Beiträge von technorunner

    Zitat

    Dann muss ich endlich mal eine Lanze für unsere Stürmer brechen, die sind gar nicht so schlecht wie mancher sie hier gerne sehen würde, aber überlegt doch alle einmal was kommt denn an brauchbares nach vorne, lange Bälle einfach blind nach vorne gedroschen, was bitteschön soll damit ein Stürmer anfangen.


    Da ist etwas dran. Runström hat sich mit der äusserst biederen Zuarbeit aus dem Mittelfeld im Spiel gegen die Mainzer ab und an noch ganz nett in Szene setzen können.
    Meine Meinung steht: Jendrisek und meinetwegen Runström wären die beiden gesetzten Stürmer. Opara in die 2te Mannschaft, dort haben schon andere parken müssen.


    Stellt euch folgende Situation vor:
    Wir hätten das Spiel gegen Mainz gewonnen. Nämlich denkbar knapp mit 1:0
    Durch eine Standardsituation. Den Freistoß, den Schönheim knapp vorbei geschossen hat, hat ein Spieler Namens "XY" direkt mit einem raffinierten Schlenzer eingelocht.
    Welcher Spieler hat solche Fähigkeiten und ist Mitglied unseres Profikaders ? Kommt aber derzeit nicht zum Einsatz !
    Einmal dürft ihr raten !


    Ansonsten würde ich mich sogar hinreißen lassen, den Skela für Opara aufstellen zu wollen. Skela macht zwar genausowenig wie Opara, ist aber in Standards eine Kapazität. Der locht immer mal einen Freistoß direkt ein.


    Und solch ein Standardtor hätte uns in diesem Spiel zumindest gelangt.
    Wenn ein Spieler schon über 89 Minuten schon zu nichts zu gebrauchen ist, dann muß er andere Fähigkeiten haben, um in dieser einen Minute ein ganzes Spiel zu entscheiden ...

    Zitat

    Das einzige was am Betze verweigert wird ist die Arbeitsleistung!


    Wie kann man nur solch einen Dünnpfiff verbreiten ! Spielerisch haben wir gegen Mainz sicherlich nichts gezeigt, aber sie haben gekämpft ! Und das macht mir sehr viel Mut für die nächsten Monate ...
    Wutentbrannte Rundumschläge bringen uns nicht weiter ! Sachlich fundierte harte Kritik, O.K. Aber wenn sie wirklich gekämpft haben, dann sollte man das auch zur Kenntnis nehmen und nicht sagen, sie hätten nichts getan !


    Unfair und nur auf dumme platte Niedermache aus !!!

    So, nachdem hier unsere ganzen Experten ihre fundierten Bewertungen zu Mannschaft, Einzelspielern und Spielverlauf abgegeben haben, möchte auch ich einen kleinen Beitrag zur Analyse des Kurpfalz-Derbys beitragen.


    Zunächst einmal, und das möchte ich vorneweg schicken war ich mehr als nur Überrascht, das Opara in der Startformation auflief. Eine krasse Fehlentscheidung, die sich bis zu seiner Auswechslung nach 70 Minuten mehr als nur bestätigte. Wir spielten in den ersten 20 bis 30 Min. ohne Stürmer, erst als Runström sich bereiterklärte, am Spielverlauf mitwirken zu wollen, entwickelten wir die ersten Torgefährlichen Spielsituationen.
    Zu Opara: Eine Bewertung kann man sich ersparen. Klaus T. hat es vor einiger Zeit schon einmal erwähnt und ich denke, es war kein flappsiger Spruch: Wenn Toppi zwei Wochen Training macht verkauft er sich im Sturm besser als diese Flachniete. Nichts, aber auch gar nichts an Substanz vorhanden. Selbst seine rustikalen Tacklings gegen den Gegner hat er eingestellt. Ich dachte immer, Spieler aus seinem Kulturkreis zeichnen sich als Fußballer durch eine gewisse Geschmeidigkeit und Gewandheit aus. Bei ihm nicht der Fall, wie ein grobmotorischer Tollpatsch fällt er vorne als Totalausfall auf.
    Warum Jendrisek nicht aufgestellt wurde ist für mich ein größeres Rätsel als die Königspyramiden von Gizeh ...


    Aber gut ... zum Spiel und meinen Beobachtungen und Stellungnahmen zu der ein oder anderen Bewertung der hier korrespondierenden Forumsuser:


    - "Beda schlägt nur die Bälle hoch und weit nach vorne" + "Kick and Rush übelster Sorte"
    Stimmt, so war es. Gott sei Dank muss man dazu Antworten. Gott sei Dank hat es Beda recht schnell kapiert, wie er (zumindest) an diesem Tag operieren muss. Den die anfänglichen Ansätze von Spielaufbau wurden von den sehr agilen und hellwachen Mainzern kosequent im Keim erstickt. So schnell wie wir nach vorne spielen wollten kamen die Bälle auch wieder zurück. Alleine die stümperhaften Versuche von Kotysch, den Ball irgendwie nach vorne zu bringen endeten nahezu jedesmal mit einem hanebüchenen Fehlpass in die Füße eines Mainzer Spielers. Seine Herausnahme musste für ihn wie eine Erlösung vorgekommen sein. Ja, er holt sich hinten die Bälle vom Gegner um sie aber postwendend wieder in den Spielkreislauf des Gegners zurückzuführen. Einmal ? Nöö, ständig !
    Beda hatte von dieser Art des spielens schnell die Schnautze voll und jagte dann die Bälle einfach nach vorne ! Weg vom eigenen Tor war die Devise. Dies brachte dann auch so nach 20 Min. eine spürbar feststellbare Entlastung der Abwehr.


    - "Standardsituationen"
    Eine Nullnummer.
    Wir sollten Eckbälle und Freistöße zu unseren Gunsten nicht mehr annehmen. Vergebene Müh. Einzig Schönheim als Abwehrspieler brachte es einmal fertig, den Ball einmal ruhend knapp am Gebälk vorbeizuschießen. Den Rest kann man sich ersparen. Komplett.


    Sippel, phasenweise Runström und Beda sah ich mit ansprechender Beistung. Beda hat den Laden hinten zu meiner Freude nicht nur durch sein gutes Stellungsspiel gut zusammengehalten. Sippel macht seine Sache echt wie ein abgebrühter alter Hase (Danke Gerry !!)
    Durch die Hereinnahme von Reinert entstand nochmal ein kurzes Aufbäumen. Und Hansen hat der Kjetil wohl gebracht, um den einen Punkt abzusichern. Geht in Ordnung, zu diesem Zeitpunkt noch durch ein dummes Tor das Spiel knapp zu verlieren wäre ein psychologischer Super-Gau für die nächsten anstehenden Spiele gewesen !!
    Die Mannschaft hat kämpferisch alles gegeben. Keine Frage ! Und Mainz war ein Top-Gegner. Keine Frage !
    Mit dem einen Punkt können wir gut leben, auch wenn es 3e hätten sein müssen.
    St. Pauli wird eine andere Kategorie von Gegner als Mainz sein. Dort sollten wir anfangen, den ersten Auswärtssieg zu landen. Ein realistisches Vorhaben. Wenn wir für dieses spiel die richtige Taktik und die richtige Aufstellung wählen !!!
    So, das erst mal fürs erste ...

    Für Daniel Halfar von Arminia Bielefeld ist das Fußballjahr 2007 vorzeitig beendet. Der Angreifer fällt mit einem Ermüdungsbruch im Mittelfuß für die restlichen vier Partien in diesem Jahr aus. Dies gab der Verein am heutigen Montag bekannt. aus: Kicker-Sportmagazin vom 19.11.2007


    Bielefeld kommt jetzt so langsam dahinter, welchen Pflegefall man sich an Land gezogen hat. :D

    Nein !


    Nein, wir brauchen keine neuen Spieler ! Jedenfalls meine Meinung.
    Was wir brauchen ist viel mehr Professionalität im Umgang mit der Mannschaft und drumherum. Rekdal stand, bis jetzt Klaus T. kam, nahezu als Einzelkämpfer mit einem unerfahrenen Schjönberg alleine da, um mit der Mannschaft eine gerade Furche zu ziehen. Die Mannschaft und ihr Trainer war umgeben von geballter Inkompetenz. Dazu noch unser allgemein unruhiges Umfeld.
    Wir haben in Aachen ein gutes Spiel gemacht; im Stile einer Heimmannschaft. Wir sind nur zu blöde, die klarsten Dinger einzulochen.


    Der Kader ist nicht nur in der Lage die Klasse zu halten sondern auch für mehr in Richtung obere Tabellenregion. Die Hand drauf. Toppi liegt nach meiner Meinung mit seiner Taxierung der gesamten Mannschaft doch recht daneben. Vielleicht ist es auch Absicht von ihm, so zu sprechen ... :hm:


    Mit einigen Positionsbesetzungen bin ich weiss Gott nicht einverstanden.
    Warum ist Jendrisek nicht der gesetzte Stürmer ???????? Jetzt, wo er anfängt zu treffen muss er wieder auf die Bank. In Aachen hat er auch wieder einen gemacht nach seiner Einwechselung. Er ist der Stürmer mit Stammplatzgarantie. Jedenfalls z.Zt.
    Also, Jendrisek rein von Anfang an !!
    Daneben kann man stellen, wen man will. Sucht euch einen raus. Mir egal ob Runström, Opara, Ziemer, etc.
    Wenn wir zuhause mindestens so spielen wie in Aachen ist Mainz fällig wie eine vollreife Pampelmuse. Top, die Wette gilt ....


    Wir sülzen mit unserem unsäglichen Gelabbere unsere Truppe schlechter als sie sind ...
    Wie kann man nur so masochistisch sich das was man liebt so in den Abgrund schwallern !!!

    Man ist schnell geneigt, die erste in einem aufkommende Emotion gleich ungefiltert raushauen zu wollen. Kann man im Grunde auch, aber dann nicht immer auf der Basis, alles in Frage stellen zu wollen.
    Ich gehe ja auch nicht hin und fordere nach dem bisherigen lauen Saisonverlauf "Rekdal raus", obwohl ich ihn zuvor in den Himmel gehoben habe. Man kann von jemanden überzeugt sein und ihn trotzdem kritisieren, ohne ihn gleich komplett in Frage stellen zu wollen. So ist es von mir jedenfalls, was deine Statements angeht, gemeint gewesen.
    Rekdal ist sicherlich kein schlechter, nur läuft er momentan Gefahr, sich wie auch Wolf zu verzetteln. Aus der Distanz sieht das alles recht einfach für uns Forums-Strategen aus, wenn man plötzlich mitten drinne steht wirkt das schon anders.
    Ich halte nach wie vor die Kombination Schjönberg, Rekdal und ihr Team für absolut zweitligatauglich ! Absolut. Habe ich vor der Runde schon gesagt und da hat sich bei mir nichts geändert. Wir werden halt sehr schnell ungeduldig, weil unser Mittelfeld noch nicht funktioniert und die Stürmer noch keine zufriedenstellende Torquote haben.


    Wenn ich die Stimmen zum Spiel in Aachen schon wieder höre, bekomme ich Gänsehaut. Prognosen wie: Wir werden dort mit 4-5:0 abgeschossen etc.


    Fakt ist, dass wir in der Liga die WENIGSTEN Gegentore von allen Mannschaften bekommen haben. Wird hier im Forum (fast) komplett unter den Teppich gekehrt.
    Wir haben in den letzten vier Spielen 7 Punkte geholt. Hier wird eine Stimmung aufgebaut, als hätten wir die letzten Spiele alle verloren und das auch noch recht deftig ...


    Letztes Jahr, als wir nach den Ansprüchen unserer "Experten" ganz ganz vorne mitspielen wollten, da wurde dem W.W. ein Verständnis für die damalige S.cheiße entgegengebracht, wie es selten stattfand.
    Und jetzt müssen hier zwei Skandinavier und eine blutjunge Mannschaft die Scherben zusammenkehren und bekommen ständig bei ihrem Job gegen den Besen getreten, weil das Kehrergebnis nicht so ist, wie man es gerne hätte.


    Schämt euch ...

    Deine Bandbreite ist einzigartig hier im Forum, für mich hast Du Dir den Titel der Forums-Eierlegendenwollmilchsau mehr als nur redlichst verdient.


    Nur mal ein Beispiel für deine unzählig vielen wiedersprüchlichen Meinungsäusserungen:


    Zitat von »fckfan_iz«
    Also ich steh eh hinter Rekdal als Trainer. Er kann ja nichts dafür, dass Schjönberg so eine Luschentruppe zusammengesammelt hat. Schjönberg muss raus, ganz raus !!!


    Zitat von »fckfan_iz«
    Warum muss Rekdal gehen?
    Meine Antwort, die Mannschaft hört nicht auf ihn, ignoriert ihn, befolgt nicht seine Anweisungen, er hat kein Durchsetzungsvermögen.
    Außerdem ist er zu jung, um Trainer zu sein, gestandene Spieler wie z. B. Bugera lassen sich doch von ihm nichts sagen, es wird immer schlechter, selbst, wenn man dachte, es kann nicht schlechter werden, wird es noch schlechter, dementsprechend Rekdal raus!!!


    Krass !!
    Heute Pro Rekdal, morgen kontra Rekdal !
    Heute pro Schjönberg, morgen kontra Schjönberg !


    Ich habe viele solcher Meinungsschwenker von Dir hier im Forum gefunden, da ich deinen Zickzack-Kurs schon recht lange mit Verwunderung verfolge.
    Da war noch u.a. eine Passage, wo Du die Einkäufe von Schjönberg lobst (Bernier etc.) und dann ein paar Wochen später hat Schjönberg nur Müll eingekauft.
    Entscheide dich für eine Meinung und begründe sie möglichst fundiert.
    Aber einmal hü und einmal hot innerhalb von wenigen Tagen kommt mir als pure negative Stimmungsmache vor ...

    Wenn wir uns einen neuen Trainer zulegen, dann einen, bei dem unsere Jungs sich vorwärtsbewegen, als ginge es um ihr Leben ...


    Mein Vorschlag für den Cheftrainerposten: Armin Meiwes ... und als sein Assistent käme dann nur der Armando Brandes in Frage.


    So sollte es uns gelingen, die Klasse zu halten ! :teufel: