Meine Vermutung ist die, dass es schon ausgemachte Sache ist, dass die SPI den Laden auf die ein oder andere Art komplett übernehmen.
Und was machen sie dann mit dem Laden? Abreißen und... ja was kann man denn dort hinstellen?
Meine Vermutung ist die, dass es schon ausgemachte Sache ist, dass die SPI den Laden auf die ein oder andere Art komplett übernehmen.
Und was machen sie dann mit dem Laden? Abreißen und... ja was kann man denn dort hinstellen?
warum hatte ich nur "Sauberger" geschrieben, wie kann so was kommen ?
Ich nehme mal an, es lag an der automatischen Worterkennung
Leute, die in ihren früheren Vereinen, überdurchschnittlich gut waren, sind "LOOSER" !
Ich weiß, ich wiederhole mich. Aber die Frage ist: Warum ist das so????
Ich habe keine Erklärung dafür.
Die komplette Mannschaft rausschmeißen,dazu den kompletten Vorstand,Sportdirektor Trainer usw. Dann den Verein komplett neu aufbauen,vielleicht klappts ja dann.Wenn ein fauler Apfel im Korb ist,verdirbt er alle anderen Äpfel.Deswegen alle rausschmeißen,dann ist auch der faule Apfel dabei.
Genau, und in welcher Liga? Würde es für die Oberliga reichen?
Der Frust hier ist ja beinahe größer als die Euphorie vor der Saison
Auf jeden Fall scheint es so zu sein, dass Verantwortliche den letztjährigen, sowie den diesjährigen Kader in vielerlei Hinblick falsch eingeschätzt haben.
Aber das ist bekanntlich genauso wenig neu, wie sich viele Fans ein ums andere Mal blenden liesen.
Aber hier und in anderen Foren haben viele User den Kader auch stark eingeschätzt. Ich hatte beim Lesen dieser Ansichten auch schon ein mulmiges Gefühl. Aber nicht, weil ich mich nicht blenden lasse, sondern weil ich - wie ich an anderer Stelle schon mal schrieb - die Neuverpflichtungen nicht einschätzen kann, weil mir die meisten Namen nichts sagen. Mein Interesse am Fußball hat in den letzten Jahren erheblich nachgelassen.
Ich glaube aber, dass die User, die den Kader positiv beurteilten auch dieser Überzeugung waren und nicht geblendet wurden. Die Million Dollar-Frage, die auch hier schon mehrfach gestellt wurde, ist die, warum Spieler beim FCK ihre beim ehemaligen Verein gezeigte Leistung, nicht mehr abrufen.
Einfach nur erbärmlich. Ich fasse es nicht
Im Endeffekt haben die Sofatrainer wird recht behalten. Mit so einem Sturm gewinnst du keinen Blumentopf.
Aber vor der Saison wurde diese Mannschaft auch von den Sofa-Trainern ziemlich gehypt. Ich hatte damals schon ein ungutes Gefühl, äußere mich aber grundsätzlich nie zu Neuverpflichtungen, weil ich mittlerweile zu weit vom Fußball weg bin. Der FCK scheint es zu schaffen, dass ich mich komplett davon abwende.
Andere Sicht:
Zeigt das nicht unabhängig von Notzon oder Hengen, für wen der FCK noch attraktiv ist?
Ganz offen: ich bin in 15min in Heidenheim, dort sehe ich ehrlicheren Fußball und ehrlichere Arbeit ganz oben.
Ein Verein der sich in L2 etabliert hat- wer kannte den vor 10 Jahren. Und nun gehen dort Spieler hin um in L2 den nächsten Schritt zu machen.
Stimmt schon. Aber warum stellen Spieler, die Stützen bei ihren früheren Vereinen waren, z. B. Winkler oder Wunderlich beim FCK das Spielen ein?
Mittlerweile frage ich mich, wen man dafür verantwortlich machen kann, dass Spieler ohne Charakter verpflichtet wurden. Notzon ist weg. Hengen kann wohl auch nicht in die Köpfe der Spieler schauen.
Nun ja,stimmt schon was du schreibst.Aber da besteht nur eine Liga Klassenunterschied.Gegen Gladbach sind es schon 2.Aber trotzdem,schon so mancher 4.Ligist hat hat einen Erstligist rausgekegelt.
So wie heute Babelsberg