Beiträge von Trekkie00

    lasst das mal unseren Geschäftsführer Sport mit seinem Scout Olaf regeln, die haben zu 100 % deutlich mehr Ahnung, als jeder User hier.

    Wenn wir den Kader zusammenstellen müssten, gäbe es das gleiche Chaos, als, wenn wir das Wetter machen müssten, dann gäbe es keins !


    Das wäre eigentlich eine naheliegende Vermutung/Annahme. Zu 100% sicher bin ich mir da nicht. Wie oft habe ich ähnliche Aussagen in den letzten Jahren/Jahrzehnten von allen möglichen Leuten gehört. Irgendwie hat sich das Ergebnis aber nie in diesen doch so offensichtlichen Tatsachen widergespiegelt. Genau diese Einstellung hat den Verein dahin geführt, wo er jetzt ist.

    Versprechungen (auch wenn sie noch so verführerisch sind) glauben, diese Aussagen dann als Tatsachen im Bezug auf vorhandene Kompetenzen annehmen und dann auch dementsprechend bei Jahreshauptversammlungen wählen.

    Dass gewisse Leute in Vereinsämtern mehr Ahnung als die User hier haben, mag ja sein. Sollte das der Massstab sein? Ich denke nein. Der Massstab müssen Strukturen, Strategien und Besetzungen von Vereinen sein, die am Ende auch Erfolg haben.

    Falls Antwerpen die Klasse hält, kann man ihm ein ähnliches Denkmal setzen wie Sasic..

    Ich denke auch, dass man, sollte das tatsächlich hinhauen, die Leistung von Hr. Antwerpen kaum hoch genug bewerten kann.

    Ich bin aber meilenweit davon entfernt, die Mannschaft dann zu feiern. Die hat dann nämlich nur ihre Pflicht getan und die selbst zubereitete Suppe ausgelöffelt. Nicht mehr und nicht weniger. Das Fazit für die Mannschaft muss dann lauten : Für ihre Verhältnisse unterirdisch gespielt und gerade nochmal (auch mit etwas Glück) die Kurve gekriegt. Job ausreichend (Tendenz ungenügend) erledigt.

    Es darf nie so sein, dass ein "Neureicher" kommt und den Verein diktiert.

    Dann nehmen wir doch lieber die alten etwas Wohlhabenderen (von reich kann man da nicht wirklich reden) und lassen die dem Verein von innen den Gnadenstoss geben. Die diktieren gerade was läuft. Natürlich unter Einhaltung der 50+1 Regel. Die muss man dazu nicht antasten.

    Genauso legal hätte man einen tatsächlichen Ankerinvestor, der was zum Positiven bewegen will, ans Ruder lassen können.

    Der Verein braucht nicht nur Geld, sondern vor allem ein sportliches Konzept.

    Das hätte es aus Dubai kostentlos (inkl. eines mehrköpfigen Teams) dazugegeben. Ich gehe mal (zumindest solange das Gegenteil nicht bewiesen ist; nur um die Antwort auf die Frage vorwegzunehmen, woher man wissen könne, ob das mit diesem Kompetenzteam besser gelaufen wäre) davon aus, dass die Qualität des Konzeptes um Einiges besser gewesen wäre, als das Momentane (ist auch nicht wirklich schwierig). Ich kann einfach nicht glauben, dass es nach dieser langen Zeit des lokalen Sumpfes/Missmanagements immer noch Leute gibt, die dieses (gescheiterte) Konzept des gallischen Dorfes noch verteidigen, obwohl die Munition bereits ausgegangen ist und man mittlerweile mit Messern bei der (verbalen) Schiesserei antreten muss. Das erinnert mich stark an die Vereinspolitik und öffentliche Kommunikation in den letzten zwei Dekaden.

    Ist ja gut und schön, dass man den Verein in jede Liga begleitet. Ich dachte nur bis jetzt immer, dass ein Investor dazu da wäre um dafür zu sorgen, dass es sportlich besser wird. Wie wäre es dann damit mal dafür zu sorgen, dass man dafür Voraussetzungen schafft, dass das realisiert werden kann. Das bezieht sich hauptsächlich, aber nicht nur, auf das monetäre Volumen. Zurückhaltung in internen Angelegenheiten des Vereins wäre ein weiterer wichtiger Punkt. Einen Vorteil für die Lokalen hätte der Abstieg ja. Das Investitionsvolumen in der Regionalliga wäre kleiner. Zumindest das könnten sie hoffentlich problemlos stemmen.

    Diese Aussage von Herrn Nardi ist das falsche Signal. Der Verein braucht kein begleitetes Sterben sondern endlich mal ordentliche Voraussetzungen für Erfolg. Sollte das mit dem Klassenerhalt hinhauen, ist das für mich auch kein Grund zum Feiern und Jubeln. Der Anspruch vor der Saison war ein ganz anderer. Nach der Saison kann es nur heißen : Ziel klar um Lichtjahre verfehlt.