Beiträge von technorunner

    leute, mir ist weiss gott nicht dran gelegen, eine trainerdiskussion zu entfachen, nein !!!
    aber wer gesunde augen im kopf hatte, der kann nur zu dem schluß kommen, dass dieses spiel der trainer auf seine kappe nehmen muss !
    peng ... aus !


    fensi und buggy haben mir aus der seele gesprochen, insbesondere fensis analyse kann ich vollauf unterschreiben.
    danke fensi !!

    wir haben gegen hoffenheim, gegen freiburg, gegen leverkusen mit leichten abstrichen recht ansprechende leistungen gezeigt. stimmige taktik, in kombination mit einer passenden aufstellung. fourtunis hat da ganz gute akzente gesetzt und stabilität in das spiel gebracht.
    was wollte den kurz mit orban beweisen ? petsos wäre aus meiner sicht die zunächst die vermeintlich stabilere variante hinten rechts gewesen. ich habe über 90 minuten nur den namen ESSWEIN aus den lautsprechern meines fernsehers vernehmen müssen. orban sah 90 minuten lang kein land und durfte sich auch über die gesamte distanz von esswein im grunde schwindelig spielen lassen. hat das unser trainer nicht wahrgenommen, wie dieser junge verteidiger über die gesamte spielzeit nach allen regeln der kunst vorgeführt wurde ? unter behutsamem heranführen verstehe ich etwas anderes als das an diesem tage mit dem jungen da getan wurde. ich empfand es als demontage ...


    das fehlen unseres griechen war nicht zu entschuldigen, er musste spielen und shechter oder kuma dafür (zunächst) auf die bank. war doch klar, das die nürnberger gegen uns nach 6 niederlagen in serie punkten wollten. und da spielen wir plötzlich mit 2 stürmern.
    tut mir leid, kapiere ich net ...

    Andreas Fehse hat da wirklich ganze Arbeit geleistet.
    Im Umgang mit Fortunis muss ich dem marco kurz mal ein lob aussprechen, ihn hat er wirklich behutsam herangeführt (im gegensatz zu RSP, den hat er zunächst durch seine dauereinsätze gegen die wand laufen lassen).
    auch das er ihn (noch) auf den aussen bringt halte ich für richtig, die zentrale position hinter den spitzen erfordert wesentlich mehr erfahrung und verantwortungsbereitschaft, die dieser junge spieler (noch nicht ?) bringen kann.
    oder doch ? grins !! wir werden sehn ...


    auf links aussen kann er auch mal im eifer des gefechts einen fehlpass spielen, ohne gleich zerfleischt zu werden. die gefahr auf dieser position sehe ich da nicht ganz so groß, durch einen fehler der ganzen mannschaft zu schaden.


    zum defensiv-verhalten unserer spieler:


    wir funktionieren nur dann gut und erfolgreich, wenn wir als kollektiv auftreten (gegenbeispiel wolfsburg und hoffenheim, geballte ansammlung von stars, aber keinen mannschaftsgeist).


    aber, wenn wir von unseren gaaanz wenigen technikern verlangen, nach vorne die so sehnsüchtigst gewünschten spielerischen elemente in unser spiel einzustreuen, dann müssen wir bei diesen wenigen spielern auch abstriche im defensivverhalten hinnehmen. brillante technik und schöne greifende pässe in die tiefe des raumes erfordern einen hellwachen geist und spritzigkeit. techniker, die von kraftraubenden ballrückholaktionen sofort wieder umschalten sollen in filigrane offensivaktionen gibt es nicht wie sand am meer.
    im klartext: wenn der junge nach vorne unser spiel ordentlich beleben soll, dann kann er weiss gott nicht am laufenden band seinem gegenspieler 90 minuten lang hinterherlaufen. kirch, de witt und billek (!) sind dafür die eingeteilten fachleute. wobei mir bilek als wasserträger von fortunis sehr gut gefallen würde ... ;)

    @ betziman:


    der schiri incl. linienrichtergespann haben erstklassige arbeit geleistet, zumindest aus unserer sicht. wir haben nicht den geringsten grund, uns zu beschweren. im kicker hätte schiri schmidt sicherlich eine 1 bis 1,5 bekommen, wenn er den peruaner auch noch runtergestellt hätte.


    aber ... im grunde hätte RSP nach seiner gelben karte in mindestens 2 weiteren szenen die gelb-rote bekommen können, ja müssen. da hat schmidt auch gnade vor recht ergehen lassen.


    ach so, was mir noch auffiel:
    die klaffende fleischwunde von tiffert hat der neue doc echt so gut zusammengetackert, das tiffert ohne weitere probleme bis zum schluß weiterspielen konnte. da habe ich mit unserem alten vereinsarzt noch andere szenen in erinnerung ...

    nun ja, amedick ist schon noch ein stück von rodnei entfernt. rodnei bringt die krassesten böcke hinten, im aufbauspiel wohlbemerkt. als reiner verteidiger ist er ein guter, keine frage. aber wenn der rodnei den ball hat, .... da halte ich pressluftartig den atem an. wie andere auch :beten:


    wir haben aber auch keinen innenverteidiger, der einmal das spiel aus der devensive heraus öffnen kann. abel mit ansätzen, aber amedick und rodnei sind in dieserlei hinsicht echte holzböcke.


    zu RSP:
    bei der eintracht im pokal hat er mir gut gefallen, gegen den hsv hätte er nach 15 minuten wieder ausgewechselt gehört. wegen akuter rot-gefahr. wie blindwütig muss ein spieler denn noch agieren, um nicht runtergenommen zu werden ?? seltenst erlebt, das ein spieler so vehement nach rot bettelt !


    alles in allem bleibe ich dabei: unser marco kurz hat in der 2. halbzeit neben den schuhen gestanden mit seinen reaktionen. und nach dem spiel zu sagen, wir haben 90 minuten alles richtig gemacht, klingt in meinen augen so, als würde er nicht immer so alles mitbekommen, was so vor seinen augen sich abspielt. wir hatten sehr gute phasen in diesen 90 minuten, aber auch eine phase in der 2. halbzeit, wo wir uns um ein haar alles verspielt hätten !!! und gerade in dieser sehr schlechten phase hat unser trainer nicht reagiert. ich sah ihn öfters mit dem 4. unparteiischen rumzackern. was sollte das den, das schirigespann war sensationell gut. ich empfand dieses schiriteam fast schon aus dem lehrbuch, wie sie agierten.

    dieses allgemeine blablabla ist keine analyse für dieses sicherlich sehr unterhaltsame spiel gestern nachmittag in hamburg.


    unser trainer kommt mir in der gesamtbetrachtung viel zu "kurz", ihm schiebe ich doch einen großen teil der verantwortung zu, dass wir aus diesem spiel nicht so herausgekommen sind, wie es durchaus möglich gewesen wäre.
    unser einbruch in der zweiten halbzeit hat sich über mehr als 10 minuten mehr als nur angedeudet, hat den keiner gesehen, wer uns ständig einen bärendienst erwiesen hat und immer wieder den hamburgern den ball aufgelegt hat ?
    in amedick sah ich gestern einen hauptfaktor darin, uns in die schieflage gebracht zu haben, ein paarmal vertädelte er völlig unnötig hinten den ball und beschwor allerhöchste gefahr herauf. dann seine langen bälle ... meine güte, jeder, aber auch jeder nach vorne geschlagene ball von amedick landete schnurstracks auf dem schuh eines hamburgers. beim gegentreffer sah er auch nicht gerade wie ein gewinner aus.
    aber gut, dies wäre ein punkt, der mir doch sehr auffiel. der zweite punkt ist ... kuma !
    was hat sich kurz dabei gedacht, kuma alleine vorne in dieser taktischen variante antreten zu lassen ? ähm, nichts gegen diese variante, mit einem stürmer zu spielen. aber dann muss dieser eine stürmer auch ein konterstürmer sein. und der wäre shechter gewesen. zudem verlor kuma vorne alle, wirklich alle bälle. keinen einzigen ball konnte er einmal mit seinem körper abschirmen, um den nachfolgenden spielern die bälle einmal abzulegen. bis wir nachrückten hatte kuma den ball bereits wieder abgegeben gehabt.



    kurz rappelte sich zum ersten wechsel auf, als das kind schon halb im brunnen lag. der erste wechsel musste viel früher kommen, nämlich shechter für kuma. und amedick hätte einmal ein paar mahnende worte schon während dem spiel gebraucht.



    und das wir durch den platzverweis keinen vorteil haben würden, war mir eh sofort klar. wir haben seltenst aus einem platzverweis einen direkten vorteil verbuchen können, im gegenteil, bekommt der gegner einen runter gestellt, werden wir unsicher und bekommen dann unser gegentor. ein fall für einen sportpsychologen !!


    alles in allem ist unser minimalziel erreicht worden: wir haben den hsv in einem auswärtsspiel auf distanz gehalten. das freut mich am allermeisten, den die hamburger hatten sich gegen uns sehr, sehr viel vorgenommen gehabt.

    soll ich jetzt den anfang der spieltagsanalyse machen oder aber die fortsetzung der vorberichterstattung ... ?


    hmmm, am besten beides.


    am auffälligsten erschien mir die vorstellung von rodnei auf dem posten eines innenverteidigers. im grunde die fortsetzung seiner form aus den bisherigen spielen, katastrophale fehler bzw. klöpse im stellungsspiel, im zweikampf, ja ...in allem !
    rodnei wäre der star des abends gewesen, wenn alles so gekommen wäre, wie es eigentlich hätte kommen müssen. für den eintracht-fanblock, wohlbemerkt. schiri stark und trapp verhinderten jedoch schlimmeres für den fck.
    ansonsten hatten wir keinen sonderlich herausragenden spieler im team gehabt, die mannschaft präsentierte sich kompakt und machte es der eintracht schwer, zum erfolg zu kommen. wenn man so will eine taktisch gute leistung bei sehr mäßigem spiel, allerdings auf beiden seiten.
    RSP scheint mehr auf das spiel zugriff zu finden, wenn er nicht von anfang an spielt, sondern eingewechselt wird.


    so mag ich das, rein ergebnisorientiert aufgetreten und mit einer (fast) geschlossenen taktischen leistung den erfolg eingefahren. was nützen uns brillante spiele, die wir letztlich dann doch verloren haben`?
    dieser sieg bringt uns viel geld und die weitere option auf noch mehr geld ... hehe !

    ich war schon überrascht, das rodnei wieder in die startaufstellung gerutscht ist. und auch diesmal wieder 2 ganz krasse stock- und stellungsfehler, die uns im grunde die niederlage bei der eintracht hätten besiegeln müssen. ein glück, das der schiri in der 2. halbzeit seinen stolperer als foul von hoffer ausgelegt hat. das tor hätte eigentlich zählen müssen.
    abel und amedick hatten doch sehr gut harmoniert, ohne ständiges luftanhalten müssen ...


    ich bleibe dabei: rodnei ist ein ständiges unkalkulierbares sicherheitsrisiko in der abwehr. selbst wenn er, wie so oft, sehr gute spiele macht ist er für einen klops gut, der uns den spielverlauf auf den kopf stellen kann ! auch bei der eintracht ist es gerade mal so gut gegangen ...