Es kamen aber knapp 300.000 Flüchtlinge, die nicht registriert sind. Und das halte ich für ein Problem.
Beiträge von frankenfck
-
-
Ich muss mir die Augen reiben. Dass man das Spiel nicht abgesagt hatte, soll eine Provokation gegenüber dem IS sein? Haben die Engländer und Franzosen den IS provoziert, weil sie gespielt haben? Ich hatte Tränen in den Augen, als im Wembley-Stadion 70.000 die Marseillaise gesungen haben.
Provokation waren für mich die Mohammed-Karikaturen (das gleiche denke ich auch über Jesus-Karikaturen), aber da hat man sich so schön hinter der Pressefreiheit versteckt. Wobei die für mich die gleichen Grenzen hat wie der gute Geschmack. -
@RedShark
Es geht weniger um die europäischen Werte, sondern mehr um die Realität. Man kann von Gleichheit, Toleranz und Offenheit sprechen, aber wird sie auch gelebt? Welche Chancen hat ein Kind, das in der gesellschaftlich untersten Schicht aufwächst? Und wie ist der Wohlstand in unserer Gesellschaft überhaupt verteilt?Und das soll Mord und Totschlag rechtfertigen? Ich fass es nicht. Hier sind religiöse Fanatiker am Werk und keine Jungs und Mädels mit schlechter Kindheit.
-
Das meine ich nicht. Sondern so Dinge, die gerade jetzt passieren wie die Spielabsage. Und der Vergleich mit dem Auto fahren hinkt ganz gewaltig. Beim Autofahren liegt die Gefahr in Unachtsamkeiten, hier sind Terroristen am Werk.
-
Ja Teufelsbraten, sie müssen die Integration unbedingt mitmachen und auch wollen. Und daran hab ich manchmal Zweifel. Und wenn ich dann von (deutschen) Vorschlägen lese, wie z. B. Badetage nur für Muslime, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das fördert nicht die Integration.
-
NRW-Teufel. Ich bin auch sowas von stinksauer. Erschütternd wie diese Verbrecher unseren Alltag bestimmen können.
-
Bin mal auf die Gründe gespannt, warum das Spiel nun doch abgesagt wurde.
-
Wenn angesichts der Ereignisse auf die üblichen Fangesänge, la ola Wellen und Schmährufe verzichtet wird, ist das für mich keine Kapitulation vor dem Terror, sondern Respekt vor den Opfern von Paris. Ein weiter so, als ob nichts geschehen wäre, würde ich für ein absolutes no go halten.
-
Nun findet das Spiel statt. Hoffentlich wird der Rahmen und das Verhalten der Fans der Situation angemessen sein.
-
Ja Betzegeher, ich glaube das. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass die deutsche Nationalmannschaft drei Tage nach diesen Ereignissen, die sie hautnah miterlebt haben, zur Tagesordnung übergehen kann.
Bei den Fans wird es solche und solche geben. Aber wenn das Spiel statt findet, werden sie zumindest durch Trauerflor und Gedenkminute an die Ereignisse erinnert werden. Und wenn sie dann immer noch alles verdrängen können...