Ich denke Schommers ist ein Trainer, der mit Sicherheit seine Stärken hat und etwas entwickeln kann. In der jetzigen Situation muss man aber schnell handeln. Leider sind wir führungslos. In jeder normalen Firma würde eine Führungskraft wie Bader sofort freigestellt werden.
Beiträge von FCK_Fan_Baden
-
-
Ich bin normalerrweise Optimist, aber ich glaube, dass ich heute einen der Absteiger, nämlich unseren FCK, gesehen habe. Kein Aufbäumen, kein Pressing, miserables Zweikampfverhalten (Sternberg und Starke vor den beiden Toren). So gewinnt man keine Heimpsiele. Und das liegt nicht nur am fehlenden Betzefußball. Es fehlen die Grundtugenden, die Mentalität, der Wille. Gegen wenn will man überhaupt gewinnen. Der Verein führungslos und man hat den Eindruck, dass es die Grabenkämpfer überhaupt nicht interessiert. Hauptsache man glaubt, man tut dem Verein etwas gutes. Welcher Spieler will denn zu uns wechseln, welcher will denn bleiben?
Adieu FCK aus Liga Drei!!!
-
Bader bei Sky.
Ich kann diesen Typ nicht mehr hören.
Was hat er gesagt?
-
Das sieht nach Angsthasenfußball aus.
-
Und deswegen ist er ein schlechter Trainer? Vielleicht sind die Fehler keine Fehler und es gibt gute Gründe so zu handeln, wie es getan wird. Und seien wir ehrlich, die Mannschaft hat das Alibi Hildmann nicht mehr und scheitert seit dem Woche für Woche an sich selbst.
Mir geht das insgesamt zu schnell. Performt der Nachfolger von Schommers nicht, dann wird die Entlassung nach 3 Spielen gefordert.
Ich muss Dir hier zustimmen. Ob die Mannschaft unter einem anderen besser arbeiten würde, ist reine Spekulation. Durch die aktuelle Managementkonstellation bei uns wäre es auch schwierig einen erneuten Trainertausch vorzunehmen, weil das wiederum dann Bader machen dürfte. Unser Problem ist aber, dass uns die Zeit davon läuft.
-
Letzten Endes kommt es darauf an, dass zum Wohle des Vereins alle an einem Strang ziehen. Das sollte höchste Priorität haben. Nichtsdestotrotz sind die Einwände von Andreas Buck berechtigt und sollten im nachinein geprüft werden. Aber vorher muss eine neue Führungsmannschaft etabliert werden. Leider wird durch die Politik der Altprotagonisten wertvolle Zeit verschenkt!
-
Ich denke wir gewinnen. Think positive.
-
Da werden Fakten dann lapidar weggewischt mit dem Hinweis das man Trainer "durchgeschleppt" hat. Hachja, ich wünschte in meinem Leben könnte ich es mir auch mit allem so furchtbar einfach machen.
"was Analytiker der Universität Münster bereits 2011 ermittelt haben. Sie untersuchten 150 Trainerentlassungen in der Bundesliga zwischen 1963 und 2009 auf positive „Effekte“ nach einem Wechsel hin – und stellten fest: Vereine, die den Coach tauschten, kamen danach genauso oft wieder aus der Talsohle heraus wie solche, die den Übungsleiter weiterarbeiten ließen. Oder auch nicht."
Was ist hier falsch?
Lautern1967 kritisiert nur, dass man es mehrfach versäumt hat rechtzeitig einen Schnitt zu ziehen. Objektiv betrachtet hat er da Recht.
Übrigens das letzte Mal, wo man das gemacht hat, war die Entlassung von Fünfstück. Leider war das auch nicht sehr erfolgreich, da Korkut schon sehr früh die Flucht ergriffen hat. Vermutlich hat er gemerkt, dass Veränderungen in dem Verein kaum möglich sind.
-
Man kann nur hoffen, dass die JHV ein konstruktives Ergebnis bringt. Ich glaube, wir haben momentan keine Zeit uns intensiv mit der Vergangenheit zu beschäftigen, sondern müssen schauen, dass wir nicht bald selbst Geschichte sind.
-
Wenigstens haben wir einen vernünftigen Unterbau für welche Liga auch immer.