Beiträge von frankenfck
-
-
sorry Sokrates, aber die Mär, dass der FCK sich einen Sportdirektor nicht leisten kann, kann ich nicht mehr hören. So eine Geschichte habe ich noc von keinem anderen Verein gehört. Ich kenne in Liga 1 und 2 keinen weiteren Verein, der aus finanziellen Gründen auf einen Sportdirektor verzichtet.Das Geld wird man schon alleine dadurch haben, wenn der aufgeblähte Kader auf ein vernünftiges Maß reduziert würde.
-
nein Zipfe, nicht 50 Mio. In diesem Fall kostet auch der Sportdriektor 7 (Bsp. Allofs). Zum x-ten Mal möchte ich daher das Argument der Aufgabenverteilung bringen. Und trotz (oder wegen) dieser Saison zweifle ich immer mehr am fußballerischen Sachverstand von SK.
-
da hat der liebe Herr Müller mit allem recht, was er sagt. Nicht anders ist der Tenor hier im Forum. Das größte Problem an der Sache ist, dass SK bisher - zumindest öffentlichkeitswirksam - hinter Foda steht...und na ja, DAS verstehe ich nicht...
abwarten. Bei Balakov kam am Ende die Einsicht auch ganz schnell.
-
Ich freue mich schon - leicht grinsend - auf die Trainerdiskussionen, falls Foda entlassen werden sollte.
100 Meinungen, keiner wird gut genug sein; der, den Kuntz aussuchst, wird ohnehin eine Fehlbesetzung sein - und nach den ersten Niederlagen wird es heißen: Trainer raus!Dann soll er vorher einen Sportdirektor einstellen und mit dem gemeinsam einen neuen Coach suchen.
-
Ehr liewe Leid,
sagt man in der Pfalz doch so schön.
Fakt ist, zufrieden kann mit dem Saisonverlauf keiner wirklich sein, nicht mal Foda oder Kuntz!
Das einzige was mich davon abhält einen neuen Trainer zu fordern ist das ich ein klein wenig Hoffnung habe das S. Kuntz sich zur neuen Saison besinnt und aufgrund der positiven reaktion von uns Fans am Montag, nicht mehr beide Augen zudrücken wird. Er wird sehr wohl F. Foda darauf hin weisen das er auf dem Betze Spiele sehen will die von den Fans gefordert werden. Wenn er überhaupt mit dem guten Franco weiter macht.
Zur Zeit ist alles eine große Wundertüte.Wenn irgenwer wiedererwarten doch mit der abgelaufenen Saison absolut zufrieden ist, verdient er meinen Respekt!
Da magst du recht haben. Als Kompromiss sollte SK dann aber wenigstens einen Sportdirektor installieren.
-
Klar sind wir selbst schuld, dass wir (aller Voraussicht nach) nicht aufsteigen. Dennoch wäre es gegen D'dorf einfacher gewesen. Für mich war es schon ein Stück weit Wettbewerbsverzerrung, was die Dortmunder gegen Hoppelheim gebracht haben. Und frag mal einen Fortuna-Fan, den hat man auch die letzte Chance genommen.
So habe auch ich gestern den Bayern (ich glaub zum ersten Mal so richtig bewusst) die Daumen gedückt. Auch hatten sie es nach dem Final gegen Chelsea letztes Jahr einfach verdient.
-
Genau die gleiche Minimal-Chance hatte das Projekt am letzten Spieltag in DO und hat es mit viel Glück genutzt! !
Das kannst du aber nicht vergleichen. Der BVB hat sich nicht ernsthaft bemüht, dass Ding zu gewinnen, für Hoppels hingegen geht es Montag um die Wurschd. Ich könnt noch immer kotzen, wenn ich an die Wettbewerbsverzerrúng von Dortmund denke.Leider bin ich nicht so euphorisch wie die meisten hier.
-
reddevilie, in vielem hast du sicherlich Recht, dennoch finde ich es furchtbar schade, dass so gut wie alle emotionalen Bindungen zwischen Spieler/Trainer und Verein verloren gegangen sind. Und da sch.... ich auf den Zeitgeist. Und solche Retorten wie Hoppelheim setzen da noch einen drauf!
-
Walz, ich bin nicht zufrieden, wenn alle halbe Jahre eine halbe Mannschaft erneuert wird. Das war diese Saison nicht anders, insofern war ich mit der Einkaufspolitik in dieser Saison nicht zufrieden.
Und noch ein wort zu SK: auch ich habe seit Wochen den Eindruck, dass SK dünnheutig reagiert. Vielleicht weil er eigene Fehler einsieht?
Auf der anderen Seite muss ich auch Marco Haber Recht geben, wenn er meint, dass es nicht sein kann, dass Fans den eigenen Spieler (Köhler gegen den FSV) beschimpfen, wenn er eingewechselt wird.
Jetzt sollten wir aber alle zusammen unseren FCK unterstützen, dass das Ziel doch noch ereicht wird. Ich gebe zu, vor wenigen Wochen habe ich nicht mehr an die Relegation geglaubt; ich hatte mich glücklicherweise geirrt. Unsere Auftritte gegen (vermeintlich) stärkere Clubs, wie z. B. gegen Köln, machen mich ein klein wenig zuversichtlich.