Beiträge von frankenfck

    Geht es denn um den Sport, wenn jemand aus 2m Abseits das entscheidende Tor macht?Oder per Hand das Ding reinlupft?Das hat für mich auch nichts mit Sport zu tun, ihr tut ja gerade so als würden da 22 Roboter gegeneinander spielen. Der Videobeweis - wenn er richtig angewendet wird - sorgt für Fairness und die hab ich lieber als wegen irgendeinem Neuville am Ende abzusteigen.
    Verstehe nicht wieso man lieber Fehlentscheidungen im Sport hat, nur weil es früher auch so war?Nur damit man was zum Diskutieren hat?


    Vor dem Videobeweis hatte man das Totschlagargument, dass sich Fehlentscheidungen im Laufe einer Saison ausgleichen und alle könnten gut damit leben. Aber es stimmt schon, heute geht es um so viel Geld, dass man lieber häufige Unterbrechungen in Kauf nimmt.
    Wird jetzt auch der Begriff "Tatsachenentscheidung" aus dem Duden genommen?

    @NRW-Teufel, meinst du nicht, dass Klatt auch das "Spielerkapital" kennt? Und trotzdem sagt er, die 3. Liga sei machbar. Nichts gegen deine Ausführungen, die durchaus nachvollziehbar sind, aber das müssen die Verantwortlichen auch auf dem Schirm haben.

    @NRW-Teufel.
    Auch wenn das Heft des Handelns in den Händen des Vereins bleibt, die Pacht wird er im Falle einer Insolvenz nicht mehr zahlen. Die logische Konsequenz der Stadt: wenn du die Nutzungsgebühr nicht zahlst, dann auch keine Nutzung. Und dass bei einer Insolvenz immer Dritte daran glauben müssen, ist klar.
    Hier liegt aber ein Sonderfall vor. Das Stadion gehört nicht zur Insolvenzmasse. Das ist ein Objekt, das quasi nur von einem genutzt werden kann und diese eine kann nicht mehr dafür zahlen. Ergo, die Stadt hat ein Riesen Problem an der Backe.
    Die - befristete - Aussetzung der Pachtzahlung ohne Nachzahlungsverpflichtung wäre vielleicht ein gangbarer Weg gewesen. Ob das gegen EU-Recht verstoßen würde, weiß ich nicht, vielen Einwohnern der Stadt KL hätte es aber nicht gefallen, denn irgendwo muss das Geld ja herkommen.

    @NRW-Teufel,


    Ich hab dich nicht zitiert, du hast mir nur das Stichwort gegeben.
    Man hört ja immer die Meinung, eine "geordnete Insolvenz" wäre das beste für den Verein. Und Leidtragender von genau dieser Insolvenz wäre die Stadt Kaiserslautern. Deshalb bin ich strikt dagegen.


    Du hast auch Recht, dass nach der Meisterschaft 1998 einige dem Größenwahn verfalle sind, aber diese Leute hätte man wieder erden können. Nach meiner Meinung hat uns in erster Linie der Stadionausbau das Genick gebrochen. Und dieser Fehler ist kaum noch zu korrigieren

    Ich muss mir immer die Augen reiben, wenn ich lese, dass wir bei einer Insolvenz nicht mehr den Klotz Stadion am Bein hätten. Das klingt ziemlich nach St. Florian. Dann hat die Stadt fen Klotz am Bein. Was soll denn die Stadt mit dem Stadion machen? Abreißen und Eigentumswohnungen bauen? Weil Kaiserslautern so toll ist und jeder dorthin ziehen will. Nee, da halte ich es mit Klatt, Insolvenz ist eine schlechte Lösung, Verein und Stadt sollen gemeinsam versuchen, aus der Scheiße herauszukommen, in die uns die Ausbaufetischisten und Jäggi geritten haben.

    @ Andy, für die Pinkelpause hätte ich dir glatt ein Like gegeben, aber nicht für deinen letzten Absatz. Auch wenn du damit Recht haben magst, kann ich doch nicht sagen, dass es mir gefällt :)

    @Rauhbein, du willst doch nicht allen Ernstens Klatt austauschen. So langsam sollte doch mal so etwas wie Routine eintreten. Der Verein hatte sich mit Gries einen enormen Fehlgriff geleistet, mit Stöver einen Sportdirektor, der uns zu einem unmöglichen Zeitpunkt im Sich gelassen hat (allerdings ohne vorher Überzeugendes geleistet zu haben) und mit Riesenkampff einen AR-Vorsitzenden, der den Schwant eingezogen hat, als die Talfahrt Tempo zugelegt hat.


    Da hab ich in die aktuell Verantwortlichen mehr Vertrauen und hoffe, dass das Tandem Bader/Klatt die richtige Abwägung zwischen Sport und Finanzen hinkriegt und in der Folge richtige Entscheidungen treffen wird.