Sehe ich ganz genauso. Auch würden mich die dann sicherlich bemühten Vergleiche zwischen den roten Bullen und dem FCK anwidern. Der FCK wurde damals Meister aufgrund seiner kämpferischen Leistung und der mannschaftlichen Geschlossenheit, bei RB wären es die Millionen des Herrn Matteschitz.
Beiträge von frankenfck
-
-
Ich habe den Beitrag noch nicht gesehen. Aber wurden die Namen Pollersbeck und Koch wirklich genannt? Denn das wäre mal wieder das Tafelsilber, das eigentlich nicht so schnell verscherbelt werden sollte. Je nach Entwicklung bringen beide, wenn man etwas abwartet, sicherlich eine höhere Ablöse. Hat man nicht bei der JHV gesagt, dass man auch nicht mehr soviel Ausstiegsklauseln wollte? Das lief doch auch falsch in der Vergangenheit, dass man nach kurzer Zeit den eigenen Nachwuchs für Umme verkauft hat.
-
Zumindest Grünewald hat in den letzten Tagen kräftig an diesem Ergebnis mit gearbeitet.
-
Hätte mich auch gewundert
-
Man wird beim FCK eine Meinung dazu haben. Nur ob man sie öffentlich äußert, steht auf einem anderen Blatt. Ich vermute, zunächst mal nicht, weil die Zukunft wichtiger ist. Es könnte aber passieren, dass man sich gezwungen sieht, auf bestimmte Aussagen zu reagieren.
-
Auch ich bin geneigt zu sagen, Chapeau Herr Rombach. Richtig wohltuend diesen Beitrag zu lesen.
Ich bin ja nicht der Insider, daher kann und darf ich mich zu vielem nicht äußern, aber wer bei mir völlig unten durch ist, das ist Grünewald. -
Vom HSV habe ich nichts geschrieben. Mir ging es nur um die Attraktivität. Da sehe ich nun mal Werder vor Heidenheim oder Ingolstadt oder...
-
Werder fände ich echt schade. Für mich ein Sympathieträger der Liga. Soll vielleicht statt dessen Heidenheim in die Bundesliga?
-
@ dirtdevil. Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was willst du mit deinem Post sagen?
-
@ Sandberg. Du betonst immer die neuen Bundesländer. Nur kommt von dort auch viel Kritik an dem Kunstprodukt aus Markranstädt. Ich gönne dem Osten seinen Bundesligisten, aber (hab ich schon mehrfach geschrieben) eine Nummer kleiner hätte es auch getan. Aber damit würde sich ein Herr Matteschitz nicht zufrieden geben.