Dem FCK steht nunmal schon länger das Wasser bis zum Hals. Und wenn du Geld zum Überleben brauchst, sitzt der Kreditgeber am längeren Hebel.
Beiträge von frankenfck
-
-
Danke Ostalb. Daran, dass er von Kuntz Auftauchen 2008 nicht begeistert war, kann ich mich noch erinnern. Seine Visionen kenne ich nicht. Über seine Auftritte bei den Mitgliederversammlungen kann ich auch nichts sagen, weil ich kein Mitglied bin. Ich bin auch nicht in der Lage, Einzelpersonen einer Fraktion zuzuordnen. Der Name "Bruno Otter" sagt mir nichts. Bei DBb hatten sie ja vor der letzten Wahl Interviews mit den Kandidaten geführt. Mich hätte damals ein Herr Banf sehr überzeugt. Mittlerweile seh ich auch ihn kritisch, aber auch ein Herr Littig bekommt von mir keinen Heiligenschein. Den Willen zur Zusammenarbeit müssen alle zeigen und das ist offenbar das große Manko im AR.
-
Naja Buchholz zieht im Hintergrund die Strippen. Die von ihm damals unterstützten Kandidaten heissen Banf, Grotepaß, Otter und Rotberg. Drei der Herren sitzen im AR. Aber klar. Buchholz hält sich natürlich aus allem raus. So wie seit Jahren
Das war genau die Antwort, die ich nicht wollte. Dass Marionetten an Strippen gezogen werden, wusste ich schon. Ich will Einzelheiten hören. Bisher weiß ich nur, dass Buchholz der Buhmann ist. Nur was macht er schlimmes?
-
Was genau macht eine Marionette von Buchholz? Bitte keine Antwort ala "Die macht, was Buchholz sagt." Schon etwas präziser.
-
Und genau diese Vereinsführung hatte der letzte AR verhindert. Ich bin überzeugt, bei einem MM würden wir nicht so ein jäjämmerliches Bild abgeben.
Und nein, ich kann es nicht beweisen. Dies mag diejenigen, die es anders sehen, trösten.
-
@ Betze Pele. Wenn aber ein Investor kommt und sagt, er investiert nur, wenn ein (von Mitgliedern gewähltes) Aufsichtsratsmitglied zurück tritt, dann hat das schon ein Geschmäckle.
-
Dann hoffen wir mal dass er nicht als Markenbotschafter tätig sein wird.
Warum nicht? Diese Marke würde sich doch richtig gut abheben vom Rest
-
Ich hab auch mehr Sympathien für Stuttgart. Glaube zudem, dass Union ein schwaches Jahr erste Liga nicht bekommen würde. Der Kultstatus, deun Union ohne Zweifel in det Hauptstadt hat, könnte erheblich angekratzt werden.
-
Es ist schon Wahnsinn, was hier abgeht. Diejenigen, die Gries und Klatt als Messias gefeiert hatten, die applaudierten, weil diese pfälzer Bäcker aufgesucht haben, stellen Klatt jetzt als Lügner dar und als Menschen, der nur eigene Interessen verfolgt. Ich bin wahrlich kein Freund von Klatt, glaube aber nicht an die Vorwürfe. Er kann es einfach nicht besser. Vielleicht liegt's daran, dass mir der Einblick in die Geschehnisse auf dem Berg fehlt. Ich gebe auch zu, dass ich wohl der einzige hier im Forum bin, der die Rolle von Buchholz nicht versteht bzw. nicht kapiert, dass Buchholz den FCK kaputt machen will und seine Jünger im AR ihn dabei unterstützen.
Ich weiß, das mit der Ahnungslosigkeit ist ein Problem. So verstehe ich nicht, dass Becca (auch seine Bedingungen fand ich schlimm) der FCK egal ist, er nur auf die Grundstücke scharf ist. Tritt der sportliche Erfolg nicht ein (was unter Bader gut möglich ist), zieht er sich zurück und konzentriert sich nur auf die Grundstücke, so die Meinung vieler hier. Nur, nach dem angedrohten Rückzieher von Quattrex hätte er dies viel schneller haben können. Liegt ihm vielleicht doch etwas am FCK, auch wenn die Geschäfte wichtiger sind?
Ich frag mich ehrlich, wie es mit uns Fans die nächsten Jahre weiter geht. Werden es wirklich nur noch wenige sein, die dem FCK emotional verbunden sind? Ich lasse mich überraschen.
-
Vielleicht ist er auch nicht zu alt.