Beiträge von frankenfck

    Klabuster, ich würde mir wünschen, dass du Recht hast. Aber wann war nochmal die letzte Saison, in der wir nicht zittern mussten?
    Zugegeben, es war oftmals ein Zittern um den Aufstieg, aber ohne Zittern geht's beim FCK offenbar nicht.

    Dass Merk die beleidigte Leberwurst spielte, hat mir auch nicht gefallen, aber irgendwie verliere ich die Zuversicht. Vor Kurzem hieß es noch Auswahl aus vielen Bewerbern, und jetzt soll nur noch Briegel übrig geblieben sein? Das darf doch nicht wahr sein?

    Übrigens laut einem dbb User soll der andere Kandidat Stefan Böger vom Hallescher FC sein. Er will unbedingt weg, sein Verein lässt ihn aber noch nicht. Bei den Fans ist er unten durch da er den Streit mit Trainer öffentlich gemacht hat, zudem pokert er noch um viel Geld. Sollte er es tatsächlich sein dann brauchen wir so einen hier schon mal gar nicht.


    Wen meinst du mit "So einen"? Briegel?

    Ich kann den beiden letzten Beiträgen zustimmen, bin irgendwie hin und her gerissen. Ich gehöre ja zu denen, die beim FCK ein Gesicht vermissen. Das wäre Briegel zweifellos. Seine Qualitäten als SD kann ich aber nicht einschätzen. Aber was spräche gegen einen ehrenamtlichen Sportvorstand Briegel und einen fachlich versierten Sportdirektor?

    Jeder von uns würde es genauso machen wenn er an der Stelle wäre. Das sind Fußballprofis, keine Fans die beim Lieblingsverein spielen, sondern Söldner ( nicht negativ gemeint ) , die müssen halt schauen, möglichst viel Geld in ihrer kurzen Karriere zu verdienen.


    Ich finde es schon erstaunlich. Auf der einen Seite wird das Söldnertum kritisiert, auf der anderen Seite "würde jeder von uns es genauso machen." Sind wir alle mit Schuld an der Entwicklung im Fußball? Vielleicht bin ich zu alt, aber mir haben die Zeiten, als es noch Fußballer mit emotionalen Bindungen zu ihrem Verein gab, besser gefallen.


    Und was soll die Mär mit der begrenzten Zeit, um Geld zu verdienen? Es steht nirgendwo, dass Fußballer mit 35 in Rente gehen müssen.