Beiträge von FCK_Fan_Baden


    Super kommentiert. Du hast alles sachlich sehr gut analysiert.


    Diese Rückbesinnung auf die alten Betze Tugenden gibt es heutzutage nicht mehr bzw. alleine dadurch wird man keinen Blumentopf gewinnen. Wir Fans müssen diese harte Realität akzeptieren. Auch Straftrainingsmaßnahmen sind in der Form nicht mehr zeitgemäß.
    Die Entwicklung in Kaiserslautern hat sich schleichend über Jahre abgezeichnet. Mit Sicherheit gab es viele Entscheidungen, die in der Nachbetrachtung falsch waren, aber insgesamt führt es zu dem Bild wie es aktuell ist. Und sollte der Verein tatsächlich in die dritte Liga oder tiefer absteigen, dann lag es nicht nur an Uwe Stöver, Tayfun Korkut oder Tim Heubach (ich könnte noch mehr anführen), sondern dass man auf die Veränderungen im Profifußball jahrelang nur langsam reagiert hat und die haben zwangsläufig zu dieser Situation geführt.
    Ob z.B. ein Fritz Walter in der heutigen Zeit die gleiche Vereinstreue hätte, wage ich zu bezweifeln. Der Fußball ist nun mal kommerzielle Unterhaltung. Persönlich würde ich mich darüber freuen wenn wir die gloreichen 90 er wiederbeleben könnten, aber ich glaube das ist einfach Geschichte. Man muss sich von diesem historischen Betze Mythos befreien. Die Zeiten haben sich nun mal geändert. Und wir Fans müssen sich dem stellen und ebenfalls bereit sein uns zu ändern.

    Warum ist Heidenheim wohl so stark ?


    Dort wurden nicht jede Saison zig Spieler ausgetauscht.
    Die haben sich eingespielt und nach und nach sich in der Liga etabliert.
    Dieses Jahr landen die weit vor uns!


    Deine Aussage spiegelt einen wesentlichen Punkt für die Misere wieder. Durch diesen ständigen Spieleraustausch kann sich leider nichts entwickeln. Dazu kommen noch die Vielzahl an Trainern, die Ihr Glück versucht haben. Wie hätten wir letzte Saison mit Runjaic abgeschnitten? Wo stünden wir mit Fünfstück?

    Unser Problem liegt eindeutig im Defensivverhalten. Es fehlt einfach ein Spieler, der das Spiel von hinten heraus lenkt. Früher nannte man so jemanden Libero. Unsere beiden Innenverteidiger können das einfach leider nicht. Das Problem war erkannt, bloß warum wurde nicht früher darauf reagiert?

    Konnte das Spiel nicht sehen. Offenbar haben wir mit einer Raute im Mittelfeld gespielt. Wie funktionierte das so? Diese Formation will ich ja schon seit Jahren mal beim FCK sehen


    Das System hat gut geklappt. Defensiv spielte Ziegler eine gute Partie und offensiv agierten abwechselnd Stieber und Ring hinter den Spitzen, wobei nach der Anfangsphase Ring den Part überwiegend eingenommen hat.

    Ein super Spiel der roten Teufel.


    Es wurde gekämpft, teilweise gut kombiniert und kollektiv verteidigt. Leider hat man sich nachdem 1:0 sehr zurückgezogen und Dresden kommen lassen, die aber sehr harmlos waren bzw. die Defensivarbeit hat beim FCK gestimmt. Der Sieg hätte noch höher ausfallen müssen.


    Herauszuheben sind für mich:
    Zoua wegen seiner zwei Tore
    Ziegler der im defensiven Mittelfeld zahlreiche Angriffe unterbunden hat bzw. durch seine Laufarbeit dafür gesorgt hat, dass keine Löcher entstehen
    Mwene der technisch sehr stark ist
    Görtler kämpferisch eine super Partie


    Unsere Innenverteidiger haben sich nachdem 1:0 stabilisiert, zum Teil gab es auch vielversprechende Spieleröffnungen, jedoch merkt man beiden an, dass sie fußballerisch nicht zu den stärksten Spieler gehören. Trotz alledem eine solide Leistung.


    Im Mittelfeld spielte Ring teilweise etwas unglücklich.


    Insgesamt ein schöner Nachmittag. Zum Glück habe ich mir das Spiel live angesehen.