Beiträge von ursuppe

    Mich würde interessieren, wo du das gelesen hast? Haben sich Hildmann oder Bader dahingehend geäußert?

    Wurde hier berichtet. Wie Ostalb schon schreibt gab es wohl Probleme mit einem Medikament.

    Da Hemlein seinen Stammplatz wohl verloren hat gibt es sonst nur noch Jonjic und Thiele, die die Position bespielen können. -> Aus der Not heraus spielt Thiele, der sonst möglicherweise sogar auf der Bank gelandet wäre.

    Da Hildmann eher nicht das System grundlegend in kurzer Zeit ändert, war stark davon auszugehen, dass Skarlatidis das RM besetzt und Kühlwetter zurück in den Sturm wechselt. Wurde im Prinzip in der PK so angedeutet.

    Kraus und Sickinger wirkte auf mich jedenfalls geplant. Hat sich angedeutet, nachdem es in der IV zuletzt an körperlicher Präsenz mangelte.

    Zwickau hat uns gestern 2, wenn nicht 3 Tore geschenkt, da kann der Schiri auch mal so entscheiden. Das war jetzt nicht spielentscheidend.

    Der Sieg ist 3 genau 3 Punkte wert. Was er nicht wert ist, ist es daraus irgendwelche Schlussfolgerungen dahingehend zu ziehen warum jetzt irgendwelche Sachen besser sind.

    Grad wenn man liest, dass Hildmann die Umstellung nur situationsbedingt umgesetzt, und eben nicht mit Plan gehandelt hat, ist das wieder etwas ernüchternd.

    Ohne Vereinsbrille hat man einen indisponierten Gegner nach dessen MISERABLEN 1. HZ nochmal ins Spiel kommen LASSEN.

    Zugegeben, das sah weniger nervös aus als noch in der letzten Runde, aber mit Huth hatte Zwickau das Spielmoment auf seiner Seite. Hätte deren Abwehr nicht für uns gespielt ist unklar, ob man wirklich 3 Punkte geholt hätte.


    Soweit ist nämlich alles beim alten. Auch mit Kühlwetter als 9er und Thiele auf außen sorgen beide Spieler für eine enorme Fehlerquote, was zu einem hohen Aufwand pro erziehltem Tor und damit verbunden eine große konditionelle sowie mentale Belastung für die Mannschaft darstellt. Das hat nichts mit "belohnen" und solchen Phrasen zu tun. Das ist der Lauf der Dinge im Fußball. Je komplizierter man spielt, desto eher zweifelt die Mannschaft am Erfolg und spielt vllt nicht mit den berühmtem 105%.

    Es ist simpel: entweder man löst das Problem, oder man arbeitet weiter daran besser damit zu leben und nimmt die Rückschläge auch weiter so hin.

    Letzteres tut Hildmann seit einem Jahr und ich kann nicht erkennen, dass er da irgendwie von abrückt, oder das Problem überhaupt auch nur als solches erkennt.

    Lieber entschuldigt er besagte Fehlerquote und mahnt zur härteren Arbeit.

    Dabei ignoriert er leider komplett die menschliche Psyche, vllt ist er derjenige, der mal mit dem Mentaltrainer arbeiten sollte..


    Und völlig unabhängig von dem grundlegenden Problem der Spielausrichtung bekleckert sich Hildmann nachwievor bei der Mannschaftsführung im Spiel nicht gerade mit Ruhm.
    Dreht Zwickau die Nummer mit Einwechselspielern, während sich beim FCK gefühlt nichtmal wer warmmacht ist das eine sehr schwer zu verteidigende Entscheidung..

    Momentan ist Fechner der einzige Einwechselspieler mit dem alleinigen Ziel in der Schlussphase beim Umschalten für Gefahr zu sorgen.

    Ich sehe da keine Wechselspielchen mit Konzept, die auch mal die Ausrichtung verändern und wirklich auf das Spielgeschehen Einfluss nehmen.


    Aber gut, sowas sieht man nichtmal von einem Spiel zum nächsten, da ist das wohl zu viel verlangt..

    Wenn Hildmann wirklich nur umgestellt hat, weil Skarlatidis nicht spielen konnte, kann man sich alles Positive eig wieder in den A$ä## schieben.

    Erklärt auch, warum im Spiel selbst dann nichtmehr gewechselt wurde.

    Gegen Waldhof zählts jetzt, aber selbst mit einigen Siegen in den nächsten Spielen bin ich absolut nicht von Hildmann überzeugt, unabhängig der Punkteausbeute muss er immernoch nachweisen, dass er eine Mannschaft entwickeln kann und nicht nur auf Umstände reagiert.


    Wäre gestern nicht unverdient gewesen wenn Huth noch irgendwie das 4:4 reinmogelt, der hat nochmal ordentlich Gas gegeben. Genau der Joker, der uns gerade fehlt..

    Ein Trainerwechsel ist nur sinnvoll, wenn man sich potentiell verbessern kann. Insofern ist man einfach auf realistische Vorschläge gespannt, die zu einer Verbesserung der Lage führen sollen.

    Die Argumentation ist offensichtlich Bullshit, gerade als FCKler sollte man eig wissen, dass Trainerwechsel eher situativ vonstatten gehen, die letzte Verbesserung war Korkut..

    Thiele bringt auch auf den Außen nix. Warum? Er kann weder passen noch flanken. Wie soll er einem Torjäger Bälle auflegen?

    In nem 3-4-3 ähnlichen System braucht er nicht unbedingt passen und flanken können.

    Er wird gefährlich wenn er Geschwindigkeit aufnehmen kann, wofür er eh sehr viel auf die Außen ausweicht. Lieber ist mir er tankt sich von außen in die Mitte und versemmelt den Pass, als in der Mitte die Großchance zu versemmeln.

    Er wurde auch durchaus schon gefährlich wenn er Fahrt aufnahm und von außerhalb abzog. Nur der klassische Verwerter im 5 Meter Raum ist er einfach nicht und mit jeder Minute die man ihm die Aufgabe aufhalst verhindert man die Entwicklung eines anderen Spielers in eben dieser Position, das ist nicht nachhaltig sondern stur.

    ursuppe

    Ich sehe die Umstellung von Kühlwetter auch sehr kritisch. Ja heute hat er es voll versiebt. Aber er war der beste Torschütze letztes Jahr und hat definitv das bessere Torjögergen als Thiele. Er ist der bessere Abschluss Spieler und durch die Rückversetzung ins Mittelfeld sehe ich auch eher eine Beraubung einer unserer Stärken. Wenn man personell dort wenigstens was auf der Pfanne hätte wäre es ja evtl. nachvollziehbar. Aber so gehst du auf RA mit einem Hemlein in jedes Spiel mit starken Defiziten im Offensivspiel. Im Sturm alleine mit Thiele der zu viel versemmelt. Und Pick kann nicht in jedem Spiel nen Robben Move machen. Ich wäre stark für einen 2er Sturm Thiele/ Kühlwetter. Da kann Thiele rennen und Löcher Reißen und Kühlwetter verwerten. Andersrum klappt das nämlich nicht.

    Kühli spielt imo wesentlich besser auf der 8, kann mir gut vorstellen, dass er da auf Dauer reinwächst. Ich denke selbst mit ihm auf der 8, Thiele auf Außen und Mr. X, sei das ein Neuer, einer aus der U23, oder sogar Hemlein zb, würde man besser ausschauen.


    Nur sind das alles Sachen, die man VOR der Saison durchspielt und nicht nach Saisonbeginn wenn man auf Misserfolg nicht reagieren kann.

    Im Endeffekt kann man auch ohne 9er spielen, eher variabel agieren wie zT sogar bei uns zu sehen, nur braucht es dann Vorgaben mit dem Zweck den Strafraum auch vernünftig zu besetzen, was leider nicht ansatzweise erkennbar ist.


    Aber jo, der naheliegendste Sturm ist Kühli/Thiele mit der klaren Vorgabe an Thiele zu ackern, die Abwehr müde zu laufen und Kühli macht dann eben die Kisten.

    Klappt evtl sogar mit Kühlwetter als HS, die sich am Spielaufbau beteiligt. Warum also nach ST1 doch in die Experimente-Kiste gegriffen wird, ist mir ein absolutes Rätsel. Vermute es liegt an ähnlichen Dingen warum Thiele quasi eine Einsatzgarantie hat.

    Ich habe seit jeher den Eindruck man baue ein System um ihn herum, genau wie Kühlwetter plötzlich wichtig wurde in neuer Rolle als andere Vereine um ihn buhlten. Das sind evtl irgendwelche Zugständnisse an die Spieler, ähnlich wie die Versuche mit Sickinger im MF. So kann man natürlich kein erfolgsversprechendes System aufbauen, da zuviele Abhängigkeiten, die sich gegenseitig im Weg stehen.

    Die Einen schreiben, dass sich spielerisch nichts seit letzter Saison getan hat, die Anderen sehen Fortschritte, aber fordern trotzdem den Kopf von Hildmann.

    Ich glaube immer noch, dass ein Trainerwechsel nicht das bringt, was einige hoffen. Wir haben keinen Torjäger in unseren Reihen. Und unsere Leistungsträger sind alle jung. Das sind dann aber keine Leader. Die Erfahrenen sind dagegen nur Mitläufer.

    Der Trainerwechsel von Frontzeck auf Hildmann hat nix gebracht. Was was bringt ist ein Trainerwechsel zu einem Trainer mit a) Perspektive und oder b) jemand der solide Arbeit leistet und dies bereits unter Beweis gestellt hat. Selbst ein Norbert Meier oder Frontzeck wären JETZT nicht so verkehrt, nur die hat man bereits verbrannt.

    Man muss ja nichtmal aufsteigen, aber zumindest mal die Mannschaft näher an eine Verfassung bringen, in der ein Aufstieg in absehbarer Zeit (nächste Saison!) möglich ist.

    Hildmann ist nur mit sich beschäftigt, er hat einfach keinen Plan. Er hat die Karten in der Hand und keine Ahnung was er damit anstellen soll. So wirkt das auf mich.