Die Bayern haben zu ihrem Erfolg sehr viel selbst beigetragen, während die Retorten Wolfsburg und Leipzig bei ihrer Bilanz die Ausgabenseite vollständig anderen überlassen.
Beiträge von frankenfck
-
-
Unabhängig davon ist es mir lieber, wenn Bayern 5 mal Meister wird als ein mal diese Retorte.
-
Ergebnis in Sandhausen gefällt mir nicht. Nicht, dass die 60er mit einem neuen Übungsleiter gegen uns antreten.
-
@Milchreis. Deine Ausführungen kann ich nachvollziehen. Aber trifft das nicht auf viele andere Vereine zu? Investoren haben doch nur die paar Retorten.
Über eine Ausgliederung muss geredet werden. Und insbesondere auch über einen Verkauf des Stadionnamens.
Ich glaube auch nicht, dass Koch und Pollersbeck nach nur einer guten Saison weggekauft werden. Orban, Heintz und Zimmer (nur als Beispiel) sind auch ein paar Jahre geblieben. Und auch hier sind die Verantwortlichen gefragt: wenn schon Ausstiegsklausel, dann eine ordentliche! -
Stimmt, und sooooo anpassungsfähig. Bei manchen Kommentaren hier in der ersten Halbzeit sah ich uns schon wieder kurz vor Liga 3
-
@ frankenfck
Kaum jemand - mich eingeschlossen! Korkut hat in den letzten Wochen wirklich gute Arbeit gemacht, noch die Kurve gekriegt und ein kämpferisches Team geformt! Mein Respekt für ihn und die kämpfende Mannschaft!
Jetzt können wir wieder etwas optimistischer in die Zukunft schauen!
Ja. Und ich freue mich einfach nur
-
Drei Siege in Folge. Wer hätte das vor 4 Wochen geglaubt?
-
Oder ausgewogener. Er hätte auch erwähnen können/müssen, mit welch primitiven billigen Mittel ein Herr Grünewald auf die JHV hingearbeitet hat. Da lob ich mir den Artikel aus 11 Freunde.
-
Ich mag Red Bull Leipzig auch nicht, aber realistisch betrachtet bin ich mir sicher, dass wenn heute ein großer Investor käme und viel Geld in unseren FCK pumpen würde, den Verein wieder in die Bundesliga brächte, viele 'Fans über den Geldgeber hinweg sehen würden und diesen sogar in einen Heldenstatus heben würden.
Tradition hin oder her.
Ich weis, das möchte jetzt keiner lesen oder gar wahrhaben, aber es ist die Realität.
Und genauso wäre es bei jedem anderen Traditions Verein auch.
Die Fans wollen Erfolge feiern, wie diese zustande kommen ist vielen egal.
Ich schreibe jetzt nicht für ALLE und meine eigene Denkweise ist das auch nicht, aber ich bin Realist genug um diese These aufstellen zu können.Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich will hier keine Phrasen wie "Fritz Walther im Herzen tragen" oder ähnliche verbreiten, möchte aber auf den Unterschied zwischen Investor und Sponsor hinweisen. Gegen einen großzügigen Sponsor, der mit dem FCK Werbung für sein Produkt machen will, hätten die meisten wohl nichts einzuwenden (kommt auch auf das Produkt an). Ein Investor aber nimmt dem Verein die Selbständigkeit. In Leipzig bestimmen doch nur Matteschitz-Getreue. Hat RB Leipzig schon 10 Mitglieder?
-
Also willst du mir jetzt ernsthaft weiß machen das überall wo Geld fließt automatisch gut gearbeitet wird und erfolgreich dazu?
Gute Arbeit ist der eine Teil, Geld für gutes Personal der andere. Ich glaube schon, dass die meisten hier Rangnick gute Arbeit bescheinigen würden. Ob er das ohne die Millionen eines Investors auch könnte, hat er noch nicht bewiesen. Ich bin da bei Hoschy, in Leipzig geschieht viel, was den Fußball kaputt macht.
Vielleicht bin ich auch zu alt, aber Fußball ist für mich mehr als ein Event, für mich gehören auch Emotionen dazu. Wie könnte ich mich sonst über einen "dreckigen Sieg" freuen?
Und Milchreis, irgendwie hab ich den Eindruck, dass du, wenn du andere lobst, den FCK kritisieren willst. Vielleicht täusche ich mich auch. Aber sowohl Sportdirektor als auch Trainer (die ich auch kritisch betrachte) hatten noch nicht die Möglichkeit zu beweisen, mit zig Millionen erfolgreich zu sein.