@ Ostalb-Devil. Genau. Da kommt wieder der alte Spruch zum Tragen: Der Fisch stinkt vom Kopf!.
Und solange wir oben keine sportliche Kompetenz haben, kann unten nichts besser werden.
@ Ostalb-Devil. Genau. Da kommt wieder der alte Spruch zum Tragen: Der Fisch stinkt vom Kopf!.
Und solange wir oben keine sportliche Kompetenz haben, kann unten nichts besser werden.
Nach den Prognosen vor dem Spiel war das doch ganz ok und ein unterhaltsamer Abend, auch wenn die Bayern mit angezogener Handbremse gespielt haben.
Coman gegen Sternberg - ein Sinnbild für den Klassenunterschied 🤦♀️
Hauptsache, es geht nicht mehr 0:23 aus.
Wobei wir vor der Saison Masse brauchten. Leider war keine Klasse dabei.
Er hat ganz sicher seine Fähigkeiten, keine Frage (Verhandlungen führen z.B., evtl. auch Strukturen aufbauen). Aber er braucht sportliche Beratung an seiner Seite, ohne funktioniert es nicht.
Aber wenn ein Sportvorstand sportliche Beratung benötigt, lässt das nur einen Schluss zu: die Position ist falsch besetzt.
Umso unverständlicher ist, dass Becca auf sein Bleiben bestehen soll. Er - oder zumindest Toppi - müssen doch sehen, dass der man Mann in dieser Saison nichts zustande brachte. Wieso soll das nächste Saison besser werden?
Und ich kaufe ihm auch nicht ab, dass Ingolstadt bei ihm nachgefragt hat. So blind sind die auch nicht.
@ lookaroud. Wir sind doch nicht dafür zuständig für Ersatz zu sorgen. Dass müssen andere tun. Und die Kritik an (für mich der Hauptverantwortliche an der Misere) Bader ist doch mehr als berechtigt. Diese Personalie müsste zuerst ausgetauscht werden und der neue kann sich dann um alles Weitere kümmern.
Und dennoch hinkt der Vergleich ganz gewaltig. Ich bin der Meinung, dass man mit derartigen Parallelen (egal ob eine Person oder das Verhalten von Fans gemeint ist) sich einfach nur zurück halten sollte.
Da sieht man doch eigentlich nur, dass Becca Ahnung vom Fußball hat.
Wenn es stimmen sollte, sind das richtige Entscheidungen.
Sorry, wenn er Ahnung von Fußball hat, wieso bestand er auf ein Festhalten an Bader? In einem hat sich Becca schon angepasst: sein Verhalten ist genau so undurchsichtig wie das der Verantwortlichen auf dem Berg
würde ich so nicht unterschreiben. Auch wenn das Handeln eigene Vorteile bringt, müssen diese Vorteile nicht zwingend Beweggründe des Handeln sein. Ich nehme den Bayern ab, dass sie dem FCK helfen wollen. Ich glaube schon, dass Hoeneß gewisse Sympathien für den FCK hat und es ihm leid tun würde, wenn dieser Traditionsverein von der Bildfläche verschwinden würde.