http://www.transfermarkt.de/ko…n-ldquo-/view/news/251855
Find ich gut diese Aussage, wenn man bedenkt, wie schnell die Effekte eines neuen Trainers verpuffen. Ich vertraue darauf, dass man unsere sportliche Situation bis zur Winterpause gut und vernünftig analysiert und erst dann Rückschlüsse zieht bzw. Entscheidungen trifft.
Dem ist nichts hinzu zufügen. Ich denke auch, dass man die sportliche Entwicklung genau betrachtet und nicht vorschnell irgendwelche Rückschlüsse zieht. Über kurz oder lang wird man, sollte sich das Tabellenbild nicht anders entwickeln, über Traineroptionen nachdenkt. Auf Grund der Vita unserer Entscheidungsträger wird man sich mit dem Thema mit Sicherheit befassen.
Nich desto trotz bin ich der Meinung, dass bis dato keine brauchbaren Optionen im Forum vorgeschlagen wurden. Persönlich glaube ich, dass ein Neururer nur eine kurzfristige Lösung ist. Und was dann? Fangen wir wieder bei Null an. So wird das nichts. Ich fände es mal gut, wenn man mit einem Trainer bis zum bitteren Ende die Sache durchzieht. Ist natürlich total unrealistisch, aber mich nervt diese Vielzahl an Trainerwechsel. Wer war der letze Trainer am Betze der seinen Vertrag erfüllt hat? Kalli Feldkamp?
Ich hab natürlich auch kein Patentrezept. Ich empfehle aber jedem, den Bericht aus dem Sportteil der Zeit über die Einflussnahme von Trainern am Beispiel von Bruno Labbadia zu lesen. Hier wird klar, dass der Trainer im Prinzip die ärmste Sau ist. Und ich glaube nicht, dass die tausenden von Stadiontrainern es besser hinkriegen.
Last but not least unser lieber User Sharky polarisiert und ich finde auch nicht jeden Beitrag als passend. Aber er identifiziert sich mit dem Verein und er bekommt für jeden Beitrag eins auf die Mütze, obwohl er im Kern oft nicht falsch liegt. Vielleicht sollte sich jeder Kritiker mal an die eigene Nase fassen und überlegen, ob diese Art der Bewertung passend ist.