Beiträge von frankenfck

    Glaubt jemand ernsthaft, dass die Transferpolitik so einfach ist wie sie hier dargestellt wird? Meier hat es doch im Interview gesagt. Die Einnahmen kann man nicht ohne weiteres gegen Ausgaben verrechnen.
    Zudem sagte Everton dass er sich in Lauter wohl fühle. Vielleicht gefällt ihm Nürnberg besser? Er kann ja außerdem sagen, Lautern ist ne Scheißstadt, wenn er hier spielt.


    Ich würde mich aber freuen, wenn jene die hier so die Transferpolitik kritisieren Bewerbungen schreiben. Als SD verdient man bestimmt gut und Konzepte sind ja auch in den Köpfen. Ist ja alles ganz einfach. Muss denen beim FCK nur mal gesagt werden.


    Jedoch ist Evertont weg. Warum er nicht zu uns kam werden wir vielleicht nie erfahren. Aber sowas bei jeder Gelegenheit der Führung des FCK aufs Brot zu schmieren ist billig. Als ob die nicht wüssten was für einen Wert Everton für uns hatte. Wir sitzen so tief in den Schulden, dass wir eben nicht mal eben was riskieren und über die Schmerzgrenze gehen können.


    Ohne den mittleren Absatz hätte mir dein Beitrag gut gefallen.


    Wer kritisiert muss es nicht besser können. Die kritisierten Personen werden für ihre Arbeit gut bezahlt. Und deshalb kann man auch etwas erwarten.


    Oder glaubst du, dass die meisten hier besser Fußball spielen können als Halfar? :)

    Weschdkurv hat Recht. Hier vor Ort hört und liest man auch von finanziellen Problemen des Clubs. Nach meiner Einschätzung gehört der FCN auch zu den Ex- Bundesligisten, die sich auf eine längere Zeit in der 2. Liga einrichten können.

    Buggy, wenn du es nicht erkennst, lass es gut sein. Es reicht doch, wenn Kritik an Halfar im Halfar-thread geübt wird.
    Ich frag mich halt, ob es bei ändern Vereinen ähnlich ist, dass eigene Spieler dermaßen nieder gemacht werden wie bei uns.

    Halfar würde so ein Tor nichtmal machen, wenn man statt Verteidiger Slalomstangen hinstellen würde. Wenn ich mir alleine seine Schussversuche von der abgelaufenen Saison ins Gedächtnis rufe läuft es mir eiskalt den Rücken runter.


    Aber soll jetzt nicht das Thema sein:

    Gute Technik und sehr schönes Tor, sollte man einfach mal so stehen lassen.


    Irgendwie schön, was man alles nutzen kann, um gegen missliebige Spieler zu stänkern.

    FCK-Ikone begründet seine Absage mit Vorbehalten von Gries und Klatt


    VON HORST KONZOK

    Germersheim. Paukenschlag am Montagnachmittag: Hans-Peter Briegel (61), den der Aufsichtsrat des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern als Sportvorstand installieren wollte, hat gestern um 16.25 Uhr in einem RHEINPFALZ-Interview die Verhandlungen als beendet erklärt.


    [news=1179,meta][/news]


    Die Überschrift hat aber nicht Briegel geschrieben. Vermute, das war eine (gewollte) journalistische Breitseite gegen den FCK.