Ronnie,du sprichst mir aus der Seele. Bin seit mehr als 40 Jahren FCK Fan. Und spielerisch geglänzt hatte der FCK auch in den 70er und 80er selten. Trotzdem ließ die Stimmung auf dem Betze einen nicht los. Auch wenn ich heute selten ein Spiel live sehen kann, bleibe ich treu.
Beiträge von frankenfck
-
-
Leider (oder zum Glück) habe ich den Umschaltknopf bei mir noch nicht gefunden, um Fan eines anderen Vereins zu werden.
Ich bin und bleibe Fan des FCK,nicht der handelnden Personen an der Vereinsspitze. -
Bis da mal alle SPieler wieder auf dem Feld stehen sind wir abgeschlagen abgestiegen. Ist vielleicht besser so. Dann verschwindet diese STümperverein vond er Bildfläche und ich kann mich meinem neuen Liebling 1. FC Köln widmen
Selten so etwas bescheuertes gelesen
-
# Herby. Ich bin ja grundsätzlich bei dir. Aber mit diesem Trainer?
Die Zeit haben wir leider nicht.
Ich habe richtig Angst, dass am Ende des Neuanfangs die 3. Liga steht. Und dann hat die neue Führung auch fertig. -
-
Man kann Stöver auch vorwerfen, dass er Spieler verpflichtet hat, die nicht fit sind.
-
Das kannst du bei jedem Namen fragen. Man weiß nie ob ein Trainer passt oder nicht.
Ich finde das immer amüsant.
Genau so könnte ich fragen : warum Bruno nicht!
Merkst du was.
Man muss einfach Glück haben.
Ja Milchreis, du hast aber doch bestimmt auch gefragt, wieso Korkut? Hier hatten wir kein Glück. In der Verantwortung sehe ich aber in erster Linie Stöver. Dieser Mann hat mich bisher kaum überzeugt. -
Vielleicht liegt es auch daran, dass wir seit Thinnes keine ordentliche Führung mehr hatten. Ganz klar: Kuntz musste weg. Aber es gab keine Garantie, dass es mit der neuen Führung besser läuft. Und was die sportlichen Kompetenzen angeht, habe ich den Eindruck, dass Stöver noch hinter SK liegt. SK hatte zwar jede Menge unbrauchbare Spieler verpflichtet, aber die waren wenigstens gesund.
-
Freue mich über den Sieg und auch die meisten Post gefallen mir.
Bin gerade auf einer Rundreise durch Namibia und hatte die letzten 2 Tage kein WLAN. Zum Glück kam gestern Nachmittag ein Saarländer in unsere Lodge, der wusste, wie der FCK gespielt hat:-) -
Fakt ist aber, dass die Emotionen über kurz oder lang auf der Strecke bleiben, wenn nur noch das Ereignis (gutes Spiel) zählen wird.
Dann geh ich lieber ins Kino als neutraler Besucher zu einem Spiel, bei dem es mir egal ist, wer gewinnt.