Sicher kein Dubai Mann mit Verstoss gegen die 50+1 Regel.
Ich frage mich wirklich, woher ihr die Gewissheit nehmt, dass ein finanzkräftiger Ankerinestor automatisch einen Verstoss gegn die 50+1 Regelung nach sich zieht.
Dass diese Regelung hier in Deutschland (NOCH) gilt dürfte allgemein bekannt sein und da werden sich gezwungenermassen die Protagonisten dran halten (müssen).
Ich will mit Red Bull und solchen Konstrukten nix zu tun haben!
Ein finanzkräftiger Investor muss nicht zwangsläufig in diese Richtung gehen. Im Gegenteil. Es wäre schon fast ein Alleinstellungsmerkmal und marketingtechnisch angeraten so etwas zu vermeiden.
Lieber soll der Laden dicht gemacht werden, als wenn hier einer alleine das Zepter in die Hand bekommt!
Sicher ist eines auf jeden Fall : Ohne Geld wird es nicht nach oben gehen.
Irgendwie hab ich Probleme damit solche Aussagen in Einklang mit deiner Signatur zu bringen.
Es macht auch nicht viel Sinn nach der Schlacht auf dem Schild nach Hause zu kommen. Weiser erscheint es mir mit dem Schild nach Hause zu kommen (Anspielung auf ein Filmzitat, welches trefflich zu dem Bild des gallischen Dorfes passt).
angefangen bei gekränkter Eitelkeit.
Es liegt in der menschlichen Natur, dass, wenn es darum geht Geld zu verdienen, solche Emotionen dann eher in den Hintergrund treten. Dazu steht die Gier zu sehr im Vordergrund.
Ich höre immer nur Petersen, Petersen, Petersen! Ob der tatsächlich "Gewehr bei Fuß" bereitsteht .... nun, auch Wilhelm kann da viel erzählen.
Ich gehe davon aus, dass dies den Tatsachen entspricht. Ohne ein gewisses Mass an Initiative seitens der Vereinsführung wird sich da aber nichts tun. Von alleine wird er nicht auf sie zu kommen. Da muss man jetzt eben erst mal bei den Lokalen Vorarbeit leisten. Unmöglich ist das nicht.
Kannst du beurteilen, welch tolles sportliches Knowhow Petersen mitbringen wollte? Quatschen kann jeder.
Kannst du beurteilen, welches Knowhow er nicht mitgebracht hätte? Schlechter als in der Vergangenheit wäre es wohl kaum gewesen.
Da braucht man eigentlich keine unbekannten Wundertüten wie Petersen und ihnen den Club herschenken.
Dann nehmen wir lieber die bekannten (Nicht) Wundertüten. Da wissen wir wenigstens, wie das Ergebnis aussehen wird. Die bekommen dann auch noch den Lokalenrabatt, weil ja sonst keiner da ist, der helfen will (zu verhandelbaren Bedingungen). SO verbessert man Verhandlungspositionen. Die holen sich die Reste jetzt häppchenweise im Sommerschlussverkauf.