, hätte man ihm schon mehr Zeit geben müssen. Richtig ist, dass er in der kurzen Zeit auf dem Platz nicht gut gespielt hat.


    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich die Entscheidung zwischen Jessen und Bugera nicht treffen muss. Jessen fehlt es teilweise wirklich noch an Cleverness, die ein Bugera definitiv hat. Dafür ist er schneller. Seine Vorstöße in der Offensive berauschen mich aktuell nicht wirklich. Da gehen auch gerne mal Bälle sehr leicht verloren. Das kostet immer Kraft für die ganze Mannschaft. Also weiß ich aktuell nicht, wer mir für die Offensive besser gefällt. Einer der wenig bis gar nichts macht oder einer, der zwar immer was versucht, aber oft doch Fehler verursacht.


    Die Diskussion hier ist aber teilweise wirklich kaum zu ertragen. Ja insbesondere durch einen Teil der Bugera-Befürworter, aber auch sonst wird hier - nach meinem Gefühl - viel über Sympathie für den ein oder anderen Spieler argumentiert. (damit es klar ist, nicht bei Allen)

    also ich finde, dass er Dick defensiv viel besser unterstützt hat als ein Kirch. Klar beim 1:1 sehen Dick und er ein wenig blöd aus. Aber in Summe gefiel er mir viel besser als Kirch auf der Seite. Und jetzt muss er noch seine Nerven in Griff bekommen.

    Sicherlich hat Gagelmann gestern nicht alles richtig gepfiffen. Aber wo genau hat er uns denn großartig benachteiligt? Auch wir haben teilweise ganz schön gehalten und gezerrt, von daher war er da schon seiner Linie treu. Eine Aktion gegen Lakic hätte er allerdings auf jeden Fall pfeifen müssen und da wäre dann wohl auch gelb berechtigt gewesen.


    Ansonsten? Jetzt kommt vermutlich der Freistoß zum Tor. Aber das ist nicht Gagelmanns Fehler. Dafür hat er einen Assistenten auf den er sich verlassen muss. Gerade bei so knappen Entscheidungen kann man vom Hauptschiri doch nicht wirklich erwarten, dass er das erkennt?


    Nur um Missverständnisse auszuräumen, ich sage nicht, dass Gagelmann GUT gepfiffen hat, da erwarte ich auch was anderes von Schiris. Aber ich kann jetzt nicht wirklich groß was von Bevorzugung der Hoffenheimer erkennen. Bei der Nachspielzeit ist es ja immer so eine Sache. Verantwortlich ist nur der Hauptschiri, aber irgendwie halten sie sich doch in 98% an die Vorgaben des 4. Offiziellen und da fand ich gestern 1 Minute auch ein Witz.


    Aber eigentlich sollten wir uns darüber unterhalten, dass unsere Mannschaft gestern großartig gespielt hat. Wenn die Jungs auf dem Platz diesen Kampfgeist und Spaß am Fussball die Saison über erhalten können und die Fans weiter so gut bleiben (Tiffert im Interview:"...hier gibt es nie Pfiffe..."), dann seh ich unser Ziel Klassenerhalt nicht gefährdet. :schild:

    Oh man wirklich unglaublich was hier geschrieben wird. Und nein ich habe kein Problem damit, dass Chadli kritisiert wird. Aber was hier von einigen geschrieben wird ist wirklich armselig. Von Leuten wie ELWEDRITSCHEZW ist man ja solche Beiträge gewohnt, aber hier disqualifizieren sich - in meinen Augen - einige.
    Ich habe jetzt Sippels-Thread nicht durchgelesen, aber auch ihn wollt ihr wohl nicht wieder bei uns sehen. Zumindest war der Fehler von ihm nicht weniger blöd als der von Amri. Ja er hat gepennt, aber ich weiß gar nicht wie oft man sieht, dass Spieler pennen, blöd, dass er an so einer entscheidenden Stelle gepennt hat.


    Wichtig ist mir: Ja Chadli hat gepennt und war wohl mit den Gedanken gerade nicht im Spiel. Das kann man auch klar so aussprechen. Nur sollten sich einige hier mal überlegen, was sie von sich geben. Ich bin wirklich erschüttert über das was hier abgeht. *kopfschüttel*

    Also ich lese in dem Beitrag nichts, von "Attacke jetzt schnell das 2:0". Ich lese lediglich, dass man auch bei einer 1:0 Führung den Ballbesitz sinnvoll nutzen sollte. Also vernünftige Pässe spielen und schnell umschalten. Für mich klingt es mehr nach Ärger darüber, dass die Bälle viel zu leicht einfach abgeschenkt wurden und so der Druck immer größer wurde.
    Und ich sehe es wie Kurz auch bei einer Führung sollte man seinen Ballbesitz nicht leichtfertig abgeben und Bälle vertändeln oder leichte Fehlpässe spielen.


    Setz mal kurz die Vereinsbrille ab und du wirst feststellen, das auf Grund der 2. Halbzeit, der Sieg absolut in Ordnung geht und keinesfalls dem Glück geschuldet ist.


    Also in der 2. Halbzeit wart ihr sicherlich besser, gar keine Frage. Aber beide Tore waren dem Glück geschuldet. Man kann sicherlich sagen, dass ihr das Glück euch ein wenig erarbeitet habt. Aber wieviele wirkliche Torchancen hattet ihr vor dem 1:1?
    Ich denke wenn man es ohne Vereinsbrille sieht, dann muss man sagen, dass es ein glücklicher Sieg war, denn obwohl ihr überlegen wart, habt ihr eigentlich keine Torchance so richtig rausgespielt. Somit war es nicht unverdient, aber auch nicht ohne Glück.