hallo hallo, aufgewacht. es ist noch nicht allzu lange her da lagen wir selbst am boden! wir rappeln uns gerade auf, was willst du eigenentlich vom fck jetzt?
Welche Episoden der nahen und fernen Vergangenheit sollen den ständig für die Leistungen der Gegenwart als Vergleich herangezogen werden ?
Der momentane Ist-Zustand ist für mich primär die Meßlatte für die Leistungen unserer Mannschaft. Jede Saison hat ihre eigenen Gesetze, Besonderheiten und Leistungsverläufe.
Man stelle sich vor, die Hoffenheimer sind vor dem letzten Spieltag erster und verlieren ihr letztes Spiel zu Hause mit einer unterirdischen Leistung gegen Cottbus. Und dadurch wird der FC Bayern als lachender zweiter Erster und Meister.
Nach der Argumentationslogik von Wilde 18 und Konsortium würde man dann sagen:
Ach na ja, wir waren ja letzte Saison noch in der 2. Liga und sind erst aufgestiegen. Deshalb kann man noch keinen Meistertitel verlangen.
Wir waren in Oberhausen und in Wehen die klar dominierende Mannschaft und haben durch die Blackouts einzelner Spieler sowie das Totalversagen unseres virtuellen Spielmachers Spiele verloren, die man unter den gegebenen Umständen auf einer Arschbacke heimnudelt und sich über 3 Punkte freut. Und wir lassen Punkte in Spielen, die man normalerweise niemals verlieren durfte. Und auch nicht verlieren konnte. Wenn man auch nur halbwegs den Spannungsbogen hochhält und die für die jeweiligen Niederlagen verantwortlichen Spieler auswechselt. Sasic hatte bislang ein sehr gutes Gespür dafür, Spieler einzuwechseln, die dann oftmals bei der ersten Ballberührung ein Tor machten.
Er versagt in meinen Augen aber völlig, die Spieler rauszuholen, die fast schon mit Voransage die Niederlage mit ihren kapitalen Schnitzern einläuten. Und dann auch noch die Chance erhalten, es ungestört bis zum Schlußpfiff durchziehen zu können.
Gerne gebe ich dazu konkrete Beispiele. Was z.B. Sam in der zweiten Halbzeit abgeliefert hat, nennt man in Soldatenkreisen Sabotage. Was er da auf der linken Seite im Einklang mit Bellinghausen abgeliefert hat, lässt mich auch jetzt noch im Geiste erschaudern ...
Sam und Bellinghausen wären meine beiden Kandidaten gewesen, die raus mussten. Hat den niemand gesehen, dass die beiden im zweiten Durchgang jeden, aber auch jeden Ball den Wehenern in die Beine gespielt haben ?
Amedick hat bis zum 0:1 im Grunde ein noch größeres Debakel verhindert. Was der Junge hinten abgeräumt hat, unglaublich ... !!!!!!!!!!!
Und alle Bälle, die Amedick hinten zurückerobert hat, haben diese beiden Pappnasen direkt an die Wehener Sturmabteilung weitergereicht ... 45 Minuten lang !!!!