Beiträge von frankenfck

    Dieses Szenario herrscht doch schon seit vielen Jahren. Jedes Jahr neuer Trainer, neue Spieler und andere Leute in den Führungspositionen. Sowas trägt mMn partout nicht zur Kontinuität herbei, welche jedoch dringend bei uns notwendig wäre. Wenn für die neue Saison wieder alles ausgetauscht wird, werden wir uns wohl auf diesem Niveau weiter bewegen! ?(

    Das Problem beim FCK ist, dass in den letzten Jahren immer auf die falschen Leute gesetzt wurde. Der letzte, der so etwas wie sportliche Kompetenz mitbrachte, war in meinen Augen Schupp. Zumindest war die erste Saison unter seiner Verantwortung eine gute, leider wurde in den letzten Spielen der Aufstieg vergeigt. SK würde ich rückblickend auch mehr Sportkompetenz zubilligen wollen als dem, was danach kam. Leider wollte er alles alleine machen und hat zu sehr auf "Masse statt Klasse" gesetzt. Mit Stöver, Notzon und Bader hat man aber kräftig ins Klo gegriffen.

    Entweder weil die Verantwortlichen kein glückliches Händchen oder schlicht keine Ahnung hatten. Ich vermute Letzteres.


    Im Grunde muss Bader weg, und zwar sofort. Nur wie will man bei der Ungewissheit über die Lizenz jetzt einen Nachfolger finden? Und wer soll ihn finden?

    Genau NRW Teufel. Wir hatten in letzter Zeit und immer noch so fähige Externe. Ich denke da nur an den Cola Manager, der hier wie ein Messias empfangen wurde und dessen größte Tat offensichtlich die Betteltour bei den heimischen Bäcker war.

    Sorry, aber ich finde es genauso falsch, Ehemaligen von vornherein jegliche Kompetenz abzusprechen.

    Warum sollte man Dick unbedingt im Verein halten?Man kann nicht alle ehemaligen Spieler im Verein einbinden.Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.Ein paar Auserwählte,die viel für den Verein geleistet haben,wäre okay.Allerdings müßte der Verein davon profitieren und einen Nutzen haben.

    Wieviel Ehemalige haben wir denn im Verein eingebunden?

    Man wird wahrscheinlich bis zum Ende aller Tage niemanden mehr vom Format eines Norbert Thines finden aber es würde schon einmal einen Riesenschritt in die richtige Richtung bedeuten wenn die bestehenden Seilschaften und Machtlager ausgeschaltet sind.

    Wenn man eine starke Persönlichkeit in der Schaltzentrale der Macht installiert werden die Speichellecker von selbst das Weite suchen. Es bedarf dazu einem ausgesprochen guten Händchen, denn wenn die Installation einer solchen Person mit sportlichem Erfolg einhergeht kann der Selbstreinigungsprozess schneller als gedacht funktionieren.

    Man sollte jedoch dabei die negativen Beispiele wie 1860 oder den HSV nicht vergessen, Geld alleine bedeutet nicht automatisch endlich wieder Erfolg zu haben....

    Ich schreib es noch einmal: man hätte mit Markus Merk eine starke Persönlichkeit bekommen können. LEIDER wurde dies vom damaligen AR verhindert.

    Sonny. Dito. Du hast meinen Post auch nicht verstanden. Ich habe nicht geschrieben, dass ich Bader für fähig halte. Ich schrieb nur, dass ich den Verantwortlichen nicht zutraue, einen fähigen zu verpflichten. Dass diese Situation nur eintreten dürfte, wenn Bader geht, dürfte klar sein.