Ich habe gestern einen Ausflug in die alte Heimat gemacht und konnte das Spiel live im Stadion verfolgen.
Fantastische Stimmung auch von den Clubberer Fans. Was ich nicht verstehe ist, dass soviel Pyro in den Block gelangt ist. Hat hier der Sicherheitsdienst gepennt oder wird es inoffiziell akzeptiert.
Zum Spiel:
Am Anfang habe ich mir gedacht warum spielen wir als Heimmannschaft so passiv? Wir haben uns bis zum Sechzehner zurück gezogen und dem Club das komplette Spielfeld überlassen. Nürnberg konnte ohne Widerstand durch unser Mittelfeld spazieren. Kaum gelungene Aktionen nach vorne.
Dann kamen 15 sehr starke Minuet mit drei schönen Toren und anschließend hat man das Offensivspiel wieder eingestellt und nur abgewartet. Die logische Konsequenz war der verdiente Anschlusstreffer.
In der zweiten Halbzeit standen wir etwas kompakter und haben versäumt den vierten Treffer zu erzielen bzw. hatten großes Glück, das Nürnberg kein Tor gegen unsere Wackelpudding Defensive mehr erzielt hat (bis auf die Abseitstreffer, die schön herausgespielt waren). Mit der roten Karte war der Widerstand dann gebrochen.
Sehr stark fand ich Puchacz, Tomiak, Tachie und Ache. Puchacz technisch stark und mit einer guten Vorstellung nach hinten und nach vorne. Tomiak's Spielstil sieht zuweilen sehr überheblich aus, aber am Mann sehr zweikampfstark und mit Bewegung nach vorne. Tachie war ein ständiger Unruheherd und Ache ist bis dato eine Topverpflichtung. Er ist schnell, technisch gut, robust im Zweikampf, Kopfballstark und torgefährlich.
Nicht überzeugend waren für mich Zimmer, Raschl und Niehues. Zimmer war auf seiner Seite total überfordert gegen den kleinen, flinken Japaner. Seine fehlende Geschwindigkeit war unsere Achillesferse, gottseidank aber ohne Konsequenzen. Niehues war für mich als Sechser nicht präsent genug und ohne offensive Impulse nach vorne. Das hat in der zweiten Halbzeit Aremu deutlich besser gemacht. Gut Schuster hatte den Defensivverbund umgestellt, Trotzdem sollte ein Sechser auch mal etwas nach vorne machen. Raschl ist ein sehr guter Fußballer, aber er darf auch nach hinten mehr mithelfen. Sein Vorteil ist, dass er mehr Tempo als Klement hat.
Zusammengefasst wir haben eine sehr gute Offensivabteilung und können von der Bank jederzeit nachlegen. Im Mittelfeld haben wir ebenfalls gute Kicker. Was mir fehlt ist die Balance zwischen offensiv nach vorne und defensiv dagegen halten. Vielleicht tut sich hier etwas in den Trainingseinheiten in der Länderspielpause. Das würde auch der Abwehr helfen, die gar nicht so schlecht ist, jedoch durch das Mittelfeld unnötig unter Druck gerät. Die größte Baustelle sehe ich bei Zimmer. Mir gefällt sein Engagement und kämpferischer Einsatz, aber gegen flinke Gegenspieler kommt er sehr schnell an seine Grenzen und es wird gefährlich.
Interessant fand ich die Aussage von Dirk Schuster, dass der ein oder andere konditionelle Defizite hat.
Insgesamt war es ein Topspiel unter Flutlicht. 