Beiträge von FCK_Fan_Baden

    Ich fand unser Spiel bis zum 2:0 gar nicht so schlecht. Darmstadt ist die Topmannschaft der 2. Liga. Unser Kader ist ein Drittligakader ergänzt mit Spielern, die bereits höherklassig gespielt haben. Das manche momentan ein Leistungstief haben, liegt vielleicht auch darn, dass wir in der Hinrunde über unsere Verhältnisse gespielt haben. Andere Mannschaften hatten ebenfalls schon ihre Schwächephasen. Das ist im Laufe einer Saison, gerade als Aufsteiger, durchaus normal. Anzunehmen dass wir jetzt in die Erste Liga durchstarten war und ist utopisch sowie unrealisitisch. Solche Fälle sind wirklich sehr selten und kommen kaum bis gar nicht vor, außer man hat das nötige Kleingeld dafür bzw. Wunder passieren halt mal.


    Nichtsdestotrotz überraschen mich die Stimmungsschwankungen hier im Forum. Ich hätte geglaubt mit den bitteren Jahren in der Dritten Liga ist etwas Demut eingezogen, aber mit nichten. Was erwartet Ihr?


    Was mit richtig auf den Keks geht ist diese pauschale Aberkennung von fußballerischen Qualitäten innerhalb unserer Mannschaft. Am besten fällt mir das bei Zollinski und Nieheus auf. Zollinski war im ersten Spiel bis zu seiner Auswechselung der Heilsbringer, jetzt sehen ihn viele wohl auf C-Klasse Niveau. Gut, gestern war seine Leistung nicht gut, aber warum muss ich jemanden so runterputzen? Nieheus sahen viele als untauglich für Liga Drei. Jetzt wird gefordert, dass er spielen muss. Wir haben halt keine Mannschaft wie der FC Bayern, in der jeder fußballerisch Internationale Klasse ist.


    Was mich am meisten verwundert ist, dass bereits der Kopf von Dirk Schuster gefordert wird. Irgendwie ist noch nicht angekommen, wie viele Trainer wir in den letzten 20 Jahre verschlissen haben und was uns das ständige "Trainer wechsel dich Spiel" gebracht hat, nämlich den Weg fast in die Regionalliga. Oft wird das Beispiel Heidenheim oder Freiburg erwähnt. Was haben die anders gemacht? Die haben einfach mit Ruhe, Geduld und Verstand über Jahre etwas aufgebaut und nicht bei jedem Problem den Trainer oder die halbe Mannschaft getauscht. Man hat hier oft den Eindruck, dass der FCK auf Grund seiner Tradition automatisch Champions League spielen muss. Ich überzeichne bewußt. Jedoch man muss so einem "Projekt" aber auch mal Zeit geben. Gesundes Wachstum geht nur, wenn man den Dingen Zeit lässt.


    Der Erfolg hat viele Väter und wenn es nicht läuft, sollte man Team und Trainer unterstützen. Kritik ja, aber konstruktiv muss sie sein und nicht gleich emotional alles verteufeln. Ich bin mir sicher, man arbeitet im Hintergrund bereits daran Schwachstellen im Kader zu beseitigen.

    Do ändern sich die Zeiten. Am Anfang haben ihm viele jegliche Tauglichkeit abgesprochen.

    Mit jedem Spiel hat er sich aber weiterentwickelt. Ich hoffe, er bereitet uns noch lange Freude.

    Ich sehe die ganze WM, den ganzen Aufwand seitens DFB und die deutsche Auswahl wie viele sehr kritisch.


    Jedoch solange unsere Mannschaft im Turnier ist, freue ich mich nicht mit dem Gegner, wenn er gegen uns gewinnt.

    Das gilt generell unabhängig von der Sportart und der Mannschaft, egal ob Damen, Herren oder Junioren etc..

    Erzähl so was mal einem Italiener, Brasilianer, Spanier, Engländer, etc.. Die würden einen für verrückt erklären.


    Außerdem sollten wir vorzeitig ausscheiden und danach sieht es aus, wird es Veränderungen geben. Wie groß die sind, wird man sehen.

    Flick hätte das Vorrundenaus zu verantworten... Das ist es scheiß egal wie er trainiert. Wenn er ein Mann wäre, würde er zurück treten. Ich würde mit Tuchel reden.


    Japan hat mit 25% Ballbesitz das Spiel gewonnen. Genauso so knackt man solche Mannschaften, die gerne den Ball hin und her schieben wollen, aber es nicht richtig können. Da hinkt gar nichts... Ich zweifle an deinem Fussballsachverstand.

    Danke für dein Kompliment und deine Einschätzung. ;)


    Das was du ansprichst stimmt schon. Dieser spanische Ballbesitzfußball wurde unter Löw eingeführt und parallel hat man im deutschen Fußball vergessen in die Stürmerausbildung zu investieren.


    Man war der Meinung die falsche 9 reicht und ein klassischer Mittelstürmer braucht man nicht. Das rächt sich nun und es wird Jahre dauern, bis man vielleicht mal wieder einen hat.

    Zur Zeit sehe ich keinen. Vielleicht entwickelt sich Nmecha.


    Wenn man sich die Bundesliga anschaut ist diese Position überwiegen von ausländischen Spielern besetzt.

    Andere Nationen haben einfach mehr Qualität vorne. Solange sich hier aber nichts ändert, werden wir nicht zur Weltspitze gehören und da kann auch kein Trainer dieser Welt etwas daran ändern.

    Der DFB hatte doch nur noch die Love-Binde im Kopf... :rofl: Keiner Wunder das da nichts funktioniert, wenn man sich nicht aufs wesentliche konzentriert.


    Flick sollte nach einem Aus in der Vorrunde sofort seinen Hut nehmen. Mit Füllkrug, Goretzka und Kehrer lässt er drei gute Spieler auf der Bank. Kämpfen können nur die Japaner... Während die Mannschaft den Ball hat (Ballbesitz 74%). Diese Typen sollten sich lieber mal Guten alten Betzefußball angewöhnen.


    Aber das Ergebnis ist nicht wichtig... Es geht schließlich mehr um die Binde! Love, Peace and Harmony :Hippy: Ich liebe Millionäre die sich als Moralapostel ausgeben. Was für ein Geschäft. :|

    Warum soll Flick den Hut nehmen? Wer soll es denn machen? Solche Bemerkungen sind total unpassend. Weißt Du wie Flick trainiert?


    Und mit den sogenannten alten Betzefußballstil würde man auch nicht sehr weit kommen. Fußball wird heute anders gespielt, wie in der von vielen oft genannten "guten alten Zeit". Auch früher war vieles im argen. Deshalb hinkt der Vergleich meiner Meinung nach.

    Im Büro haben mich heute alle ausgelacht als ich als Einziger 0:1 getippt habe und davor gewarnt habe dass wir ne Kacktruppe und die Japaner ein paar gute Kicker haben.


    Wir haben nur gute Torhüter (wie immer) und ein starkes Mittelfeld. Die Abwehr ist meah und der Sturm grausig. Und genau das war heute wieder zu sehen. Das Team ist zu unausgewogen und die Kette dann halt nur so stark wie das schwächste Glied.

    Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Uns fehlt ein Spieler wie Klose als Stürmer. Mit ich habe die Haare schön und Spitze, Hacke 1,2,3, werden wir nicht viel reißen. Es fehlt die Gier ein Tor zu erzielen. In der Abwehr passieren zu viele individuelle Fehler. Nichtsdestotrotz ist die Mannschaft nicht so schlecht wie sie hier gemacht wird. Vor allem, wenn doch jeder die WM angeblich boykottiert, gibt es keinen Grund sich aufzuregen ;) .

    Seid doch froh, dass er so eine Entwicklung genommen hat. Man hat den Eindruck, dass manche froh sind, wenn ein Spieler schlecht spielt, nur um seinen persönlichen Unmut loszuwerden.


    PS: heute war die komplette Mannschaft schlecht. Auch so etwas gibt es mal.

    Das so Spiele auch mal kommen, sollte jedem klar gewesen sein. Aber nach so einem gebrauchten Spieltag uns schon wieder im Kreis der Abstiegskandidaten einzuordnen, halte ich für übertrieben.


    Die zweite Liga ist sehr ausgleichen und da wird es von den Ergebnissen immerwieder mal zu Überraschungen kommen. Man kann auch nicht erwarten, dass wir jedesmal einen Rückstand aufholen oder für ein Torspektakel sorgen. Jedenfalls gabe es solche Spiele auch schon in der tiefen Vergangenheit. Ich kann mich z.B. an ein Spiel gegen Arminia Bielefeld 1981 erinnern, als wir sang und klanglos als damals 3. gegen den Tabellenletzten aus Bielefeld 1:3 verloren haben.


    Ergo, Mund abputzen und gegen Rostock auf ein Neues.

    Der SC Freiburg ist immerhin für eine Woche Tabellenführer. Immerhin haben Sie die Bayern abgelöst und meine Befürchtung das die Meisterschaft ein Durchmarsch der Bayern ist wenigstens vorerst gestoppt worden.


    Streich und Demut, davon könnten wir FCK Fans sehr viel lernen. Auf die Frage was Streich von der Tabellenführung hält kam prompt ne sehr coole Antwort finde ich. Klassenerhalt und schöne Europapokalspiele sind die Ziele des SC Freiburg. Da merkt man das sie trotz hohem von grob 80 Millionen Eigenkapital und kaum Verbindlichkeiten genau wissen wo man steht. Die nehmen eben das was kommt mit und ich hoffe auch das niemand im Verein auf dumme Ideen kommt und träumt von großen Titeln und Bayernjäger etc.

    Und genau dass ist es was mir als Wahlbadener und Pfälzer am SC so gefällt. Man wird nicht größenwahnsinnig und bleibt bescheiden. Bei uns ist ja schon ein Stück weit Untergangsstimmung weil man heute nicht in Sandhausen gewonnen hat und die fußballerische Darbietung nur Fast Food statt Gourmetküche war.