Beiträge von frankenfck

    Ich schon

    Glückwunsch zu deiner Glaskugel.

    Nach meinem Dafürhalten hat man nach Kuntz auf die falschen Leute gesetzt. Ich wiederhole mich: es war ein Riesenfehler, Markus Merk zu verhindern. Aber man hatte ja einen Cola-Manager und ein Finanzgenie. Dumm nur, dass keiner dabei war, der vom Sportlichen eine Ahnung hatte.

    Der Merk-Verhinderer hat ja recht schnell den Abflug gemacht. Und ein Zögling des Buhmannes Buchholz wurde mit den meisten Stimmen in den AR gewählt. Wie das passieren konnte, weiß ich auch nicht. Gab es so viele Mitglieder, die nicht wussten, dass Banf nur eine Marionette ist? Fakt ist aber offenbar, dass wir neben einem unfähigen Vorstand noch einen uneinigen AR haben.

    So viele Gräben nach SK gab es doch gar nicht. Die meisten von uns waren der Überzeugung, Kuntz habe fertig. Aber dass es unter seinen von vielen euphorisch gefeierten Nachfolger gefühlte 100 x schlimmer wurde, damit hatte kaum einer gerechnet.

    „Edelhure mit Tradition“ ist krass, aber irgendwie auch nicht falsch...

    Wie gesagt, ich bleibe dabei: Wenn man die regionalen Investoren jetzt auch noch mit ins Boot holt, dann kann ich damit leben.

    Klatt hat sich bei dbb ja mal wieder sehr komisch diesbezüglich geäußert...

    Wollte man diese nicht mit ins Boot nehmen oder wollten diese nicht?

    Ich bin so langsam dabei, den Durchblick vollends zu verlieren.

    man sollte bei aller doppelmoral aber nicht vergessen


    wir gehören jetzt auch zu den huren,die man vorher immer verteufelt hat und am liebsten

    aus dem land jagen wollte.mit dem kleinen unterschied,wir sind jetzt ne edelhure mit tradition.

    War das nicht nach dem Ausgliederungsbeschluss klar? Wären wir eine anständigere Hure bei anderen Investoren?

    Ich erlaube mir momentan keine Beurteilung. Über die Rücktrittsbedingung von Becca hatte ich mich tierisch geärgert. Dann kam der Clou von Littig, über den ich mich richtig gefreut habe. Ein paar Stunden später, auch die regionalen Investoren stellen eine Bedingung. Fand ich auch nicht gut. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was die bessere Entscheidung gewesen wäre. Ich lasse mich von der Entwicklung überraschen, auch wenn andere das Ergebnis schon kennen.

    Das ist das Ergebnis jahrelanger falscher Managementenzscheidungen und Kuntz hat seinen Anteil daran.

    Die Situation jetzt ist doch nicht erst mit dem Abstieg entstanden. Unermüdlich ist das die Folge seit nach der Meisterschaft 98 der Größenwahn, gepaart mit strategischer Kurzsichtig und persönlichen Eitelkeiten hier regiert haben. Die jetzigen haben das nur konsequent weitergeführt.

    Warten wir mal ab, was Becca für ein Angebot vorgelegt hat.

    Stimme dir zu. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man nach Kuntz auf die falschen Pferde gesetzt hat. Sportliche Kompetenz hatte man völlig ignoriert, man dachte, ein Manager aus der Wirtschaft und ein Finanzfachmann reichen aus. Das war fatal und wir sind hinter Sandhausen, Heidenheim, Aue u. a. gelandet. Aber nicht, weil die mehr Geld haben.

    In wie vielen Jahrzehnten wäre denn der FCK in der Lage einen Gewinn abzuwerfen? Und das ist doch der Sinn eines Invests! Und wie viele Millionen wären notwendig, um den FCK auch nur annähernd dahin zu bringen, dass an einen Gewinn zu denken wäre?

    Dieser Aspekt gilt aber für ALLE mögliche Investoren. Bleibt dann nur die Insolvenz? Das wäre das Ende des FCK. Und die Grundstücke wird es zum Schleuderpreis geben.