Beiträge von FCK_Fan_Baden

    Ich habe beide live spielen sehen.


    Bergmann ist/war der schnellste Spieler im Kader, dennoch spielt so blutleer, dass man sich fragen muss, was mit ihm los ist. Offensiv hat er Potenzial, defensiv braucht er eine Absicherung. Allein sein Körperbau ist doch sehr zart. Und nein, ich habe nix gegen ihn, im Gegenteil ich hatte mir viel versprochen, aber seine Zeit bei uns ist sehr ernüchternd ...

    Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis? Ich finde er ist jemand der uns spielerisch weiterbringen könnte. Leider war er lange krank. Ich würde ihn nicht abschreiben, sondern ihm langsam Einsatzzeiten geben.

    Du schlägst mir mit dieser Aussage in die Fresse und erwartest, dass ich den Rest von deinem Beitrag lese? Dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade. Mindestens die Hälfte von meinem Leben ist vorbei. Schönen Tag noch!

    Das ist das Problem in diesem Forum. Jeder meint er ist der tollste, schlauste und beste. Wir dürfen eins nicht vergessen. Wir haben nur einen Blick von außen. Was intern alles passiert, wissen wir nicht und können wir nur vermuten.


    Generell finde ich den Beitrag vom "Der Kämpfer" inhaltlich stimmig. Man hat über die Jahre versäumt, eine Spielphilosophie inerhalb der Vereins zu entwickeln. Wer der richtige trainer für uns ist, kann ich nicht sagen. Momentan würde ich behaupten, kein Trainer der Welt kann diese Mannschaft trainieren.


    Schommers ist glaube ich ein Konzepttrainer, der langfristig arbeitet. Aktuell haben wir dafür aber keine Zeit. Das er experimentiert liegt auch daran, dass wir z.B. im defensiven Bereich Defizite haben. Deshalb Hemlein in der Mitte, da er für die Außenbahn zu langsam und technisch limitiert ist. Im defensiven Mittelfeld kann er Zweikampfstärke ausspielen (hat er die überhaupt?).


    Insgesamt ist der Kader gut bestückt, harmoniert bloß nicht. Ich glaube über einen längeren Zeitraum wäre Schommers erfolgreich (bitte fragt nicht warum, ich habe keine Belege dafür, ist ein Bauchgefühl). Er hat bloß die Zeit nicht.

    Ich bin schon erstaunt, wie wenig man unserem Trainer zutraut. In der Tat waren die letzten Spiele nicht sehr überzeugend, aber ich sehe hier nicht die Schuld bei Boris Schommers, sondern bei den Spielern und vor allem an der zerstrittenen, narzisstischen, inkompetenten Führung, die ja nur zum Wohle des Vereins agiert.


    In der freien Wirtschaft würde ein Unternehmen wie der FCK auf Grund der persönlichen Differenzen in der Führung entweder Pleite gehen oder übernommen werden. Beides ist aktuell sehr real.

    Mittlerweile ist es schwierig das richtige Thema im Forum zu erwischen, weil innerhalb des Vereins vieles drunter und drüber geht.


    Ich denke, dass bei der JHV Tabula Rasa gemacht wird, sprich die aktuellen Würdenträger werden bestimmt nicht wieder gewählt.


    Die Gruppe mitum Merk und Martin Wagner hört sich sehr gut an. Ich glaube, dass diese Leute einen venünfigen Vorschlag in der Hosentasche haben. Aber was macht man mit dem, Rest, dem viel an dem Vereinleben liegt.

    Was mir fehlt ist die Geilheit und der Wille ein Tor zu erzielen. Es fehlt Tempo in den Aktionen, um den Gegner in Verlegenheit zu bringen. Wenn ich gegen den FCK spielen würde, müsste ich meiner Mannschaft nur sagen, dass sie warten muss bis ein Fehler passiert, weil das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

    Im Prinzip hat sich die ganze Zerstrittenheit der Narzisten und Egomanen im Verein auf die Mannschaft übertragen. Wobei ich auch bei den Spielern den Hang zur Selbstkritik vermisse. Das ist kein Team. Es fehlt ein Teamleader. Hemlein kann das auf Grund seiner fußballerischen Qualitäten nicht sein.


    Ich bin gespannt, ob Schommers es schafft die Mentalität zu ändern, weil meiner Meinung nach liegt vieles indem Bereich.

    Eine miserable Leistung in allen Belangen. Momentan ist es schwer and die Wende zu glauben. Nächste Woche gegen Jena könnte die Ostdeutschen ihren ersten Sieg feiern. Warum soll es mit der Leistung zu einem Heimsieg reichen? Das ganze ist wirklich frustrierend. Auch für einen Berufsoptimisten wie mich.