Beiträge von Trekkie00

    Da gibts ggf einen 7 Seiten Brief von Notzon, da wird wieder von außen (oder innen) im AR gezündelt.... Traurig

    Dass dieser Brief wohl in Gänze an die Öffentlichkeit kommen wird, kann ich nur begrüssen. Ich habe mich jetzt nur sehr kurz mit dem Sachverhalt befasst, komme aber vorläufig zu der Schlussfolgerung, dass es gewisse Umstände/Sachverhalte gibt, die einfach mittlerweile an die Öffentlichkeit gehören. Hierbei geht es zum Beispiel auch um kürzliche Neuverpflichtungen, bei denen sich Personen in Gespräche eingemischt haben sollen, die nomalerweise andere Aufgabenbereiche haben. Das soll wohl alles Andere als positive Auswirkungen gehabt haben. Das soll nur ein Beispiel sein. In diesem Zusammenhang gibt es auch einen Podcast, in dem die Akteure aber auch lediglich nur vage Andeutungen bezüglich des Briefes machen. Notzon war wohl auch mit der ganzen Situation unzufrieden, ihm waren aber die Hände gebunden. Mir drängt sich leider der Verdacht auf, dass er ein weiteres Bauernopfer war. Er soll sich, so wird kolportiert, schriftlich bestätigen haben lassen, an welchen Transfers er nicht beteiligt war.

    Da ja nachgewiesenermassen die internen Kontrollmechanismen und Hirarchien schon lange nicht mehr funktionieren, müssen eben ungewöhnliche Mittel gewählt werden. Aus diesem Grunde haben ich auch damals den Vorstoss von Prof. Dr. Wilhelm begrüsst. Der Verein (pars pro totum) ist scheinbar nicht in der Lage Dinge professionell zu klären. Die Mitglieder und Fans tappen im Dunkeln und Transparenz ist ein Lautrer Einhorn.


    Ein User in einem anderen Forum schrieb

    Zitat

    Fragt mal nach dem 7- seitigen Anklagebrief von Notzon, der 2 Tage vor der JHV an ALLE Organe ging und den die Herren mit aller Macht unter dem Tisch halten und fragt mal bei den Herren nach, warum neuerdings sogar ein letztes Wochenende getroffener und vom neuenAR Koblischek initiierter und verlangter Aufsichtsratsbeschluss zur Einleitung einer Untersuchung aller Vorfälle durch eine investigative Anwaltskanzlei federführend durch Kessler, Merk, Weimer und Erfurt unter denTisch gekehrt und boykottiert wird?

    Auch Prof. Dr. Wilhelm hat sich wohl noch mal zu Wort gemeldet. Sei neuestes Gedicht lässt auch nichts Gutes erahnen. Es zeigt lediglich erneut, wie tief der Karren im Dreck steckt.


    Ein weiterer User schreibt :

    Zitat

    Auch ich möchte, dass alle Verantwortlichen zum reinen Vereinswohl handeln und dabei möglichst gesetzestreu und auch nach gängigen Kriterien "sauber" und professionell arbeiten. Vielleicht ist die Lage schon so aussichtslos, dass dies nicht mehr möglich ist, aber dann können wir es wirklich auch einfach sein lassen.

    Diese Schlussfolgerung halte ich mittlerweile leider gar nicht mehr von allzuweit hergeholt (ich glaube ich habe was Ähnliches schon mal geschrieben, als die Verhandlungen mit Luxemburg liefen).

    Viele der potentziellen Neuverpflichtungen werden vielleicht schon von vornherein kein Interesse gehabt haben zum FCK zu kommen.

    Wenn man den Verein von aussen, als Unbeteiligter betrachtet, auch kein Wunder. Für einen Profifussballer ist das nur ein Verein wie jeder andere X-beliebige auch. Nur eben mit einer katastrophalen Aussendarstellung (seit Jahren), die fast ihresgleichen sucht. Da braucht mir jetzt auch keiner mit zwei oder drei Beispielen kommen, die vielleicht vergleichbar sind. Vielleicht hätten sogar einige Interesse an der Aufgabe gehabt. Leider wissen wir nicht, welches Konzept, welche Vision denen vorgelegt wurde. Wenn es denn überhaupt ein plausibles gab. Ich bin der Meinung, dass, hätte man Dubai (ich weiss, es nervt und langweilt) ernsthaft in Betracht gezogen, der ein oder andere Spieler mit Qualität sogar hierher gewechselt wäre (natürlich Spekulation, aber ich denke begründet).

    Für die älteren Fans schon

    Kommt darauf an, wie du älter definierst. Ich habe das halbe Jahrhundert auch schon überschritten.


    Denn man möchte möglichst noch erleben,den FCK wieder in höheren Ligen erfolgreich spielen zu sehen.

    Wie die Vergangenheit gezeigt hat lässt sich das aber nicht erzwingen. Kohle ist keine vorhanden. Also heisst es sich in Geduld üben und bei Mitgliederversammlungen zur Abwechslung mal vernünftig wählen. Ich würde den Verein auch gerne übermorgen wieder gegen Real sehen (war mein erstes Spiel auf dem Berg).

    tja, man bleibt halt der "Region" treu...das war hier schon immer der Ansatz,

    Ich weiss das. Ich bin gebürtiger Lautrer. Aber jeder Mensch, der noch alle Sinne beisammen hat, muss doch den Wandel bemerkt haben, der seit den 90ern stattgefunden hat. Man kann sich doch dem nicht verschliessen. Da kommst du dir ja vor wie in diversen Firmen. Wir haben das schon immer so gemacht, deswegen machen wir das weiterhin so (A.d.R. Kacke). Es läuft doch. Selbst wenn das tausendmal nicht stimmt. So kannst du keinen Krieg gewinnen (sportlich oder unternehmenstechnisch im Allgemeinen erfolgreich sein).

    bleiben wir in der 3. hat Voigt ja schon kleinere Brötchen angekündigt...wie man damit hochkommen soll ist mir unerklärlich....

    Wenn es nicht über Geld geht, dann bleibt nicht mehr viel. Dann helfen nur noch Visionen, Geduld und akribische Arbeit. Das funktioniert allerdings nicht in zwei Jahren. Die passenden Personen in der Führungsetage braucht man natürlich noch obendrauf.

    auch hier musst du DICKES Geld in die Hand nehmen

    Diese Chance ist wohl leider vertan. Diejenigen, die sich darüber beschwert haben, dass man Einfluss an Dubai verschenkt hätte (im Falle man den Deal akzeptiert hätte) können nun dabei zuschauen, wie die Regionalen mehr Einfluss zu wesentlich günstigeren Optionen dazugewinnen. Wahrscheinlich sind diese Verfechter immer noch der Meinung die Entscheidung war richtig. Dabei gibt es noch nicht mal sportliche Kompetenz kostenlos dazu. Wenn schon untergehen, dann doch bitte gallic style. Selbst wenn sie wirklich dickes Geld in die Hand nehmen wollten (um bei diesem Ausdruck zu bleiben), könnten sie nicht. Dazu sind die liquiden Mittel einfach zu begrenzt.

    Ich weiss, dass man das nicht mehr ändern kann und man nach vorne schauen sollte. Nur könnte ich immer noch im Strahl :flow:,wenn ich daran denke.

    langsam angehen lassen haben wir es in Liga 3

    DAS sehe ich komplett anders. Im Gegenteil. Das Saisonziel war immer der Aufstieg. Geld hat man genügend in die Hand genommen. Geklappt hat das bekanntermassen nicht. Ein krasseres Missverhältnis zwischen Einsatz (finanziell) und Ertrag ist kaum darstellbar. Auch die Trainerwechsel passen nicht dazu. Man hätte einen Trainer holen müssen, der längerfristig eine Philosophie verfolgt. Stattdessen hat man panikartig versucht positive Effekte zu erzwingen (nicht erst in der dritten Liga).

    Das hat nichts mit langsam angehen lassen zu tun. Vom Ergebnis auf die Ausrichtung und die Erwartungshaltung zum Beginn der Saison zu schliessen ist meiner Meinung nach nicht legitim.

    Sollten wir in der Regionalliga landen, dann kommt es da auf zwei oder drei Jahre bis zum Wiederaufstieg auch nicht an. Was dann aus dem Stadion wird, ist erst mal uninteressant.

    Sollte Antwerpen bereit sein, im Falle eines Abstieges, den Weg mitzugehen, sollte man ihn längerfristig mit der Aufgabe betrauen. Ihm traue ich das zu.