Beiträge von frankenfck

    @Milchreis: ich habe auch mehrfach geschrieben, dass SK bei seinen Verpflichtungen überwiegend daneben lag. Und ich feiere auch keine Neuverpflichtungen, die von einem Absteiger kommen. Ich bewerte grundsätzlich hier im Forum keine Neuverpflichtungen, ehe sie hier en paar Spiele gemacht haben.


    Und es stimmt auch nicht, dass es seit Kuntz' Antritt ständig bergab ging. Ich fand sogar seine Personalentscheidungen am Anfang nicht schlecht (z. B. Ivo, Sam, Rodney, Amedick u. a.). Und wir sind unter Kuntz auch aufgestiegen (und Aufstiege gehen immer nach oben, niemals bergab). Seit dem 2. BuLi-Jahr hat er aber (ich betone) im sportlichen Bereich kaum was Vernünftiges zustande gebracht, das stimmt. Den Rest seiner Arbeit kann ich nicht beurteilen. Und Kuntz hat auch nach Friedrich, Jäggi und Göbel einiges für die Außenwirkung des Vereins getan, das soll man heute auch nicht vergessen.


    Auch wenn er im Moment keine gute Figur abgibt, finde ich es einfach billig, ihn ständig niederzumachen. Das könntest du im SK-Thread machen, aber nein, du nutzt jedes Thema, um ihn nieder zu machen. Les mal - mit Abstand - deine Beiträge durch. Da findest du NUR Negatives, noch nicht einmal Relativierendes. Sorry, aber für mich wird es nur noch langweilig, und dafür brauche ich keine rosarote Vereinsbrille (die habe ich nämlich nicht).

    Milchreis, irgendwie habe ich den Eindruck, dass dir jedes Thema Recht ist, um "denen da oben" eins auszuwischen. Im Übrigen haben einige andere vor SK dafür gesorgt, dass der Verein finanziell da steht, wo er jetzt steht. Die sportlichen Flops von SK sind da nur Tropfen auf einen heißen Stein.


    Wie bereits andere User gesagt haben, geht es hier nicht um den FCK, sondern um das Konstrukt Red-Bull... u. ä. Fußball verkommt zum Event, emotionale Bindungen gehen vor die Hund oder in die zweite Liga. Ich glaube, es war Bruchhagen, der mal gesagt hatte, schade dass Wolfsburg und Hoppelheim dem FCK und 1860 den Bundesligaplatz wegnehmen. Und wenn die Entwicklung so weiter geht, dann trifft es auch andere (Anm: die nicht so viele Fehler machen wie die FCK-Führung), z. B. Freiburg, Augsburg, Mainz.


    Und glaubst du wirklich, die Geldgeber (nicht Sponsoren) ala Hopp, Mateschitz und Konsorten fallen einfach so vom Himmel und der FCK müsste nur die Decke ausbreiten?


    Mein Problem mit den Retortenvereinen (auch WOB zähle ich dazu) ist ganz einfach, dass diese wirtschaften können wie sie wollen, ohne ein finanzielles Risiko einzugehen. Zahlen tun immer andere. SK's sportliche Flops hätte Onkel Dietmar aus der Portokasse gezahlt.


    Und genau diese Entwicklung ist es, die mich ankotzt.

    @ Herrmann, das war vor SK, aber auch in der verrückten Zeit als man Toppi und Fuchs als Heilsbringer gesehen hatte. Ich kann mich an diese SMS-Aktion überhaupt nicht mehr erinnern. Sickerten danach keine Gründe für die Absage durch? Toppi wollte doch vom AR das alleinige sagen im sportlichen Bereich. Hatte er seine Hand im Spiel?


    Erinnern kann ich mich aber, dass damals hier im Forum viele MM wollten, ehe es aus heiterem Himmel hieß, Kuntz übernimmt den Vorsitz beim FCK.

    Und ich muss sagen, wenn ich den Titel EINEM gegönnt habe, dann war es Miro Klose. Und einige hatten sich damals aufgeregt, dass er nicht zurück zum FCK kam. Ich denke, er hat alles richtig gemacht, als Zweitligaspieler wäre er heute wohl nicht Weltmeister. Seine damalige Entscheidung richtete sich wohl nicht GEGEN den FCK, sondern FÜR sich.


    Für mich ein vorbildlicher Sportsmann!

    Canelon, du hast Recht, dass es hier einige User gibt, die bei Kritik gegenüber SK reflexartig reagieren. Es gibt aber eine Handvoll, bei denen man den Eindruck hat, dass sie krampfhaft danach suchen, "denen da oben" eins auswischen zu können. Das hat dann mit sachlicher Kritik überhaupt nichts mehr zu tun.


    Auch ich zähle zu denen, die Kuntz' sportliche Entscheidungen stark kritisieren, hoffe aber, dass ich einigermaßen sachlich dabei bin. OK, ich gehöre auch nicht zu den Tages-Viel-Schreibern.

    Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, aber ich glaube, ich kann mich freuen, dass MZ II und Großaspach (oder wie das Kaff heißen mag) aufgestiegen sind. Denn dadurch dürfte die Borussia aus Neunkirchen in der Oberliga bleiben, weil Worms nicht runter kommt.

    Ich für meinen Teil bin schon mal froh, dass die Rheinpfalz die Frage nach dem Abnicker gestellt hat. Jetzt ist wenigstens offiziell verlautet, dass Schupp die Entscheidungshoheit im sportlichen Bereich hat.


    Und Carlos, welche Taten erwartest du denn am Tage der Verpflichtung eines neuen Sportdirektors? Da ist es doch klar, dass es nur Geschwafel gibt. Und das ist bei anderen Vereinen nicht anders; so sind z. B. die Formulierungen von Verantwortlichen bei der Verpflichtung neuer Spieler so was von austauschbar!