Da wäre es ja auch mal interessant hinzu zu fügen, warum du anderer Meinung bist? Und damit meine ich nicht, dass das alles nur "Versager" sind. Wo liegen ihre Schwächen, wo ihre Stärken? Wer kann es anders machen, besser machen?
Ich weiß gar nicht ob überhaupt jemand die richtigen Zahlen kennt. Aber für Drittliga-Verhältnisse frage ich mich schon, ob wir in der Gesamtheit personell nicht zu heftig aufgebläht sind?! Wir haben mit Klatt und Bader zwei Geschäftsführer, dazu mit Notzon einen Sportdirektor. Allein hier stellt schon die Frage, warum wir einen Geschäftsführer Sport und einen Sportdirektor benötigen? Wir haben mit Klaus Drach einen Marketing-Direktor, zeitgleich mit Lagardere einen Vermarkter.
Ich bin auch der Meinung, dass wir in der Administration und Führung zuviel "Kompetenz" haben. Ich denk hier könnte man den Rotstift ansetzen.
Michael
Über die Führungpersonen ist hier ja mehr als genug geschrieben worden.Leute wie Bader und Banf machen den Verein kaputt, dazu noch die erbärmliche Außendarstellung. Baders Kaderzusammenstellung eine Katastrophe, noch nicht mal Eier in der Hose es endlich mal zuzugeben.Dazu wird noch aufgefordert zusammenzuhalten und eine Einheit zu bilden, aber jeder erzählt etwas anderes nach außen.Nein gut aufgestellt darunter stelle ich mir etwas anderes vor.
Das heißt beide sollten ersetzt werden. Aber durch wen? Spontan würde mir Martin Wagner als Baderalternative einfallen. Vielleicht liegt es auch daran, dass er bei mir in der Nähe wohnt.
Bei Ihm habe ich aber den Eindruck, dass er auch mitleidet, wie wir Fans. Ob er die notwendige Kompetenz mitbringt kann ich nicht bewerten. Zumindest ist er als Spielerberater tätig und kennt die Macken der Pappenheimer.
Generell müssen sich die Herren im Aufsichtsrat mal hinterfragen, ob sie wirklich alles für den Verein tun. Streitkultur und konträre Meinungen sind wichtig, aber sollten nicht in der Öffentlichkeit ausgetragen werden.
Bei den Spielern fehlt mir so ein richtiger "Dreckspatz" . So hat man zu meiner Zeit Spieler genannt, die ein Team führen und wenn es suboptimal läuft ein Zeichen setzen. Stefan Effenberg war so einer, ohne dass ich ihn persönlich mag. Ins Mittelfeld muss Kreativität rein, der den Torabschluss sucht und Spieler in Szene setzt. Bolzen können alle in Liga Drei. Und die Abwehr benötigt einen schnellen, zweikampfstarken Mann. Man kann dann höher stehen und wird nicht so leicht überlaufen wie am letzten Spieltag.