"Niedermachen" ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, aber auch mit öffentlicher Kritik müssen die Verantwortlichen vorsichtig sein
Beiträge von frankenfck
-
-
Treffend beschrieben
Ja, und ich hoffe, dass diese Erkenntnis auf dem Berg auch vorhanden ist. Ich verstehe aber auch, dass es schwer fällt, einen leitenden Angestellten öffentlich nieder zu machen; da hat es ein Journalist einfacher. Vom Glauben abfallen würde ich aber auch, wenn Notzons Vertrag verlängert werden würde.
-
Ich nenne mal ein paar Namen
Antwerpen
Dotchev
Kurz
Lieberknecht
Schwartz
Bitte nicht Kurz
-
Wenn ein neuer Trainer dann Alois Schwartz--
Er sorgte er damals beim KSC (waren 16.) als Aufstiegsfavorit gestarteten Verein für die erwünschte Kehrtwende. So führte Schwartz die Mannschaft von Platz 16 auf den Relegationsrang 3 und stellte einen Ligarekord mit 21 Ligaspielen ohne Niederlage auf.Als Interimstrainer beim FCK hat er aber nichts gerissen
-
Ihr seid euch da alle so sicher ... Warum sollte man was ändern wenn man vor 6 Wochen schon nichts geändert hat?
Er wurde entlassen
-
Nun lassen wir uns mal überraschen, wer Nachfolger wird.
Und hoffentlich sucht ihn nicht Notzon aus.
-
Irre ich mich oder wurde Antwerpen nicht hier als Topmann für die Nachfolge Schommers gesehen?
-
Bravo. Jetzt ist klar, dass diese Typen mit dem Banner keine Fans, sondern Idioten, sind.
-
Natürlich bin ich immer noch Fan dieses Vereins, aber ganz sicherlich Fan dieser Mannschaft. Das ist für mich Verwaltungs-und Beamtenfussball (lieber Beamte, bitte nicht persönlich nehmen), da fehlt die Leidenschaft auf dem Platz. Von daher fieber ich schon lange nicht mehr mit wie es früher der Fall war.
Und mit dem x-Cut, da muss ich dir recht geben, aber vielleicht war der cut noch nicht oft genug. Vielleicht muss man wirklich mal komplett abschmieren und auf die Fresse fallen damit man mal wach wird. Ein Merk kommt wir vor wie ein Schulbub, Notzon hat Narrenfreiheit, Saibene ist überfordert und die Mannschaft nur bedingt drittligatauglich. In dieser Konstellation wird der Verein keine Erfolg haben.
Ich hätte mir damals mit Beginn der Pandemie und Insolvenzverfahren gewünscht das man den Weg der 60er geht, und zwar einen Neustart in der RL.
Ich nehme an, du hast in deinem ersten Satz ein "nicht" vergessen (2. Hälfte).
Die 60er sind diesen Weg nicht freiwillig gegangen. Und alle ein bis zwei Jahre die Leitung und den AR wechselt, ist das alles andere als zielführend.
-
Tut mir leid wenn ich das sage, aber es wird Zeit das man in die RL absteigt. Vielleicht bringt das dann endlich mal einen vernünftigen Cut. Wenn der FCK sich doch irgendwie zum Klassenerhalt mogelt, dann geht die ganze Sülze nächste Saison grad genauso weiter.
Beneidenswert, da musst du wenigstens nicht mehr mitfiebern.
Ich glaube eher, dass es dann war mit dem FCK. Den Cut hatten wir schon x mal.